Tiefste Stellung "Dynamic" AAS mit Bilder
Hallo zusammen,
nachdem ich mir einen A6 mit Luftfederung bestellt habe, wollte ich mal fragen, ob jemand ein paar Fotos von außen in der Stellung "Dynamic" hat.
Will mal wissen wie tief der A6 damit kommt.
Ich weiß zwar, das die Stellung "Dynamic" nur minimal höher ist wie das S-Line Fahrwerk, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Hab derzeit einen A8 3.0 TDI als Leihwagen, da kann man bei der Stellung "Dynamic" noch ne Kappe zwischen Reifen und Radlauf durchwerfen und die kommt gegenüber wieder raus, so hoch ist der 🙂
Bitte ein paar Bilder wenn es geht.
Danke
36 Antworten
@ DreamBox:
Bestell sie mit und lass sie 20mm tieferlegen. Es lohnt sich!
Die abgesenkte AAS ist ja noch ein Bisschen straffer...
Probefahrt mit abgesenkter AAS gefällig? -> PN.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
@ DreamBox:
Bestell sie mit und lass sie 20mm tieferlegen. Es lohnt sich!
... und was kostet der Spaß?
Zitat:
Original geschrieben von DreamBox
... und was kostet der Spaß?
Wenn Du mit Deinem 🙂 zumindest ein Bisschen gut kannst, sollte er das für ein paar Euro für die Kaffeekasse tun.
Dauert etwa eine halbe Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Wenn Du mit Deinem 🙂 zumindest ein Bisschen gut kannst, sollte er das für ein paar Euro für die Kaffeekasse tun.
Dauert etwa eine halbe Stunde.
... und was muss mein 🙂 da machen ???
... und darf man dass auch bei einem Leasingwagen machen. Im Leasing-Vertrag der Audi AG (VAG) steht ja, das jegliche Veränderungen am Fahrzeug der Schriftlichen Zustimmung erfordert.
Ähnliche Themen
... und vor allem sagte der Freundliche erlischt die Garantie, da die Konfig des Autos total verändert wird und im Falle eines Unfalls .... Ende vom Lied war/ist Frankfurter Audizentrum verweigert dies.
Deshalb wundert mich das mit der Kaffeetasse und wir machen mal schnell auf Knöpfche tiefer ;-)
Hier mal eine Anleitung für Deinen 🙂:
Die Prozedur läuft wie folgt ab:
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durchs Fahrerfenster (Tür muss geschlossen werden).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der Geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
Danach
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein Bisschen hoch und runter. Dann soll man messen. Sollwerte waren irgendwo bei 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante. (Vertikal gemessen)
Zu den gemessenen Werten addiert man dann flux 20mm hinzu und tippt sie ein, sodass das Auto denkt es wäre zu hoch und sich daraufhin absenkt. Voilá.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die man jeweils durch Nachmessen bestätigen muss.
Fertig. Auto um ~20mm tiefer. (Mehr geht auch nicht über den Tester)
Dauert etwa 15 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell Dein 🙂 ist.
Wenn man den Originalzustand wiederhaben will, fängt man von vorne an und gibt einfach die gemessenen Werte ein, ohne 20mm zu addieren.
Auf das Thema Garantie/Gewährleistung/Leasing/Unfall können wir gerne in einem separaten Thread eingehen, aber bringt bitte Popcorn mit. Dann geht's nämlich richtig rund.
Kurz: Wer soll feststellen, dass da manipuliert wurde?
Danke für die Anleitung.
mmmhh ...
Ich habe halt keine Lust im Falld er Fälle 67 Euronen und mehr hinzublättern.
Da muss man nochmal mit der Taschenlampe rein und deshalb macht es ja der Audihändler auch nicht.