tigra fährt schrecklich!help...

Opel Combo B

hey leute!
hab ein mega-problem...mein tigra fährt sobald er warm ist total beschissen...er fährt dann schlecht an,hat beschleunigungslöcher und besonders extrem wirds in der kurve.er will dann einfach nicht kommen!hab schon viele teile getauscht,wie z.b. klopfsensor etc....ich weiß echt nicht mehr weiter!
hat einer von euch ne idee????
mfg steffi

17 Antworten

Motor Temperatursensor auch schon gewechselt (der mit 2 Pins)?

ohlala...das hatte ich auch,und ausgegangen ist es mit motorschaden.
der kommt nicht in wallung und ab 4000 gehts dann ein wenig,brauch viel sprit und wird schnell heiss.
ist das korrekt was ich sage?

motorpins haben wir noch nicht gewechselt...ja...ab 3000 umdrehungen kommt er richtig gut und wenn er kalt ist auch...aber ansonsten zum kotzen...bei opel wurd mir auch gesagt,dass der 3 zylinder keine kompression hat...aber wir haben das selber nachgemessen und da hat er alles normal angezeigt....ich weiß nicht mehr weiter....

tja kollege,
da hast du hier genau den richtigen gefunden,ich hatte wie gesagt auch die schmerzen,genau so wie du die syntome beschreibst,und ein leichter unruhiger lauf,man könnt meinen ein motorhalter ist ab und der block liegt auf der karosse. habe 1200euronen rein gebuttert,alles ausgetauscht,und besser wurde es nicht,im gegenteil es kahm noch schlimmer.

das hat mit den den steuerzeiten zu tuen,du kannst dich wund suchen,und 1000 mal kontrollieren,du findest das nie und nimmer,weils immer passt laut markierung.
zunächst würd ich nicht mehr fahren damit.
also da hat jemand beim zahnriemen wechsel die riemenscheibe nicht richtig in die aussparung gesetz,und evtl die schraube an der kurbelwelle nicht knadenlos fest gemacht,da hatt sich das kleine ritzel wo der zahnriemen drüber läuft gelockert und der steg ist abgerissen,so das sich das auf der kubelwelle verdreht,und das geht soweit bis die ventile sich mit den kolben treffen,wenn es nicht schon passiert ist.
lass lieber den wagen stehen und schau mal nach der sache.
und sage mir mal bitte ob ich da richtig lag.
das ritzel geht jetzt sicher ganz schwehr ab,da gibt es einen rep. satz bei opel dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neffy


motorpins haben wir noch nicht gewechselt...ja...ab 3000 umdrehungen kommt er richtig gut und wenn er kalt ist auch...aber ansonsten zum kotzen...bei opel wurd mir auch gesagt,dass der 3 zylinder keine kompression hat...aber wir haben das selber nachgemessen und da hat er alles normal angezeigt....ich weiß nicht mehr weiter....

öhähh..

ersteinmal was für motorpins? es wurde ein 2-poliger tempsensor genannt (für das stg, nicht für die anzeige im cockpit).

dann... 3-zyl.??! im tiggi gabs nur den 1.4er 16v und 1.6er 16v und beide haben 4-zyl.
und ab 3000 touren ist eh normal das dort erst mehr geht.
deine anfänglichen beschriebenen symptome allerdings nicht, deutet wirklich auf nen sensor hin. vllt auch kühlmitteltemp.-sensor.

mit 3 zylinder meinte er den dritten zylinder

dann fehlt da aber ein wichtiger ".", sosnt stimmt der sinn net mehr.
naja ich find zudem das du den teufel an die wand malst, denn dieses problem haben viele und es liegt oftmals nur an der sensorik.

tja ich kann nur von meiner erfahrung reden,und wenn der den wagen schon bei opel hatte,werden die das teil schon als erstes ausgetauscht haben.
weil wie du sagts das genau oftmals zu den beschreibenen syntomen führt.

ja...ich meinte natürlich den 3. zylinder....werd das dann wohl erstmal an meinen mechaniker weitergeben....wir sind echt mit den ideen am ende...hab auch schon 800 euro reingesteckt...und keine besserung...zum kotzen....danke erstmal für eure hilfe...wenn euch sonst noch was einfällt...immer mal her damit...

ja okay gerne geschehen,und lass uns mal wissen was es war am ende.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


tja ich kann nur von meiner erfahrung reden,und wenn der den wagen schon bei opel hatte,werden die das teil schon als erstes ausgetauscht haben.
weil wie du sagts das genau oftmals zu den beschreibenen syntomen führt.

wenn sie ihm sowas tauschen stehts auch auf der quittung und hätte es uns schon denke ich mal mitgeteilt.

opel selbst kommt wohl kaum auf den gedanekn nur billige sensoren dafür verantwortlich zu machen.
neeee... die wollen lieber gleich die komplette abgasanlage tauschen, weil sie nicht mehr gut zu sein scheint (wie bei mir).. was völliger quatsch war. und das nicht nur bei einem opelvertrieb. mit nem 2ten genauso wenig gute erfahrung.

da steh ich denk ich mal auch nich allein 😁

ich schweige mal jetzt,
warten wir es es einfach mal ab,er wird uns die tage ja sagen was ambach ist.
und 800 knüppel kommen ja auch nicht von züdkerzen und ölwechsel.
schönen tag noch.

also ich hab mir nur n paar tipps bei opel geholt,weil mir die reparatur da viel zu teuer wäre...die erzählen einem erstens überall was anderes und zweitens erzählen sie immer das schlimmste....hab ihn rund 1000 mal auslesen lassen...er schmeißt jedes mal neue fehler raus...im moment zum beispiel leelaufregler...hab ich nun noch nicht erneuert,weil ich nicht sicher bin ob es wirklich was bringt.hab neue lichtmaschine bekommen,ölwechsel,klopfsensor,luftmengenmesser (oder so),kraftstofffilter und halt zylinderkompression gemessen und die dinger gererinigt...und das wars glaub ich...aber nichts...naja,mal sehn wie es nun weitergeht...

wie gesagt tausch mal die billigen sensoren aus.. dann berichte weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen