Tiffy bei den KÄFERFRISEUREN!

VW Käfer 1300

für alle, die etwas an der Historie von Tiffy interessiert sind:

http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=73

75 Antworten

Wunderschön!

Bleibt nur noch die Frage, wo denn die anderen Käfer aus der Gruppe nun sind???
Oder was aus Ihnen geworden ist.

(Geil: Scheibenwischer oben, wie aufm letzten Bild)

Walter Lais hat seinen immer noch, sagt er.

Walter-lais

tolle Geschichte !
Und es macht sie umso spezieller, dass Du das jetzt nach so langer Zeit herausgefunden hast. Ein wahres Käfermärchen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Woita85



(Geil: Scheibenwischer oben, wie aufm letzten Bild)

Genau an der Stelle, wo damals der Scheibenwischer war, steht jetzt Tiffy´s hintere Antenne raus!

Vlt is die deswegen da dran!? (Darum gehts ja grad in nem anderen Thread)

Tolle Bilder!!

Stimmt Flo😉
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Hier auf dem Bild sieht man das auch bei einem anderen.
Vielleicht sollte ich die Antenne auch wieder gegen einen Scheibenwischer tauschen😁

Tiffy-s-bruder

Ich finde der Stil des Hecks sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Das schmale lange KZ oben an der Heckscheibe, dazu der hintere Scheibenwischer.

Man muss schon 2 mal hinschauen, irgendwie anders...

Bei Tiffy fehlt auch die Stoßstange.

Also den Scheibenwischer würd ich nicht mehr dran machen, das sieht irgendwie nicht so schnittig aus.

Teste doch erstmal die Antenne hinten, wenn sie schlecht funzt, dann kannst sie immer noch rausschmeißen.

MfG Flo

Ich find den Wischer hinten eigentlich echt stylisch!
Und so an die Anlehnung an früher...hätt schon was.

Individuell wärs auf jeden Fall! Hab sonst noch keinen gesehen mit so nem Wischer.

Hatte dieser "Heckwischer" dann auch einen Antrieb (wenn ja wie) oder war das nur ein Stylinggag ?
Historisch korrekt gehört der eigentlich dann wieder in das Antennenloch - das wäre angesichts der Historie auch die coolste Variante !

ja,
an den Scheibenwischer kann ich mich auch noch erinnern. Der war nicht nur zur Show. Den gab es mit richtigem Antrieb.😉 Aber ich glaube ich werde sowas trotzdem nicht einbauen. Ist auch nicht notwendig und ob es stylisch ist....naja, da kann man drüber streiten.

Mal was anderes von damals:
wer meint, bei Tiffy wären viele Instrumente drin, der hat die von damals noch nicht gesehen....😁

Instrumente

sag mal, wo hast Du eigentlich die ganzen Bilder her, die Du seit der Entdeckung der Geschichte deines Autos zeigst, hat die Dir Lais gegeben (was ja supernett wäre).

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


ja,
an den Scheibenwischer kann ich mich auch noch erinnern. Der war nicht nur zur Show. Den gab es mit richtigem Antrieb.😉 Aber ich glaube ich werde sowas trotzdem nicht einbauen. Ist auch nicht notwendig und ob es stylisch ist....naja, da kann man drüber streiten.

Mal was anderes von damals:
wer meint, bei Tiffy wären viele Instrumente drin, der hat die von damals noch nicht gesehen....😁

Ist das linke von Tiffy? Das rechte scheint mir von Lais Käfer zu sein!? Keine Chromzierleiste...

Zitat:

Ist das linke von Tiffy? Das rechte scheint mir von Lais Käfer zu sein!? Keine Chromzierleiste...

keiner von den beiden ist Tiffany

Jo die Bilder sind vom W.Lais (dem wir wirklich sehr sehr dankbar dafür sind =)

Wenn ich die Bilder so sehe....So'n Rallyestreifen längs von vorn bis hinten 20cm breit in Blau mit 2 weissen, dünnen Linien, war auch meine erste Tuningmassnahme. 😁
Dann Distanzscheiben 16mm/Seite, Monzaendrohre und 'nen Sportluftfilter. 1972.
TÜV? Nöö.
"Kannste alles wieder abbauen" sagte erbost mein Vater, der nie Verständniss für sowas hatte.
"Und eins sag' ich dir sofort, die Stossstangen bleiben dran!!"
Wenn ich besoffen gefahren wäre, hätte er das eher toleriert: "jou, kann schon mal passieren" oder so.😕

Übrigens konnte man damals noch 200km/h und mehr auf Landstrassen fahren( das mit 100km/h kam 1973??) auch mit Standlicht in der Stadt fahren war möglich. Die 200Km/h habe nach den Tuningmassnahmen sofort ausgenutzt, issklar,ne.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von VW71H



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Gibt es mittlerweile noch weitere Bestätigungen, ausser dem Aufkleber, dass Dein Wagen auf jeden Fall aus dieser 'Klicke' stammt?
Hallo Käferliebhaber,

ich habe Antwort von Walter Lais😉
Und was soll ich sagen: Tiffy war dabei !!!😁😁
Seht selbst. Der alte Brief mit dem richtigen Kennzeichen liegt vor mir.....
Der Blaue neben Tiffy ist Lais seiner.

muß mich korrigieren. Lais hat mir gschrieben, dass er (leider) den blauen damals verkauft hat, um Geld für einen "Neueren" zu bekommen. Er hat es heute natürlich bereut.

Der Weiße ist nun seiner und er ist heute rose-metallic und steht in seiner Garage:

Lais-neuer
Deine Antwort