Tiffany und Terence bezwingen den Großglockner

VW Käfer 1200

Hallihallo,
zum 40ten Geburtstag von Terence haben wir eine kleine Tour auf den Großglockner unternommen.
4 Tage haben wir das Gebirge unsicher gemacht und die Krabbler liefen wie die sau! (null Probleme gehabt)
Irgendwie hat man gemerkt, dass sie sich im Gebirge wohl fühlen.
Nun sind wir wieder zurück und haben massenweise Video und Bildmaterial im Gepäck!
Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Ich glaub wir grinsen immernoch über beide Ohren 😁

dann fang ich gleich mal an;

->Das lange Video<-

-> einer der Drifts nochmal in besserer Qualität <-

und natürlich auch n paar Bilder..

Es war einfach nur geil.
Echt zu empfehlen!
Großglockner Hochalpenstraße.

Gruß
Basti und Walter mit Terence und Tiffany

Feedback immer willkommen

39 Antworten

.........hat die Omma schon gesacht ''früher war alles besser,da hatte die Autos noch Kotflügel un Chrom un so e Zeuch''.Und heut'streite se sich um 0,12345 Ltr.Mehrverbrauch und fahrn nen' ''Touareg''oder wie der lächerliche Passat auf Stelzen heißt.............nix für ungut,aber das ist doch traurig.Oder???

da war der Sprit auch noch nich so teuer.
Ich hätte gern auch mal die 70er zb. erlebt.
Viel viel mehr Aircooled 😉

........kannste wissen.Hab ende 70er bei VW Ausbildung zum ''Kfz-Mechaniker'' (so hieß des damals) gemacht,und mit den ''Luftis'' nen riesen Spass gehabt.Ach so,getankt hab' ich für 69.9.Und das auch noch in ''Pfennigen'' .

Schönes Ding, macht bestimmt nen Riesenspaß sone Tour 😁
Schaut sich gut an dein Foto und Videomaterial Basti 😉
Gruß
Peet

Ähnliche Themen

Hammer geil!!!
Das erinnert mich an die Bergrennen mit Bernd Rosemeyer und seinem Auto Union Typ C... tja: Ich sag nur Heckmotor! 😁 Und dann dieser Sound vom Luftgekühlten... herrlich!

auf dem Weg zum Großglockner sind wir an einem ganz besonderen Käfer vorbei gefahren😁😁

Kaefer-in-der-boeschung

auf'm Heimweg mußten wir den Terence einmal an der Tanke anschieben, weil der Anlasser keinen Muks mehr machte.
Hat der Anlasser (Magnetschalter) was mit Temperatur zu tun? Es war nämlich das einzige mal auf der Tour, daß Bastis Typ 4 so ca. 100° C erreicht hat (wenn die Temp.Anzeige stimmt)🙄
Mal so ne Frage nebenbei: wird der Typ 4 generell nicht so warm (heiß) wie ein Typ 1 ?. Ist bei uns nämlich der Fall (konnte man gut vergleichen, da exakt die selbe Strecke gefahren wurde).

Er hat ja auch weniger Leistung und das dicke Porschegebläse

Das Porscherad kühlt nicht besser,sieht nur besser aus und ist ja notwendig zum umbauen des Motors.

Wenn ihr nicht die  selben Thermostate habt und Kühler und Leitungen und einbauorte der Kühler kann man das nicht wirklich vergleichen.Dazu kommen dann noch tolleranzen der Anzeigen und Tempfühler. Der der hinterher fährt ist auch benachteiligt wegen Luftverwirbelungen die der erste nicht hat.

Vari

Vorbereitung auf den Winterschlaf....😁
Noch Fragen? 😁

Terence-tiffy

 Winter $§"%$§"%$§" 😠😠😠,da muß ich wieder Monate frieeeeeren.😠😠

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


auf dem Weg zum Großglockner sind wir an einem ganz besonderen Käfer vorbei gefahren😁😁

das Teil steht am Gerlospaß an der alten Gerlostrasse. Stimmts?

Grüße

Jürgen

stimmt,
und wenn man das Nummernschild liest und da mal hin surft, dann findet man unter Gästebilder, daß der Besitzer wohl einen Draht zu VW Busse und Käfer haben muß😁

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


Vorbereitung auf den Winterschlaf....😁
Noch Fragen? 😁

Überwintern von 330 PS😁

Naja, ein paar davon werden wohl im Winter immer ein bischen unterwegs sein.😁

Terence-tiffy-ersatzmotor

Och,...
die schöne Coutch weg,...
auf der man so schön sitzen konnte...
und Bier trinken. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen