1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. tieferlegungs problem (domlager)

tieferlegungs problem (domlager)

VW Vento 1H

Hi leute habe mir heute nen 40/40 fahrwerk eingebaut und jetzt folgendes problem ich habe vorne zwischen domlager und federteller ca 1 cm luft obwohl ich das ori lager und teller genommen habe(könnte laut beschreibung die ori verwenden) wie kann ich das ändern?

38 Antworten

Lager von supersport?🙄
Besorg dir die richtigen teller und der abstand wird stimmen! Die teller sind von oben wenn du hineinschaust wien stern geformt. und schwarz.

genau die meinrte ich. sorry die stern förmigen habe ich drin damit stimmt der abstand leider garnicht

habe mal nen bild von meinen abgehängt

ja aber daran liegt es nicht das problem besteht weiterhin

Das klappern besteht also,erst seitdem du das Fahrwerk gewchselt hast......also kann da nur was verkehert zusammengebaut sein.Der Abstand ist zwar bischen groß,hab aber schon schlimmeres gesehen,also das es klappert liegt bestimmt nicht an dem Abstand,da der Teller eigntl.nur ne Art "Rausfallsicherung" ist

achso. ja seit dem ist es. also kann sonst nix weiter so passieren? ist aber auch möglich das ich über die schlaglöcher etwas zu schnell fahre und das es dadurch so klappert werde es mal mit langsam probieren

der Abstand ist völlig normal. Ist eigentlich aber auch fast egal wieviel Abstand dort ist da es wie gesagt nur dazu dient, dass der Dämpfer net herausfällt wenn er ganz ausfedert.
Hast du eine neue Mutter fürs Domager genommen bzw. hast du diese Mutter auf das Domlager oder auf das Axiallager geschraubt?

ja habe neu genommen. ja hab e die auf die domlager geschrab so wie es beim originalen auch war

iss das fahrwerk auch neu, oder gebraucht ?

du hast also die Mutter auf das Domlager und NICHT auf das Axiallager geschraubt?

ist ne gebrauchtes von ne kumpel er hatte es nur ca 6 monate drin also gut 3000-4000km

das Axiallager ist das wo die kugeln drin sind oder? also ich habe es wie beim original fahrwerk gemacht dieser federteller der auf den windung sitzt dann das domlager drauf und dann die mutter rauf geschraubt

Du kannst ja mal schauen ob der Federteller (der Teller direkt oben auf der Feder) von unten irgendwie an den Dom kommt. Oder ob der Abstand seeehr klein ist.
Die beiden Schrauben am Radlagergehäuse sind auch RICHTIG fest und die Stoßdämpfer verlieren auch kein Öl?

also beim einbau war der abstand relatif klein. also die schrauben sind richtig fest sind so fest hätte fast den imbus bei abgerissen( beim anziehen) die sind alle trocken.

1. auf einem deiner bilder war der falsche domteller montiert
2. wenn das domlager richtig zusammengestaucht ist und das axiallager fertig ist kanns auch zu klappergeräuschen kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen