Tieferlegungsfedern H&R 40/55mm Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Hat zufällig jemand an seinem 8K die H&R Tieferlegungsfeder 40/55 mm verbaut?? Bitte um Fotos, optimalerweise an einem Avant.
Vielen Dank!

23 Antworten

Ich habe H&R 55/40 eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und die Optik spricht für sich.

Dscf0151

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMehl


Ich habe H&R 55/40 eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und die Optik spricht für sich.

Hast Du noch mehr Fotos? Mal im gesamten von der Seite? Welche Motorisierung hat Dein Avant? Kannst Du mir die Teilenummern der Federn nennen? Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMehl


Ich habe H&R 55/40 eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und die Optik spricht für sich.

Hallo,

Du meinst "H&R 40/55", mit VA 40mm und HA 55mm Tieferlegung oder??? Mit den original AUDI Dämpfern??? Welches Fahrwerk hattest Du vorher (Standardfahrwerk (-0), Sportfahrwerk (-20) oder Sline-Fahrwerk (-30)???

LG Proximitron

Zitat:

Original geschrieben von Proximitron



Zitat:

Original geschrieben von AndreasMehl


Ich habe H&R 55/40 eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und die Optik spricht für sich.
Hallo,

Du meinst "H&R 40/55", mit VA 40mm und HA 55mm Tieferlegung oder??? Mit den original AUDI Dämpfern??? Welches Fahrwerk hattest Du vorher (Standardfahrwerk (-0), Sportfahrwerk (-20) oder Sline-Fahrwerk (-30)???

LG Proximitron

Ja, denke auch das er 40/55 meint. Andersum gibts das nämlich von H&R nicht. Was ich immer noch nicht verstehe ist, warum hinten tiefer als vorne????? Mein jetziger 8e würde damit hinten tierisch hängen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pacey



Zitat:

Original geschrieben von Proximitron


Hallo,

Du meinst "H&R 40/55", mit VA 40mm und HA 55mm Tieferlegung oder??? Mit den original AUDI Dämpfern??? Welches Fahrwerk hattest Du vorher (Standardfahrwerk (-0), Sportfahrwerk (-20) oder Sline-Fahrwerk (-30)???

LG Proximitron

Ja, denke auch das er 40/55 meint. Andersum gibts das nämlich von H&R nicht. Was ich immer noch nicht verstehe ist, warum hinten tiefer als vorne????? Mein jetziger 8e würde damit hinten tierisch hängen

Weil vorne der Motor ist und dieser ist schwerer als das leichte Heck!?

Das ist mit die beste tiefe die man mit Federn erreichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner



Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Ja, denke auch das er 40/55 meint. Andersum gibts das nämlich von H&R nicht. Was ich immer noch nicht verstehe ist, warum hinten tiefer als vorne????? Mein jetziger 8e würde damit hinten tierisch hängen

Weil vorne der Motor ist und dieser ist schwerer als das leichte Heck!?

Das ist mit die beste tiefe die man mit Federn erreichen kann.

MMMMh, so weit ich weiß ist aber beim 8e der Motor auch vorne. ;-) Und bei so einer Feder Kombi würde er da extremst hängen an der Hinterachse

Würde...aber du weisst es ja nicht!

Also mein B8 ist hinten auch dezent höher wie vorne, das machen sicherlich auch die 15mm aus!
Ich kriege hinten ne Faust durch, vorne nicht ganz 😉

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Würde...aber du weisst es ja nicht!

Also mein B8 ist hinten auch dezent höher wie vorne, das machen sicherlich auch die 15mm aus!
Ich kriege hinten ne Faust durch, vorne nicht ganz 😉

Ich weiß es auch,da ich 35/35 mm Federn verbaut habe und er hinten ganz minimal tiefer ist als vorne.;-) Welche Federn hast Du bei Dir denn verbaut?

Tieferlegungsfedern? Rausgeschmissenes Geld..zumindest für mich

Habe noch das Orginale schlecht-wege Fahrwerk...
Ich warte noch auf ein gescheites Bilsteingewindefahrwerk mit H&R Federn 😉

Hallo,
erst einmal sorry, wegen dem Zahlendreher. Natürlich ist die Tieferlegung VA40/HA55 und steht mit H&R 29059 im Gutachten. Motorisierung ist ein 1.8 TFSI mit 160PS. Werksmäßig war das 20mm S-Line Fahrwerk verbaut. Die Optik sah nicht so berauschend aus, vorne hoch, hinten tiefer!
Da ich im Vorgänger 8E, das gleiche (optische) Problem hatte und auch H&R verbaut habe,
kam auch nur wieder H&R in Frage.
Habe hinten noch 5mm Power Tech Distanzscheiben dazwischen.

Dscf0159

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMehl


Hallo,
erst einmal sorry, wegen dem Zahlendreher. Natürlich ist die Tieferlegung VA40/HA55 und steht mit H&R 29059 im Gutachten. Motorisierung ist ein 1.8 TFSI mit 160PS. Werksmäßig war das 20mm S-Line Fahrwerk verbaut. Die Optik sah nicht so berauschend aus, vorne hoch, hinten tiefer!
Da ich im Vorgänger 8E, das gleiche (optische) Problem hatte und auch H&R verbaut habe,
kam auch nur wieder H&R in Frage.
Habe hinten noch 5mm Power Tech Distanzscheiben dazwischen.

Hey!

Das sieht ja echt gut aus. Hatte mich innerlich schon mit nem gewindefahrwerk angefreundet, aber die optik von deinen federn lässt mich gerade wieder grübeln.:-) sieht echt gut aus. hätte gedacht das er hinten hängt

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMehl


Hallo,
erst einmal sorry, wegen dem Zahlendreher. Natürlich ist die Tieferlegung VA40/HA55 und steht mit H&R 29059 im Gutachten. Motorisierung ist ein 1.8 TFSI mit 160PS. Werksmäßig war das 20mm S-Line Fahrwerk verbaut. Die Optik sah nicht so berauschend aus, vorne hoch, hinten tiefer!
Da ich im Vorgänger 8E, das gleiche (optische) Problem hatte und auch H&R verbaut habe,
kam auch nur wieder H&R in Frage.
Habe hinten noch 5mm Power Tech Distanzscheiben dazwischen.

Hallo,

Du meinst das (-20mm) Sportfahrwerk (S-Line Fahrwerk hat -30mm) ??? Wie ist es bei Bodenwellen, schlägt der "Seriendämpfer" durch ??? Schleifen die Reifen im Radkasten wenn das Auto voll beladen ist ??? Habe auch das normale (-20mm) Sportfahrwerk und bin eigentlich mit der Härte zufrieden, nur die Tieferlegungsrate ist meiner Meinung nach noch zu hoch.

LG Proximitron

Hi, stehe auch vor der Auswahl tieferer Federn und frage mich auch, ob das mit den Seriendämpfern klappt oder ob man mehr auf dem PUR-Puffer unterwegs ist, bzw wie die Alltagstauglichkeit ist. Seitdem ich 19" OZ habe, sieht mein Auto aus wie ein Allroad. VA 75mm, HA85mm Platz.
Wäre toll, wenn hier nochmal ein Besitzer der 40/55 Tieferlegung berichten könnte. thx!
Avant 11/08,2.0Tdi

Ja würde mich auch interessieren vor allem wie sieht es mit den Federn und 8x19" ET30 Felgen mit 235/35er Reifen aus passt das alles zusammen drauf oder muss da was an der Karosserie gemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen