Tierisch hohe Subi-Neupreise in D?

Subaru

Wieso eigentlich sind Subarus in Deutschland so wahnsinnig teuer? Liegt es an 19% Mwst. + 10% Einfuhrzoll? Oder nimmt man seitens des Importeurs einfach mit, was mitzunehmen ist???

Ich wuerde ja gern so ein Teil kaufen, aber wieso kostet zB der aktuelle Forester, oder gar der Legacy bei knapp oder mindestens 30000 Euro (mit zeitgemaesser Ausstattung). Das sind 50000 Kanadische Dollar, oder (zur Zeit ebenso) fast 50000 US Dollar, und ebenso viele Australische Dollar (und da sind Autos eigentlich sonst immer teuer als in Good Old Germany). Ich meine, umgerechnet kosten genannte Modelle dort immer um die 20000 Euro! Inclusive Steuer und Zulassung und Garantie!!!?! Die Finanzierungskonditionen in Uebersee sind nochdazu um ein weiteres besser... falls man Bedarf hat.

Und: Den (2009er) Forester gibts es NUR ab 2.5l Boxer, der 2.0 scheint eine europaeische Magermixloesung zu sein. Zum - wie gesagt - 50 Prozent hoeheren Preis... gleiches gilt fuer Legacy (=Liberty), und gar den Impreza. Anders gesagt, fuer die Freunde des heissen Kleinen: Fuer den Preis eines 1,5R Impreza gibt's woanders (fast) den WRX.

Ist das Marketing? Oder ist die Eurostaerke in Friedberg noch nicht angekommen!>!>!>!>!>!>!

Wirklich schade.

28 Antworten

Die Subaru Preise in DE sind wirklich viel zu hoch, sogar bei uns in der Schweiz (wo sonst fast alles teurer ist) kostet ein 2008er WRX STI mit Vollausstattung (inkl. Recaros, BBS, Navi, etc) "nur" CHF 58'000 (ca EUR 35'700):
http://www.subaru.ch/.../...ise%2C_technische_Daten%2C_Ausstattung.pdf

Aber nicht, dass ihr uns jetzt alle STI's wegkauft, ich will dann auch noch irgendwann Einen 😉

TopgeaR32

...in der Schweiz (wo sonst fast alles teurer ist) kostet ein 2008er WRX STI mit Vollausstattung (inkl. Recaros, BBS, Navi, etc) "nur" CHF 58'000 (ca EUR 35'700):

Wenn ihr das teuer nennt, dann schaut euch bitte den Preis für einen WRX STI in der Türkei an : Satte Euro 61.765,- !

P.s. : Wir haben immer sehr hohe Steuern bezogen auf den Hubraum, z.B. 80 % ab 1.8 Liter bis 2.0 Liter ; 84 % ab 2.0 Liter - dann noch 18 % Mwst.......!

Zitat:

Original geschrieben von Jungelch


...in der Schweiz (wo sonst fast alles teurer ist) kostet ein 2008er WRX STI mit Vollausstattung (inkl. Recaros, BBS, Navi, etc) "nur" CHF 58'000 (ca EUR 35'700):

Wenn ihr das teuer nennt, dann schaut euch bitte den Preis für einen WRX STI in der Türkei an : Satte Euro 61.765,- !

P.s. : Wir haben immer sehr hohe Steuern bezogen auf den Hubraum, z.B. 80 % ab 1.8 Liter bis 2.0 Liter ; 84 % ab 2.0 Liter - dann noch 18 % Mwst.......!

Gilt diese "Hubraumsteuer" in DE nur auf ausländische Autos?

Mein Golf R32 zum Beispiel, hat noch mehr Hubraum und ist in DE günstiger zu bekommen als in der Schweiz.

TopgeaR32

Ich habe in meinem Posting die Steuer in der Türkei ernannt.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jungelch


Ich habe in meinem Posting die Steuer in der Türkei ernannt.....

OK, dann habe ich das falsch verstande.

Ja, aber für die (perversen) Steuern in der Türkei kann Subaru ja nix.
Man muß die Nettopreise vergleichen oder Brutto bei ähnlichen Steuern.

Ich habe auch nichts gegen Subaru gemeint; Meinen Legacy 2.0 Mj.08 habe ich zum Euro 35.058,- gekauft, ohne Rabatt vom Distributor waere er um Euro 39.600,-......
Aber alle Automarken sind von diesen Steuern betroffen.

Mein Absoluterfavorit, Porsche 911 Carrera 4S kostet zum Beispiel Euro 188.341,-
Also unerreichbar...🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Jungelch


Mein Absoluterfavorit, Porsche 911 Carrera 4S kostet zum Beispiel Euro 188.341,-
Also unerreichbar...🙂)

Wieso? Fahr einfach ein paar Jahre mit dem Rad, Bus und Bahn, Bau kein Haus, mach keine Kinder und ZACK, schon steht er vor der Tür.

Alles eine Frage der Prioritäten. 🙂

Aber so wichtig wär mir kein Auto. Vorher Spar ich auf meine Rente mit 35 😉

In Istanbul Rad fahren ? Dann bin schnell tot oder körperlich behindert...🙂))))

Wenn ich auch durch all deine Vorschlaege pro Jahr 20000 Euro sparen könnte, würde es fast 10 Jahre dauern, dann bin ich 50 und wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell ...🙂))

Aber mit 50 passt du viel besser in Klischee eines Porschefahrers. 😁

"Dieses Klischee von Porschefahrer" ist mir unbekannt, deshalb kein Kommentar - vorerst....

Bin gerade aus dem Urlaub zurück:

In San Diego beim Subaru-Händler kostet ein Legacy Outback, 2.5, Modell 2008, absolute Vollausstattung,
weniger als 21.000 Dollars (nach üblichen Rabatten); das sind doch ca. 14.000 € - oder?
Nimmt man ein nagelneues Fahrzeug Modelljahr 2007 geht´s gleich noch etwas runter.

http://www.subaru.com/.../special_offers.jsp?from=topNav

Wir werden unseren nächsten Legacy aus den USA holen, wenn ich das Problem mit dem Gebrauchten
gelöst habe.

Eine Frage bleibt allerdings: Sind Bremsen, Fahrgestell, usw. auf USA-Fahrverhältniss "runtergeschraubt"
oder sind das identische Fahrzeuge? Gibt es hier einen Experten für solche Fragen?
mfg

Manni

beim vorletzten WRX gab es mal Vorderbremsen, die der WRX hier hinten hat!! 😁

Ganz sicher kann ich es nicht sagen, ich glaube es sollte alles ziemlich gleich sein.
Die Fahrzeuge haben drüben oft Ganzjahresreifen drauf. Für den Bremsweg nicht ganz so optimal!! Teilweise auch bei 210 Begrenzt. Von VW weiß ich es.
Sonst die üblichen Verdächtitgen: Tacho austauschen oder umbauen, die Beleuchtung, eventuell Abgastest...

Ein Importeur wird das sicher genau wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Manni_S80D5


Eine Frage bleibt allerdings: Sind Bremsen, Fahrgestell, usw. auf USA-Fahrverhältniss "runtergeschraubt"
oder sind das identische Fahrzeuge? Gibt es hier einen Experten für solche Fragen?
mfg

Manni

Ich habe einige Zeit in den USA gelebt und mich damit auch befasst. Ich hatte damals einen gebrauchten Legacy gekauft, war aber von den atemberaubenden Neupreisen sehr verlockt.

Die US-Subarus werden in den USA zusammengebaut, wohingegen die EU Subarus aus Japan kommen. Das trägt sicher teilweise zum niedrigen Preis bei. Die Spezifikationen können deshalb leicht anders sein, wobei ich das bzgl. der Bremsen nicht glaube.

Insgesamt ist die Preisgestaltung schon unglaublich. Gerade japanische und US Autos sind unglaublich billig in den USA - auch gemessen am Einkommen. Bei deutschen Fabrikaten kann man sich schon ärgern. Wenn man bedenkt, wie wenig wegen des Dollarkurses in den Kassne von BMW, Porsche etc. ankommt, dann kann man den Eindruck haben, dass die Europäer den US Absatz subventionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen