Tieferlegung Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

meine Freundin möchte gerne ihren 6N ein wenig tieferlegen. Sie hat bereits Felgen 7x 15 ET 35 mit 195/45/15.

Sie fährt maximal 20 KM am Tag. Also nur Kurzstrecke.

Federn oder ein komplettes Fahrwerk?

Außerdem sollte bördeln möglichst vermieden werden.

Da ich keine AHnung habe,was da so die gängigen Tieferlegungen sind, wollte ich mich hier mal erkundigen.
Beim Golf 3 ist es z.B. so, dass man unbedingt Keilform nehmen soll, da der immer so nach hinten unten hängt. Ist das beim polo auch so?

Bilder wären auch sehr hilfreich.

Vielen Dank im voraus.

Mfg

Bene

22 Antworten

Re: Tieferlegung Polo 6N

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


Hallo,

meine Freundin möchte gerne ihren 6N ein wenig tieferlegen. Sie hat bereits Felgen 7x 15 ET 35 mit 195/45/15.

Sie fährt maximal 20 KM am Tag. Also nur Kurzstrecke.

Federn oder ein komplettes Fahrwerk?

Außerdem sollte bördeln möglichst vermieden werden.

Da ich keine AHnung habe,was da so die gängigen Tieferlegungen sind, wollte ich mich hier mal erkundigen.
Beim Golf 3 ist es z.B. so, dass man unbedingt Keilform nehmen soll, da der immer so nach hinten unten hängt. Ist das beim polo auch so?

Bilder wären auch sehr hilfreich.

Vielen Dank im voraus.

Mfg

Bene

Bei ihr würd ich dir einfach zu H&R Federn 40/40 raten! Das reicht völlig! Oder eben ein Sportfahrwerk, am bsten das H&R CupKit 60/40! ODER eben Gewindefahrwerk von KW Var. 1 oder 2!

Preis bei Federn 150€
Sportfahrwerk 450€
Gewinde 1000€

+ EInbau und Vermessen!

Einbau geht selber.

Aber Eintragung kommt noch dazu 😉

Muss man bei 60/40 sicher noch nicht bördeln?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


Einbau geht selber.

Aber Eintragung kommt noch dazu 😉

Muss man bei 60/40 sicher noch nicht bördeln?

Bei deiner Radkombination ganz sicher nicht!

aber das war ja eine Vorgabe.

Also kommt nur das 40/40 in Frage.

hat jemand ein Bild von einem Polo mit der Rad/Reifen Kombi und 40/40 Tieferlegung?

Ähnliche Themen

Bilder kannste auf polotreff.de über die Suche finden.
Hier mal ein Link zu einem Polo mit 40mm Tieferlegung.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


aber das war ja eine Vorgabe.

Also kommt nur das 40/40 in Frage.

hat jemand ein Bild von einem Polo mit der Rad/Reifen Kombi und 40/40 Tieferlegung?

Bei 60/40 musst du NIX ziehen etc! LESEN!!

Zitat:

Original geschrieben von Astron


Bilder kannste auf polotreff.de über die Suche finden.
Hier mal ein Link zu einem Polo mit 40mm erlegung.

Das is nie im Leben 40/40, das geht schon schwer an 60/60! Ich hab 40/40 und der Platz zwischen Kasten und Reifen ist definitiv ZU wenig für nur 40/40!

Ist aber so angegeben.
Ok, meist setzen sich Federn noch. Musst halt sehr gute nehmen H&R oder Eibach. Da ist das nicht so ausgeprägt.

Zitat:

Original geschrieben von Astron


Ist aber so angegeben.
Ok, meist setzen sich Federn noch. Musst halt sehr gute nehmen H&R oder Eibach. Da ist das nicht so ausgeprägt.

ich hab auch die H&R drin und bei mir hat sich 1cm gesetzt! Das wars! Das auf dem Bild geht echt böse auf 60/60 zu!

Ich hab nen Komplettfahrwerk 40/40 mit 195/45 15 und da siehts ziemlich genau so aus, wie der Polo von @Astron, aber beim Komplettfahrwerk dürfte sich da net viel verändern, von daher würd ich sagen ist das doch fast normal !

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Ich hab nen Komplettfahrwerk 40/40 mit 195/45 15 und da siehts ziemlich genau so aus, wie der Polo von @Astron, aber beim Komplettfahrwerk dürfte sich da net viel verändern, von daher würd ich sagen ist das doch fast normal !

Ja, bei Astron siehts auch o.k. aus. So sieht meiner auch aus! Aber der andere? Nie im Leben 40/40!

@Astron
Styling Stoßstange hinten und vorne bitte 😁

Welchem meinst du ??

Ich meine den hier: link

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Welchem meinst du ??

Ich meine den hier: link

Genau den, das is NEI 40/40!

Hmm wenns technisch bei mir mal hinhaut, stell ich mal nen blid von meinem rein, dann können wir ja mal vergleichen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen