Tieferlegung

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

ich hab folgend Frage an euch mit der Bitte um eure Erfahrungen/Ideen dazu.
Ich fahre das 325i QP mit 18" Mischbereifung und 12mm Spurplatten/Seite hinten. Das sieht ja optisch nun endlich schon ganz vernünftig aus, wenn da nicht noch soviel Platz nach oben wäre. D.h. neue Idee -> Tieferlegung.

Ich möcht´s gar nicht sehr extrem, nur vielleicht so 35mm vorne und 20mm hinten (was zu meinem original Sportfahrwerk nochmals ca. 20mm vo und 10mm hinten ausmachen sollte, odr?).

Was ist eurer Meinung/Erfahrung vom Fahrverhalten nun besser: reichen nur kürzere Federn aus (Bilstein? H&R? Hamann? Eibach? Andere?), oder sollte ich besser ein komplettes Sportfahrwerk verbauen??

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Mike

34 Antworten

.....

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


.....

Um wieviele mm hast du denn tiefergelegt?

PS: Sieht gut aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


hi,

fahre einen 335qp mit 19" und 12/14 mm spurplatten v/h (falls ich das jetzt richtig in erinnerung habe) hab den wagen nun auch tieferlegen lassen (federn von hartge, sind glaub ich auch eibach).

Hast du die Hartge Federn mit der 30/30 Tieferlegung? Die interessieren mich nämlich auch für mein Cabrio. Und könntest du da vielleicht einmal die Bodenfreiheit in der Mitte des Autos für mich ausmessen? Das wäre echt sehr nett, weil ich mit dem Auto noch in die Tiefgarage kommen muss und ich an der Kante zur Rampe bei Serienfahrwerk nur noch ca. 4cm Luft habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


hi,

fahre einen 335qp mit 19" und 12/14 mm spurplatten v/h (falls ich das jetzt richtig in erinnerung habe) hab den wagen nun auch tieferlegen lassen (federn von hartge, sind glaub ich auch eibach).

Hast du die Hartge Federn mit der 30/30 Tieferlegung? Die interessieren mich nämlich auch für mein Cabrio. Und könntest du da vielleicht einmal die Bodenfreiheit in der Mitte des Autos für mich ausmessen? Das wäre echt sehr nett, weil ich mit dem Auto noch in die Tiefgarage kommen muss und ich an der Kante zur Rampe bei Serienfahrwerk nur noch ca. 4cm Luft habe.

hallo,

gibt für den 335i nur einen federnsatz von hartge. sind die 30/30. nach dem messprotokoll sind es vorne 27 hinten 23. aber die federn haben sich natürlich noch etwas gesetzt.

hab gerad mal gemessen: mitte des autos hab ich noch 13cm bodenfreiheit. hoffe ich konnte dir helfen

gruss

Ähnliche Themen

Hallo hartge-z4,

vielen Dank für die Fotos ! Finde diese Tieferlegung optisch optimal, genau richtig tief . Sieht super aus !

Liebe Grüße,
Mike

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4



hab gerad mal gemessen: mitte des autos hab ich noch 13cm bodenfreiheit. hoffe ich konnte dir helfen

gruss

Danke für die Mühe! Werde heute mal messen wie viel Bodenfreiheit ich habe und dann mal sehen ob es noch reicht! Danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfe!

@ Norbi
Hast du das Serienfahrwerk drin, bzw. jetzt noch die orginalen Dämpfer?

Erfahrung Tieferlegung 320d Coupe

 

So, habe mich jetzt nach dem 2ten E92 durchgerungen, mir Federn einzubauen.

Nachdem ich den Neuen bekommen habe hat es mich noch mehr gestört, als beim "alten". Da sich die Federn wahrscheinlich noch ein paar Millimeter gesetzt hatten.

 

Habe mir das Eibach Pro Kit 35/25 einbauen lassen. Und ich muss sagen einfach nur perfekt!!!

Kein bisschen härter. Super Fahrverhalten, und die Optik stimmt jetzt auch!!!

(Habe das M- Sportfahrwerk drin.)

 

Das Ganze hat mich 370 Euro gekostet.

350 Euro = Feder+ Einbau+ Spur einstellen

und ca. 30 Euro Tüv gebühren.

Vorher

Vorher 2

Zitat:

Original geschrieben von Shadow1981


Habe mir das Eibach Pro Kit 35/25 einbauen lassen. Und ich muss sagen einfach nur perfekt!!!

Kein bisschen härter. Super Fahrverhalten, und die Optik stimmt jetzt auch!!!

(Habe das M- Sportfahrwerk drin.)

also wen ich das richtig verstanden habe... wenn ich das m paket habe kann ich die federn raus und andere einfach rein . muss nicht das fahrwerk rausholen!wie tief sind den die m federn?

nach 2 Jahren nen Thread ausgraben is schon komisch ,

aber egal ob M oder nicht M-Fahrwerk , die eibach FEDERN kannste so tauschen !

Es gibt das Pro-Kit 30/25mm und die Sportline 50/35mm

anbei ein Foto von meinem mit 30/25 Eibach und 19" Felgen

hoffe es hilft Dir

Zitat:

Original geschrieben von GreekJango



Zitat:

Original geschrieben von Shadow1981


Habe mir das Eibach Pro Kit 35/25 einbauen lassen. Und ich muss sagen einfach nur perfekt!!!

Kein bisschen härter. Super Fahrverhalten, und die Optik stimmt jetzt auch!!!

(Habe das M- Sportfahrwerk drin.)

also wen ich das richtig verstanden habe... wenn ich das m paket habe kann ich die federn raus und andere einfach rein . muss nicht das fahrwerk rausholen!wie tief sind den die m federn?

Genau . Du kannst auch nur die Federn wechseln . Die M-Federn sind nur 15 mm tiefer.

Habe schon viel über das Eibach Kit gelesen . Die meisten sind echt zufrieden.

Schaumal so sieht meiner aus - sind aber 50 mm vorne und hinten . Das ist schon extrem , aber ich fahre meinen auch nur am WE , also alltagstauglich ist die Tiefe nicht.🙂😁

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ukarst



Zitat:

Original geschrieben von GreekJango


also wen ich das richtig verstanden habe... wenn ich das m paket habe kann ich die federn raus und andere einfach rein . muss nicht das fahrwerk rausholen!wie tief sind den die m federn?

Genau . Du kannst auch nur die Federn wechseln . Die M-Federn sind nur 15 mm tiefer.

Habe schon viel über das Eibach Kit gelesen . Die meisten sind echt zufrieden.

Schaumal so sieht meiner aus - sind aber 50 mm vorne und hinten . Das ist schon extrem , aber ich fahre meinen auch nur am WE , also alltagstauglich ist die Tiefe nicht.🙂😁

Gruss
Uwe

welches Fahrwerk ist das ?? kann es in der Höhe noch angepasst werden ?

Zitat:

Original geschrieben von helmutsen



aber egal ob M oder nicht M-Fahrwerk , die eibach FEDERN kannste so tauschen !

Es gibt das Pro-Kit 30/25mm und die Sportline 50/35mm

anbei ein Foto von meinem mit 30/25 Eibach und 19" Felgen

hoffe es hilft Dir

finde das sieht gut aus . hast du probleme wegen bordsteinen oder hupel etc ?

Zitat:

Original geschrieben von ukarst



Genau . Du kannst auch nur die Federn wechseln . Die M-Federn sind nur 15 mm tiefer.

Habe schon viel über das Eibach Kit gelesen . Die meisten sind echt zufrieden.

Schaumal so sieht meiner aus - sind aber 50 mm vorne und hinten . Das ist schon extrem , aber ich fahre meinen auch nur am WE , also alltagstauglich ist die Tiefe nicht.🙂😁

Gruss
Uwe

der sieht natürlich besser aus finde ich ....aber wie du schon gesagt hast , ist halt sehr extrem. das wäre zu viel für mich . schade so ein schönes auto nur am wochenende zu fahren =) .

musst bestimmt sehr vorsichtig sein!

ist eibach eine sehr begehrte marke ?

und wie ist das preis/leistungsverhätnis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen