Tieferlegungsfedern H&R 40/55mm Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Hat zufällig jemand an seinem 8K die H&R Tieferlegungsfeder 40/55 mm verbaut?? Bitte um Fotos, optimalerweise an einem Avant.
Vielen Dank!

23 Antworten

Also ich finde den A4 noch gut fahrbar mit den Federn.

Zitat:

Original geschrieben von sl-cvr6


Also ich finde den A4 noch gut fahrbar mit den Federn.

Aha. Und welche Federn aber vor allem

welche Dämpfer

hast Du verbaut?

Audi Standartdämpfer mit H&R 40er Federn (Tiefe Sportversion)

Habe mich auch für 40/40 entschieden. Reicht vollkommen in meinen Augen und rollt superstabil auf den Seriendämpfern.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,,

-35mm / -40mm / -45mm / -50mm mit Orig.Standartdämpfer,,, sorry Jungs
aber das ist gelinde gesagt mist.

Der Standartdämpfer ist schon ab -35mm völlig überfordert. (m.beachte d.
Arbeitsbereich), ab einer Tieferlegung von 35mm sind kürzere Dämpfer
zwingend notwendig.

gruß michiT

Zitat:

Original geschrieben von MichiT


Hallo Jungs,,

-35mm / -40mm / -45mm / -50mm mit Orig.Standartdämpfer,,, sorry Jungs
aber das ist gelinde gesagt mist.

Der Standartdämpfer ist schon ab -35mm völlig überfordert. (m.beachte d.
Arbeitsbereich), ab einer Tieferlegung von 35mm sind kürzere Dämpfer
zwingend notwendig.

gruß michiT

Ich überlege ebenfalls mir das Eibach Prokit einzubauen.. (Standard-Fahrwerk). für mich nur aus optischen Gründen, härter muss es nicht unbedingt werden... Ist natürlich die Frage ob man Federn (mit Einbau 400-500 Euro) oder Fahrwerk(mit Federn) ca. 1000 Eur investieren muss/sollte...

Das Eibach Pro Kit ist ein -30mm Federn-Set,das mit dem Standartdämpfer gefahren werden kann.
Das Pro-Kit System ist vom Komfort eigentlich das beste was es gibt, kann ich nur empfehlen.

MichiT

@ MichiT

es ist schon richtig das man ab einer gewissen Tieferlegung mit nur Federn sich Gedanken über kürzere Dämpfer machen sollte!

Nur ist es falsch pauschal zu sagen ab 30, 40, oder 50 mm müßen kürzere Dämpfer rein
entscheidend ist hier der verbleibende Restdämpferweg!

wobei der a4 8k beim Standardfahrwerk 95 mm aufweist was gegenüber vielen anderen vorallem älteren Autos schon beachtlich ist!

Also mein Motorguru meinte das diese Federn 40/55 nur mit dem Audi Sportfahrwerk optimal funktionieren da bei den original Dämpfern zu wenig Vorspannung herrscht,und die sollte man haben .
Ich habe die Federn samt dem Audi SFW und die Kiste liegt optisch perfekt(nach meiner Meinung) und die Straßenlage ist vom allerfeinsten???? Die Fuhre geht gut um die Kurven .

Deine Antwort
Ähnliche Themen