Tigra Twin Top mit 90 oder 125 PS ???
Hallo Zusammen,
ich habe mir vorgenommen, mir dieses Jahr ein Geschenk zu machen. 🙂 😁
Und zwar möchte ich mir einen Tigra Twin Top zulegen.
Ich habe schon bei unserem Opel van Eupen einen gefunden. Und zwar:
125 PS
Schwarz (kleinen Kratzer habe ich entdeckt; wurde wohl schon überlackiert)
Klima
2005 Bj
ich glaub 28000 km gelaufen
Sportausstattung (Tieferlegung usw.)
ich glaub ohne Winterreifen
Ich bin mir nun nicht sicher, ob der mit 90 PS vielleicht auch reicht.
Wisst Ihr ob eine Probefahrt mit Verkäufer oder ohne Verkäufer ist? Leider hat unser Händler keine Tigras mehr im OpelRent. So hätte ich mir einen ausleihen können und selbst probieren können.
Fahre im moment einen Corsa B von 1995 mit 60 PS und ich möchte schon mal gerne ein Auto haben, dass auf voran kommt, wenn man auf das Gaspedal drückt.
Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen gemacht und könnt mir ein Tipp geben.
Nice Greetz
MissCorsa
89 Antworten
Nachdem ich bei meinem Signum schonmal das Vorhandensein von ESP zu schätzen lernen musste (weil so ein Volldepp mich fast in den Graben gedrängt hat) würde ich mir heute kein Auto mehr ohne dieses Sicherheitsfeature kaufen.
Genauso gehört für mich eine Klimaautomatik und ein Tempomat dazu. Gibts leider beim Tigra nicht, nur der Tempomat lässt sich nachrüsten.
ESP möchte ich beim nächsten auch haben, jap! Tempomat möchte ich auch nicht mehr missen, hab ich mir nachgerüstet. Aber auf die Klimaaut. kann ich gut verzichten, meine ist fast immer aus.
Bei einem Cabrio kann man da natürlich darüber nachdenken. Aber meine Frau hat selbst in ihrem Clio eine Klimaautomatik mitbestellt. Es ist einfach ein Komfort-Merkmal, an das man sich verdammt schnell gewöhnen kann.
Gehört jetzt aber nicht hierher, beim Tigra gibts ja eh keine 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[...], an das man sich verdammt schnell gewöhnen kann.
Oder auch nicht. 😉
Okay, BTT. 😉
So...hab also nu die Probefahrt hinter mir...125 PS Erstzulassung 2007 Preis: 14.990 € (😰😕) höchstens 400€ könnte der verkäufer mit dem preis runtergehen (also wird es der nicht werden - einfach zu teuer für mich -
als ich eingestiegen bin (verdeck zu) hab ich erstmal gedacht...ui...doch schon klein von innen
ich mein, ist beim zweisitzer auch nicht ausgeschlossen...aber dann hab ich gemerkt, dass der sitz vielleicht etwas zu hoch eingestellt ist 😁
hab dann alles gut eingestellt und bin losgefahren
beim ersten anfahren an der ampel (vollgas zum austesten) war ich direkt begeistert und wusste: den will ich haben (also den mit 125ps)
was ich nur ein bissel doof fand, dass im kofferraum richtig party (geklapper und geraschel) war, als ich auf kopfsteinpflaster gefahren bin (bei geschlossenem verdeck)
aber als das verdeck offen war, war es nicht mehr so laut
auf der normalen straße war aber nichts zu hören
fazit:
ich hoffe bald kauft einer mein auto und ich kann mir endlich einen Tigra Twin Top holen
hab mich nu auch entschlossen, auf die sitzheizung zu verzichten, falls ich einen sehr guten finde (der keine hat), denn es gibt dann wirklich ein größeres angebot mit nicht all zu hohen preisen
ebenfalls hab ich gesehn, dass unser opel händler hier den parkpilot für 380€ nachrüstet...das ist auch ne überlegung wert, denn ich find hinten ist der nicht ganz übersichtlich (grade wenn verdeck zu ist)
achso: und den bordcomputer find ich auch gar nicht schlecht..ich hab zwar nur gesehen, dass der den aktuellen verbrauch anzeigt, und die wie weit man noch kommt mit der tankfüllung -aber ich weiss ja gar nicht, was der noch so anzeigt- ich hätte den tigra auch schon gerne mit bordcomputer
- fand auch den knubbel vorn nicht zu dick auf dem armaturenbrett - ist wahrscheinlich geschmackssache
wie alles 😁
freut mich das es dir gefallen hat.
Aber ich finde die Popoheizung im winter ganz praktisch weil das richtig schön warm hält wenn das dach auf ist. Das geklapper kenn ich aber das ist wirklich nur wenn das dach zu und ich meine das fach für das dach umgeklappt ist komisch ist es schon...
Aber musik laut dann ist es wech :P
Naja ich finde 15scheine ist auch ein bischen viel ich hab 9000glatt bezahlt hab aber mein astra g in zahlung gegeben und habe 3500 für den bekommen.
Wenn ein händler nicht handeln will will er auch kein auto verkaufen so ist das, dann versuchste halt alles andere herraus zu holen neue reifen neu tüv grosse insp. irgendwas wird der doch bieten können!
Hast mal versucht dein corsa bei ebay rein zu setzen? Vielleicht hast ja Glück.
so long und LG Finchy
ich glaub dass die sitzheizung echt super ist...hab auch so einlagen für meinen corsa b...ist zwar nur wenig zu vergleichen aber trotzdem...nur was ich bei den einlagen habe, dass man dann nachher im winter aussteigt und der rücken wird total kalt, weil man so geschwitzt ist aufm rücken...obwohl ich die schon immer ne weile vorm aussteigen ausgemacht habe.
aber wenn jetzt da nen TTT steht, der nen super Preis hat und sonst alles hat, was ich möchte, dann könnte ich schon auf die sitzheizung verzichten
heute abend kommt einer vorbei und guckt sich mein auto an. er war am telefon ganz begeistert und wird den wohl auch kaufen. aber mal sehen, was sich ergibt.
ich finde auch, dass ein händler schon auch mit dem preis was machen sollte...ich mein immer, besser 10.000 (z. B) bekommen als nichts 😁
werde mir die woche noch ein paar anschauen, wenn mein auto verkauft sein sollte
und dann kann ich ja gucken, wie teuer mich der TTT im endeffekt wird
aber ich freu mich schon, wenn ich meinen eigenen habe
p.s.: ist der schwarze metallic lack von opel wirklich so schlecht? meine arbeitskollegin schimpft immer so drauf...der würd nachher total hässlich und wäääh werden
Das Schwarzmetallic (Z20R) hatte ich auch, ist empfindlich gegen Taubenkacke, aber ansonsten ist der total geil.
Musst nur viel pflegen, siehst halt jeden Dreck drauf.
Aber wenn der geputzt ist ab und zu poliert entschädigt das echt alles 🙂
Grüße
Ok....und wie sieht es so mit Pflege aus? Also jetzt generell bei allen Farben...ist es nicht besser die etwas neueren Lacke (Wagen von 2006 oder neuer) nur zu wachsen als zu polieren?
Denn in der Politur sind doch so kleine körner oder?
Will den Lack nicht direkt zerstören
ps: mein corsa ist nun verkauft für 2.000 € 🙂
Hey Glückwunsch.
ich würde das direkt in einer Fachwerkstatt nachfragen! Die kennen sich aus und haben bestimmt ein paar richtig gute tipps für dich.
Ich war selber auch schon beim aufbereiter
So...habe heute einen Tigra gekauft...
Details:
125 PS
BJ 01/2006
32.000 tkm
Schwarz Metallic mit dem Silbernen Dachteil hinten
Ausstattung "Sport"
Vollledersitze
Sitzheizung
Klima
Neue AU/HU
Es wird noch eine Inspektion gemacht
1 Jahr Garantie
bekomme noch neue Fußmatten etc.
ich freu mich so...nächste Woche kann ich ihn abholen
Zitat:
Original geschrieben von MissCorsa
Ok....und wie sieht es so mit Pflege aus? Also jetzt generell bei allen Farben...ist es nicht besser die etwas neueren Lacke (Wagen von 2006 oder neuer) nur zu wachsen als zu polieren?
Denn in der Politur sind doch so kleine körner oder?
Will den Lack nicht direkt zerstörenps: mein corsa ist nun verkauft für 2.000 € 🙂
Zur Pflege jeglichen Lacks empfehle ich immer die Produkte von Meguiar's.
Wir hatten unseren Tigra damit seinerzeit auch behandelt und waren vom Ergebnis restlos begeistert. Erst sorgt man mit einem Reiniger für eine vorbereitete Oberfläche, dann verwendet man das Tech Wax auf synthetischer Basis. Alle drei Monate aufgefrischt hat man eine hervorragende und lange anhaltende Lack-Qualität.
Und keine Angst, die Nachbehandlungen gehen ungefähr so schnell wie Staubwischen.
Ein Bekannter von mir hat einen saphir-schwarzen Signum, der ist von Liquid Glass auf Meguiar's umgestiegen, weil ihm der Aufwand mit LQ zu hoch war.
Alternativ wäre natürlich noch die Versiegelung bei einem Aufbereiter. Ist zwar deutlich teurer als selbst machen, dafür hat man keine Arbeit damit und längeren Schutz.
und wie mache ich es am besten mit den kleinen kratzer?
der hat so nen paar kleine kratzer wie zb einstiegskratzer
die möchte ich gerne wegpolieren, ich weiß nur nich genau wie
will da nicht noch mehr kaputt machen