Tieferlegungsfedern ???

Opel Corsa B

Hallo zusammen,
ich habe einen opel corsa b sport. Der hat ja bekanntlich auch ein Sportfahrwerk drin. Jetzt möchte ich den noch ein wenig tiefer haben. Kann ich den mit Federn tieferlegen oder brauche ich ein anderes Sportfahrwerk???

PS: Der liegt schon ziemlich hart auf der straße, ist halt nur zu hoch.

53 Antworten

Stimmt. Der C Sport ist 100% 20mm Tiefergelegt per Federn.
Da die originalen Dämpfer verbaut sind, ist es auch kein Problem bis 35mm (z.B. H&R) per Federn tiefer zu gehen.
Die Frage ist nur ob sich das lohnt. Wenn einem die 20mm
nicht reichen und man kauft für 180 Euro neue Federn und liegt gerade mal 15mm weiter unten...

da mussi ch mastercutz voll recht geben... nur durch federn würd ich maximal bis 35mm tiefer gehen...

@scorpion 007: du sagst dein fahrverhalten ist jetzt gut... fraglich ist nur ob es mit den radikalen federn dann immernoch gut ist, denn die dämpfer sind nicht wirklich auf diese tiefe abgestimmt...

ich schmeiß einfach noch mal die frage in den raum...

bei 60/40 langen ja federn nicht, da brauch ich auch neue dämpfer... brauch ich außer diesen beiden sachen noch etwas?

Zitat:

Original geschrieben von BlackDodo


ich schmeiß einfach noch mal die frage in den raum...

bei 60/40 langen ja federn nicht, da brauch ich auch neue dämpfer... brauch ich außer diesen beiden sachen noch etwas?

Es kommt noch drauf an, was Du für Felgen fährst. Unter Umständen musst Du dann noch die Radkästen zihen/börteln, damit er Durch die neue Tiefe nicht seitlich aufsetzt.

Falls nicht sollte das dann reichen. Nicht vergessen, dass nach dem Tieferlegen die Spur neu vermessen und eingestellt werden muss.

@Scorpion007

Für 60/40 würde ich NICHT die originalen Dämpfer drinlassen. Wie Blitzcrieg schon sagte. das Fahrverhalten würde dann auch höchstwahrscheinlich unmöglich werden.

Ähnliche Themen

also ich hab im moment noch die original reifen und felgen drauf, von daher sollte das klappen, oder?

ich werde mir noch neue reifen und felgen zuelgen, aber erst mal will ich das ganze auto bissi tiefer haben.... is dann kein prob, ne?

also, mal von den probs abgesehn, die ich beim tieferlegen allgemein beachten muss... 😉

Haben bei meiner Freundin ihrem Corsa C Sport 1.2 H&R Federn verbaut und leck mich am Arsch ist der vorne runter gegangen. hinten könnte das mit den 35mm stimmen aber vorne warens sage und schreibe 55mm. Nach dem die Originalfedern draußen waren brauchte man nicht mal mehr nen Federspanner, so kurz waren die vorne.

Und der is echt hart gefedert.

Beim Sport werden vom werk aus härtere Dämpfer eingesetzt und ab 90 Pferdchen auch ne Tieferlegung der Karosse von 20 mm per Federn versprochen.

Also für den C Corsa haben die Federn gereicht, da sonst die Frontlippe flöten geht.

Also ich brauche:

Stoßdämpfer:
Federn:
und Vermessen:
Eintragen:
muss gemacht werden.

Könnt ihr mir mal sagen, was ich das im billigsten fall und in einer Gehobenen Preisklasse hinlegen darf???
Was kostet der Spaß? Nennt bitte auch mal ein paar gute Firmen, die sowas herstellen. Habe keine Ahnung davon.

Federn von H&R: 107€ (hab halt nen Bekannten bei dem bekomm ich 10-35 % je nach ware)

Dämpfer: ???
Abnahme: 37,50€ (zumindest bei mir)
eintragen: 25€;

normalerweise.

Kannst dir auch Gewindefahrwerk reinmachen von KW kostet dass so um die 800€ soweit ich das noch weiß.

Federn von H&R: 107€ (hab halt nen Bekannten bei dem bekomm ich 10-35 % je nach ware)

Dämpfer: ???
Abnahme: 37,50€ (zumindest bei mir)
eintragen: 25€;

normalerweise.

Kannst dir auch Gewindefahrwerk reinmachen von KW kostet dass so um die 800€ soweit ich das noch weiß.

Der Corsa B Gsi und Sport sind ab Werk nicht serienmässig tiefergelegt , es war ne Option die der Käufer zusätzlich bestellen konnte . Aber irgendwie geht jeder davon aus das der tiefer ist ..
Jo wenn schon kauf dir Markenkram , das andere Zeug taugt nix . Ich werd mir wahrscheinlich nen 50 / 30 von eibach reinkloppen lassen , is erlaubt mit Orginaldämpfern . Aber kommen vorsichtshalber noch neuere Orginaldämpfer rein (meine haben immerhin schon 68t runter) .

meine dämpfer haben 1000km runter, also fast neu. Dann kann ich es doch mit 50/30 mit federn machen, oder nicht???

@Black_Elwis: Was kosten den die Federn, die du rein machen willst???

Hi, Habe bei meinem Sport vor einem Jahr das original Fahrwerk wg. eines defekten Dämpfers gegen einen FK-
Dämpfer/Federnsatz ausgetauscht.Wollte keine extreme Tieferlegung und wählte deshalb 60/40,später dann rundum 60mm.
Ich habe die Erfahrung gemacht,daß das Originalfahrwerk zwar
ca.20mm tiefer war,aber das als Sportfahrwerk zu bezeichnen,
ich weiß nich... Wenn du dir was gutes tun willst,hol dir mittelpreisige kurze Dämpfer und dazu beliebig tiefe Federn.
Na ja,40mm solltens dann natürl.sein.Wenn man nicht ganz so tief legt,sind die FK´s auch noch halbwegs human in Sachen Gehoppele,was sich allerdings ab 60mm ändert! Besonders hinten merkt man´s sehr deutlich. Habe auf jeden Fall für den kompletten FK-Satz etwas ermässigte 300EU(nur Mat.) gezahlt und das hat sich zu 100% gelohnt.Das Auto liegt sehr gut und direkt,vor allem nach Beseitigung der Keilform.Kann ich nur empfehlen und ist einigermaßen erschwinglich im Gegensatz zu Koni,H&R etc. Schöne Grüsse..

ich kann Vogtland empfehlen ...hab Federn drin 40/25 (hat sich aber kräftigst gesetzt) es gibt auch komplette Fahrwerke mit Dämpfern&Federn komplett ,preise gibts auf der Homepage...

Also an Dämpfern sind Koni oder Sachs mit die Besten allerdings auch im Preis ...muß halt jeder selbst wissen...

Greetings...

fahrwerk

hi!
jo du brauchst nur wenn andere dämpferm,federn und je nach felgen breite also ab 7J stabis vorne und hinten sonst war es das..eventuell noch neue domlager vorne und gut ist..dann achse vermessen lassen und tüven und gut is..

@ vauxhall corsa
was meinst du mit stabis ? stabilisatoren, schon klar...
aber was meisnte damit ? domstreben oder watt ?
oder richtige stabis wie sie bei besseren autos als serie verbaut werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen