Tieferlegungsfedern bei aktive Dynamik?

BMW 5er F10

Kann man ohne bedenken Tieferlegungsfedern bei Fahrzeugen mit active Dynamik Systemen einbauen oder bringt es die zugehörige Sensorik durcheinander.
Überlege für meinen 550i xdrive 25-30mm kürzere Sportfedern einzubauen. Weiß nur nicht ob ich mir damit ein Ei ins Nest lege.

5 Antworten

Klar geht das. Und sollte in der Regel nicht zu Problemen führen bzgl Dynamic Drive.

Hab’s in meinem 535i xdrive auf 35mm rundum von H&R, seit 90tkm!

Zitat:

@e60_pm schrieb am 9. März 2025 um 21:34:57 Uhr:


Klar geht das. Und sollte in der Regel nicht zu Problemen führen bzgl Dynamic Drive.

Hab’s in meinem 535i xdrive auf 35mm rundum von H&R, seit 90tkm!

Gibt dabei Besonderheiten zu beachten (Softmod. erforderlich?) oder einfach die passenden Federn einbauen und fertig?
Bist du zufrieden?

VG

Du hast keine Niveau Regulierung hinten oder? Ansonsten gibt es nichts zu beachten! Einbauen, fertig. Fahre seit 90tkm, also wohl zufrieden ja ;-)

Zitat:

@e60_pm schrieb am 10. März 2025 um 09:06:14 Uhr:


Du hast keine Niveau Regulierung hinten oder? Ansonsten gibt es nichts zu beachten! Einbauen, fertig. Fahre seit 90tkm, also wohl zufrieden ja ;-)

Habe keine Niveauregulierung… dann geht mein Plan ja auf :-)
Lieben Dank für die Infos

Ähnliche Themen
Zitat:
@e60_pm schrieb am 10. März 2025 um 09:06:14 Uhr:
Du hast keine Niveau Regulierung hinten oder? Ansonsten gibt es nichts zu beachten! Einbauen, fertig. Fahre seit 90tkm, also wohl zufrieden ja ;-)
Eine letzte Frage noch. Muss am Sturz was nachgestellt werden? Ich habe mir die H&H (ART.-Nr.  28947-2) ausgeguckt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen