Tieferlegung

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde

Ich habe mir meinen Dicken vor einiger Zeit tiefer gelegt mit KAW 55/40 Federn

Nun ist er so tief geworden dass ich in verbindung mit 16" Winteralus bei jeder Gelegenheit den Unterboden kitzle.

Und das nervt total!!!

So bin jetzt am überlegen auf ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk oder H&R Federn 40mm umzurüsten....

Wer hat vielleicht nen guten Tip für mich ?

Muss dazu sagen ich will mich auch nicht enorm in Unkosten stürzen falls mir jemand ein GewindeFahrwerk empfehlen will ;-)

Danke, Markus

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmucki1


Hallo Freunde

Ich habe mir meinen Dicken vor einiger Zeit tiefer gelegt mit KAW 55/40 Federn

Nun ist er so tief geworden dass ich in verbindung mit 16" Winteralus bei jeder Gelegenheit den Unterboden kitzle.

Und das nervt total!!!

So bin jetzt am überlegen auf ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk oder H&R Federn 40mm umzurüsten....

Wer hat vielleicht nen guten Tip für mich ?

Muss dazu sagen ich will mich auch nicht enorm in Unkosten stürzen falls mir jemand ein GewindeFahrwerk empfehlen will ;-)

Danke, Markus

Wie wäre es mit richtigen Männer Winterrädern😁 (sry)

Habe das 30mm s-line Fahrwerk drin mit 19 Zoll und 255 Pelle! Reicht vollkommen aus von der "Tiefe" her. Und was Hammer ist bei diesen derzeitigen heftigen Winter(bei uns -14) sieht das irgendwie geil aus,vollgemoddert von vorn bis hinten. Hoffe das aber bald die Waschanlagen wieder aufmachen!

Bei gelegenheit poste ich mal n BIld.......

mfg

Hi,

habe noch originale S-Line Federn 30mm vom 2,7 TDI knappe 50TKM gelaufen

bei Interesse PN

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von S-Line123


Hi,

habe noch originale S-Line Federn 30mm vom 2,7 TDI knappe 50TKM gelaufen

bei Interesse PN

Gruß

Original sind da aber noch andere Stossdämpfer mit zu!

Also fehlen sie dir auch noch beim umrüsten...........

hole dir 17" winterräder,felgen z.b bebrauchte aus einer auktion und dann neue reifen. alle mal billiger als federn ausbauen und neue rein nd wieder zum tüv und so weiter. gebrauchte orginal alus mit und ohne reifen gibts es genug im netz zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von S-Line123


Hi,

habe noch originale S-Line Federn 30mm vom 2,7 TDI knappe 50TKM gelaufen

bei Interesse PN

Gruß

Original sind da aber noch andere Stossdämpfer mit zu!

Also fehlen sie dir auch noch beim umrüsten...........

Wie meinst du jetzt genau ? :-)

hab auch die KAW 55/40. Ging mir heute genauso. Alle Schneebatzen auf der Straße flach gebügelt.🙂
Ist aber noch OK!
Ich versteh nur jetzt nicht, ob das was bringt, wenn man andere Felgen mit anderen Reifen drauf macht.
Sollte nicht der Raddurchmesser insgesamt das gleiche sein?😕
Ich war bisher der Meinung dass sich der Durchmesser des Rades und damit der Abstand des Autos von der Straße, egal mit welchen Rädern, nicht ändert. Vorausgesetzt zugelassene Zollgrößen.
Sonst müßte doch der Tacho neu angeglichen werden (Abrollumfang), oder?
Hab ich da einen Denkfehler? Ich hab das jetzt schon öfters so gelesen, aber nicht verstanden.

Um eine "unklarkeit" auszuräumen, dein Dicher ist it allen zugelasenen Rad/Reifen Kombinationen gleich hoch.

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Um eine "unklarkeit" auszuräumen, dein Dicher ist it allen zugelasenen Rad/Reifen Kombinationen gleich hoch.

Danke, dann stimmt meine Welt wieder😁

Ich hab das nämlich jetzt schon so oft gelesen, mit größeren Reifen.....

Hätte mir das irgendwie nicht erklären können.

Um das nochmal aufzuzählen.

S-Line Fahrwerk:

Stoßdämpfer vorn
Stoßdämpfer hinten
Federn vorn
Federn hinten
Gummipuffer vorn
Gummipuffer hinten
Stabilisator vorn
Stabilisator hinten
Domstrebe

Gesamtkosten knapp 2000€ ohne Einbau.
Beim S-Line Fahrwerk gibt es kanpp 10 Gewichtsklassen die sich zu den 6oder 7 des Standartfahrwerk unterscheiden, d.h. es kann die keiner sagen welche Teile du genau brauchst es sei denn du findest einen der identisch ausgestattet ist.
Fahrwerk bekommst du auch nicht eingetragen da es keinerlei Gutachten gibt.

Tip: H&R 40er oder Eibach 30er

wenn sich bei den unterschiedlichen felgengrössen nix ändert warum liegt sein dicker mit winteralus auf und im sommer nicht???

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


wenn sich bei den unterschiedlichen felgengrössen nix ändert warum liegt sein dicker mit winteralus auf und im sommer nicht???

Weil im Sommer kein Schnee liegt!!!...

Der Abrollumfang ist doch immer gleich (bis auf ein paar wenige Millimeter) Leute, egal ob 16Zoll oder 22Zoll. Der Reifenquerschnitt gleicht das wieder aus! Sonst müßte man ja bei jedem Wechsel eine Tachoangleichung und ein Abgassondergutachten wegen der Drehzahländerung machen! 

Was der TE meint, ist sowas
hier !
Gibt es meist aber nur für die Hinterachse.

@TE: Du wirst um einen Federwechsel nicht rum kommen, wenn der Dicke wieder ein Stück höher soll. Klugscheißermodus an: besser vorher etwas genauer und länger informieren, das erspart hinterher viel Streß und Ärger. Dein jetziges Problem ist mit ein Grund warum meiner der Strasse nur 35mm näher gekommen ist!

Hallo, habe da noch ein S-Line Fahrwerk. Laufleistung 33800 km.
Brauche ich nich mehr da ich ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut habe.

Bei Interesse bitte PN

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


wenn sich bei den unterschiedlichen felgengrössen nix ändert warum liegt sein dicker mit winteralus auf und im sommer nicht???

kleine Felger = großer Reifen und dieser federt mehr als

große Felge = kleiner Reifen 😉

----------------------------------------------

kann Eibach Fahrwerke nur empfehlen.

Gewindefahrwerk ? wie oft verstellt man diese 1 x oder 2 x ? und dann meist nicht mehr

Gruß Wolfgang

Hi Leute....bekomme heute auch meine Federn eingebaut, endlich. Habe ja schon das Sline drin (-30) und baue jetzt die kuw (55/40) ein, ähm lasse einbauen;o). Weiß einer von Euch ob dafür extra eine TÜV-Untersuchung fällig ist, oder irgendetwas an der Spur oder ähnliches gemacht werden muß?
Gruß Madi, und frohe Weihnachten...ho.ho.ho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen