Tieferlegungsfedern
Grüße an alle VWler!!!
Gerade komme ich von einem Tuner, bei dem ich mich nach Tieferlegungsfedern erkundigt habe und dieser hat mir 40er Federn von Inter Alloy für 107€ angeboten. Ich kenne diese Federn nicht, ihr vielleicht? Wenn ja sind die empfehlenswert oder eher nicht? Habe mich auch, nach den in diesem Forum hoch gelobten Eibach Pro Kit erkundigt aber er vertreibt diese nicht. Habt ihr noch eine Tunerseite wo ich die Federn kaufen könnte (außer bei www.tuning2.de da kosten die ja 171€)?Weiterhin hatte er nur noch KW und H&R Federn. Die H&R Federn hat er mir für 180€ angeboten, bekomme ich aber bei www.fahrwerk-billiger.de für 129€.
Danke schonmal für eure Hilfe!!! Sevendust!!!
33 Antworten
45-50mm bei Sportsline von Eibach ganz gut und schön, aber habe noch die Orginaldämfer drin und die sind gerade mal 32tkm gelaufen und tiefer als 40mm möchte ich nicht gehen. Obwohl schon viele sagten, dass dies wohl auch kein Problem ist.
MfG Sevendust
Ich hab 35mm H&R Federn drin und bin sehr zufrieden. Der Wagen ist schön straff und auf jedenfall noch alltagstauglich
Zitat:
Original geschrieben von golfvier
Ich hab 35mm H&R Federn drin und bin sehr zufrieden. Der Wagen ist schön straff und auf jedenfall noch alltagstauglich
hast du mal nen Foto von deinem Schätzchen? Weil wollte mir eventuell auch die Federn holen. Weiß aber nicht genau wie die Optik da ist...
die von dir genannten Federn kenne ich auch nicht und würde mir die glaube ich auch nicht kaufen, weil sie doch sehr unbekannt sind.
Würde lieber zu Herstellern greifen, wo du sicher gehen kannst dass du gute Federn bekommst. Meine AP Federn haben sich genau um 40mm tiefergelegt. Also nix mit 15mm Abweichung sprich Toleranz, das ist totaler Bullshit. Bei soviel bekommst du Andere!
Nimm entweder AP-Sportfahrwerke oder Eibach. H&R finde ich nicht so gut. Auch Vogtland kann ich nicht empfehlen. Muss aber sagen das ich nur AP Federn und Eibach (30mm) vom Fahren her kenne. Die anderen Erfahrungen beruhen auf das Internet!
mfg
Ähnliche Themen
Ja Golfvier, ich würde auch gerne ein Foto von deinem G4 sehen. Danke auch erstmal für eure Hilfe werde mich jetzt zwischen den H&R und den AP Federn entscheiden. Tendiere aber mehr zu den AP aber ich warte das Foto von Golfvier erstmal ab. Golfhamster hast du noch ein Foto von deinem Golf, dass ich von beiden mal die Tieferlegung sehe?
Wie schon gesagt DANKE für die Hilfe!!!Sevendust!!!
Hier ist er: http://people.freenet.de/golfvier/IMG_0650.jpg
ich habe aber etwas mehr Luft im Radkasten da ich die Felgen-/Reifenkombination 215/40R17 habe und nicht den 45er Querschnitt, den man eigentlich bei 17 Zoll verwendet. Mit Winterrädern habe ich fast keinen Platz mehr im Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von golfvier
ich habe aber etwas mehr Luft im Radkasten da ich die Felgen-/Reifenkombination 215/40R17 habe und nicht den 45er Querschnitt, den man eigentlich bei 17 Zoll verwendet.
Da kommen die 30 mm Eibach aber m.E. schon tiefer und da hatte ich vorne 40er und hinten 35er Querschnitt.
Etwas Luft, ich finde der ist doch ganz schön hoch!!! Ist er die kompletten 35mmm tiefer gekommen Golfvier oder hat er sich nicht ganz soweit gesetzt? Aber sonst nen schmucker 4er!!!
MfG Sevendust
danke für die Fotos
mir gefallen die Tieferlegungen. Weil der Komfort soll schon in einem gewissen Maße beibehalten werden. Will keine Rennschleuder =)
@ Sevendust: der ist exakt 33mm tiefer. ich hab mit dem Frontspoiler noch 8-9cm Bodenfreiheit. Viel tiefer würde ich gar nicht gehen wenn du mit dem Auto noch überall hinfahren willst.
Ola,
hier ist ne Foto von meinem mit H&R Federn. Tiefer würde ich auch nicht gehen.
Grüßle
@spawnkill
ola wird mit "h" geschrieben 😉
wie tief ist der denn?
was haste für latschen drauf (reifen und felgen)
mfg
@Dede13
Mein "Ola" schreibt man ohne h :-)
guckst du meine Signature.....
Grüßle
dann sag ich hola!
tja wer lesen kann ist eindeutig im ........
aber ist ja schon spät 😁
Ich würde auch sagen H&R...Ich bin sehr zufrieden, vor allem weil noch Comfort erhalten bleibt.