Tieferlegung

VW Passat B7/3C

hallo,
man kann wahrscheindlich nicht genug von dem Thema "Tieferlegung" nachfragen, aber mich würde es trotzdem interessieren
was ist einfach besser. Fahre einen Passat B7 Bj 10/2010 Km 18.000 möchte das Auto tieferlegen. Was würdet Ihr empfehlen,
möchte aber nicht unbedingt soviel ausgeben. Nur optisch und ein "gutes Fahrverhalten" nicht das man schon den kleinsten Stein merkt.
Soll man da etz nur Federn nehmen, oder alte Federn drinnlassen und nur Tieferlegungsstossdämpfer nehmen.
Wäre klasse wenn Ihr mir Rat geben könnt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Was stört Dich an dem exakt zu deiner Anfrage passenden, bereits ausführlich diskutierten, über die Suchfunktion sofort angezeigtem, weil bislang einzigem und aktuellen, mit vielen Fotos versehenen Thread "Passat B7 Variant tieferlegen"???

Und jetzt sag nicht, dass du eine Limousine hast!!!

Sorry, aber ich steig jetzt besser hier aus.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Superlok schrieb am 30. Oktober 2012 um 18:58:12 Uhr:


Tja das ist ja das problem mit den Federn. Habe von Freunden gehört das Eibach Federn recht hart sein sollen. Manche haben mir zu H&R Federn geraten. Ich weiß auch nicht ob das möglich ist, das man die alten Federn drinnen lässt, und nur Tieferlegungsstoßdämpfer reinbauen soll. Aber ich werde mich hier mal durchschauen und einige Themen mal durchlesen. Ich versteh Euer Problem. Denn wenn jeder so wie ich ein eigenen Theard macht, dann würde es hier nur so wimmeln von Tieferlegungsthread.

Gruß

Hallo

Oh Gott da ist ja alles durcheinander bzw. falsch .

Um es kurz zu machen:

http://www.motor-talk.de/.../...-sportline-50-40-19-zoll-t4525257.html

Grüße
V-Mammut

Deine Antwort
Ähnliche Themen