Tieferlegung
Hallo,
war der bisherigen Überzeugung, dass eine Tieferlegung mit Seriendämpfern nur bis 40mm mögich ist, doch das hier macht mich stutzig:
http://cgi.ebay.de/...mZ7991939974QQcategoryZ44149QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...mZ7993888202QQcategoryZ44149QQrdZ1QQcmdZViewItem
was haltet ihr davon?
18 Antworten
kein link funzt, aber ohne was gelesen zu haben:
ne tieferlegung mittels federn alleine ist bis 40 mm unkritisch, ab 60mm schon gar nicht mehr machbar denn ohne gekürzte dämpfer würden dir die dinger auf der autobahn durchschlagen.
und dann haste ne richtig extreme tieferlegung :-P
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7994038578
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7993888202
den muell meint er.
jaja, auf ebay gibt es viele kranke.
gruss,
tom
Hi!
>was haltet ihr davon?
😁 Guter Witz! 😉
Grusz
Lauter
Hi
ich spiele auch mit dem gedanken meinem lupo die strasse näher zu bringen, aber ich hab keine ahnung was gut ist!
ich wollte nur neue federn, da ich kaum geld habe und somit eine gute und günstige variante suchen!
kann so um die 250-300€ ausgeben...
gibt es da was brauchbares oder soll ich mit diesem budget eher was anderes anfangen?
Ähnliche Themen
hab grad bei ebay diese gefunden.
stimmt es, dass die originalen stoßdämpfer benutzt werden können?
also es sind ja nur 40 mm.
wegen der qualität: die sind ja von fk müsste eigentlich gut sein oder?
sehen ja so aus als wären sie schon mal verbaut gewesen... solte ich lieber neue nehmen? oder gibt es da keine probs?
ups sind ja nur 30 mm...
mein fehler!
Solang die härte der Federn noch zu den Dämpfern passt wird das mit den Federn das billigste sein. 65er Federn müssen so hart sein, das das nicht mehr passen kann. Die 30er sind da eher zu empfehlen. Normal setzen die sich sowieso noch etwas je nach Hersteller und Serie. 😉
Zitat:
Solang die härte der Federn noch zu den Dämpfern passt wird das mit den Federn das billigste sein. 65er Federn müssen so hart sein, das das nicht mehr passen kann. Die 30er sind da eher zu empfehlen. Normal setzen die sich sowieso noch etwas je nach Hersteller und Serie.
also ich ionterpretiere das mal so, dass ich sie mir einbauen kann... 🙂
Hi Leutz!
Die von FK sind nicht keineswegs schlecht, aber WEITEC kann ich auch nur empfehlen: http://www.weitec.de/2003/produkte/sportf.php
Die 35/35 sind optimal!!!
Gruß Markus
Nimm Fedrn von ap. Sind absolut top und Tieferlegung 40/30 mm sieht noch um einiges Dynamischer aus. Is meine Meinung! (Fahr die übrigens selbst)
Gruß
Vernünftige Federn gibts von K.A.W. - www.fahrwerke.de - die kosten zwar ihr Geld, beim Thema Federn würde ich aber nicht auf ein paar €s schauen ! Ich möchte nicht auf der Autobahn vollgas unterwegs sein und wissen, daß mich ebay Billigfedern (vieleicht sogar irgendwelche Nachbauten aus Fernost) für 60€ bei 180km/h auf der Straße halten !
Nur weil man die Teile (die Federn) nicht sieht, heißt das das man dort am besten spart !
@larslorenz
kannst du vielleicht mal ein foto machen?
@mazitaen
ich fahr doch grad so 160 kmh 🙂 aber du hast schon recht!
lol....
fk und weitec federn???
aber sonst geht es euch gut???
die sind der letzte ramsch!!!
wenn es schon federn sein müssen....wovon ich mal ganz spontan abrate, dann lieber h&r oder eibach!
aber ganz ehrlich....da nach 10.000km die seriendämpfer eh übern jordan sind, kauft eich gleich ein komplett fahrwerk!!!
wenn man nicht alzu tief will, langt z.b. ein kw suspension in der 35mm version....da hat man dann sehr ordentliche federn und darauf abgestimmte dämpfer 😉
kosten.....ca 400!!!
achso....denkt dran...selbst beim federntausch muss alles neu eungestellt werden...spur und sturz...also wenn dann gliech richtig, wenn man mich fragt 😉
LupoR
...der selber nur noch gewindefahrwerk fährt 😉
@LupoR
Was bringt dir dein teures Gewindefahrwerk? Du kannst doch sowieso nur mit einer eingetragenen Tieferlegung fahren... Also da würd ich mir dann eher n gutes Federfahrwerk holen