Tieferlegung
Hallo Freunde
Ich habe mir meinen Dicken vor einiger Zeit tiefer gelegt mit KAW 55/40 Federn
Nun ist er so tief geworden dass ich in verbindung mit 16" Winteralus bei jeder Gelegenheit den Unterboden kitzle.
Und das nervt total!!!
So bin jetzt am überlegen auf ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk oder H&R Federn 40mm umzurüsten....
Wer hat vielleicht nen guten Tip für mich ?
Muss dazu sagen ich will mich auch nicht enorm in Unkosten stürzen falls mir jemand ein GewindeFahrwerk empfehlen will ;-)
Danke, Markus
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Madi G.
Hi Leute....bekomme heute auch meine Federn eingebaut, endlich. Habe ja schon das Sline drin (-30) und baue jetzt die kuw (55/40) ein, ähm lasse einbauen;o). Weiß einer von Euch ob dafür extra eine TÜV-Untersuchung fällig ist, oder irgendetwas an der Spur oder ähnliches gemacht werden muß?
Gruß Madi, und frohe Weihnachten...ho.ho.ho.
Mit dem Prüfprotokoll vom Achsvermessen und deiner ABG von den Federn musst du dich beim Tüver vorstellen!!!
Steht auch in deiner ABG von deinen Federn.
frohes fest...................😛
genau, einfach ABE mitnehmen, und am besten die größten Räder die Du hast montieren. Dann kannst nämlich kleinere Räder ohne extra Abnahme fahren. So habs ich gemacht, und so hat mir der TÜV-Mensch es geraten.
Vom Vermessen hab ich kein Protokoll gebraucht, da meiner erst nach 1000km vermessen wird!
Da hat sich dann das Fahrwerk normalerweise eingefahren und richtig gelegt, dann macht die Vermessung erst Sinn.
Danke Jungs. So wirds gemacht......freue mich schon. Also nochmal ein frohes, knitterfreies Fest;o)
@OpiW: Gewindefahrwerk stellt man 2-3 mal ein. Richtig, ja!
Aber nach meinen Erfahrungen ist ins besondere das KW Fahrwerk sein Geld wert.
Zum einen ist es nicht härter als das S-Line Fahrwerk und ist absolut super zum Händeln.
Ich persönlich will es nicht mehr missen. Hatte es zuvor auch schon in meinem A4 2,5 Tdi Avant drin.
Bin damit insgesamt 280000 km gefahren.
Bei extrem Schnellen Kurven macht Dir da keiner was vor, zudem fühlst du dich sicher und es bleibt in extrem Situationen sehr gut beherrschbar.
Nach 6 Jahren habe ich es wieder ausgebaut. Das einzige was natürlich fest war, waren die verstellschrauben zur Höheneinstellung.
Die Dämpfer waren immer noch Trocken und in Takt.
Noch allen ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ähnliche Themen
Dumme frage seit wann hat S-line 30mm???? Meins hat 20mm von werk aus bj 1/09 avant 3.0 tdi
Zitat:
Original geschrieben von KS81
Dumme frage seit wann hat S-line 30mm???? Meins hat 20mm von werk aus bj 1/09 avant 3.0 tdi
Schon immer, nur das "normale" Sportfahrwerk hat "nur" 20mm von Werk aus.
Ah ok danke für die info also müsste ich auch 30mm haben sagst du wegen s-line
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver88
........Das einzige was natürlich fest war, waren die verstellschrauben zur Höheneinstellung.-------Noch allen ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dagegen hilft hilft Kupferpaste beim Einbau 😉
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von KS81
Ah ok danke für die info also müsste ich auch 30mm haben sagst du wegen s-line
Theoretisch, wenn du das S-Line Emblem auf dem Lenkrad hast dann ja. Es gibt ja 2 möglichkeiten, einmal S-Line Sportpaket plus und zum anderen das S-Line Exterior. Hast du nur das Exterior hast du kein Sportfahrwerk. Hast du dahingegen das Sporpaket plus dann hast du das 30mm Sportfahrwerk.
emblemhabe ich alles weil wenn mann bei audi seine daten eingibt sprich die fahrgestellnummer und so sieht man sein auto und da steht 20mm deswegn bin ich erstaunt🙂 das ihr alle 30mm habt.
Sportfahrwerk: Karosserie um ca. 20 mm abgesenkt, mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung, für direkten Fahrbahnkontakt und sportliches Handling. So steht es bei Audi drin 🙂 was habe ich nun??
Hast du Luftfahrwerk?
Das könnte sein weil es da glaube ich auch noch einen Unterschied gab. AAS hatte glaube ich nur 20mm, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Hallo Leute!
Hab' auch nog eine Frage:
Ich moechte mein Dicken auch tieferlegen! Habe das sportfahrwerk was ab Werk montiert ist. (20mm?)
Kan ich ohne Probleme den Eibach 30er montieren lassen??
Und wie wird das denn aussehen mit 20" New S8 alu's ??
Es handelt sich hier um einen A6, 3.0TDI ez 2005..
Danke im voraus!!
Ne luftfahrwerk habe ich nett naja so lange es so aussieht wie auf die bilder bei den einen da mit 40mm drin später reicht mir das🙂 bin geheilt von zu tiefen autos LOL.
Hallo Freunde , nach längerer Abstinenz in diesem Forum melde ich mich zurück.
Habe letzten Samstag mein KAW55/40 fahrwerk ausgebaut und es gegen ein Eibach 30/30 ersetzt und muss sagen
es war genau die richtige Entscheidung !!! Bin total zufrieden. Habe jetzt wieder mehr Bodenfreiheit und mehr Komfort.
Für den A6 4 F ist ein KAW 55/40 Fahrwerk definitiv zu tief .
Sportliche Grüße
Markus