Tieferlegung mit VCDS
Hallo,
Ich habe mal eine Frage. Habe vor kurzem mein Audi S8 D3 Luftfahrwerk per VCDS Tiefer gelegt, ging alles super. Jetzt hat das mein Dad so gefallen jetzt möchte der das auch so haben bei seinen Audi A8 4H.
Nun zum Problem, ich komme mit den VCDS im das Steuergerät rein, Zugriffsberechtigungdcode stimmt, möchte dann den dicken Tiefer legen und es kommt immer der Fehler "falsche reinfolge". Hattet ihr auch das Problem ?
Danke euch im voraus.
Und falls wieder jemand kommt den Thread gibt es schon, ich habe hier darüber nichts gefunden 😉
17 Antworten
Das geht nur mit Odis
Dachte auch das mal gelesen zu haben
Sofern du ein Luftfahrwerk verbaut hast und genau nach der Anleitung gehst, funktioniert das per VCDS - hab‘s auch gemacht, bevor ich mir das Cete-Modul eingebaut habe.
Ähnliche Themen
Hier die anleitung auf Englisch.
Ist fuer S6 4G aber gilt auch fuer A8 4H
Vielen Dank, ich habe es im A7 forum gefunden Spitze.
Aber noch eine letzte Frage "phil68" wieso hast du dich dann für das Modul entschieden ?
Bei mir ging es auch nicht mit VCDS. Ebenfalls die Fehlermeldung das die Reihenfolge nicht stimmt.
Nach 1er Stunde versuchen mit einem weiteren Program ging es dann.
Hab meinen A8 aber wieder höher legen lassen.Der Fahrkomfort hat mir einfach zu sehr darunter gelitten.
Hab ich beim Händler machen lassen und da ging das wohl innerhalb weniger Minuten.
Also habe es vorhin wie im A7 forum beschrieben gemacht und hat alles super mit VCDS ! Geklappt Hammer.
Ich Danke euch nochmals
Zitat:
@Gockel1993 schrieb am 20. April 2018 um 20:47:32 Uhr:
Vielen Dank, ich habe es im A7 forum gefunden Spitze.Aber noch eine letzte Frage "phil68" wieso hast du dich dann für das Modul entschieden ?
Es gibt ja noch einen Thread hier im 4H Forum, der sich mit dem Tieferlegungsmodul beschäftigt: Tieferlegungsmodul da beschreib ich es auf Seite 3:
Zitat:
@phil68 schrieb am 8. April 2018 um 14:35:08 Uhr:
Da das adaptive Sport-Luftfahrwerk (2MA/2MB) im Audi S8+ bezüglich Höhenlage ja zwischen den Drive Select Modi "Auto", "Dynamic", "Comfort" und "Efficiency" keinen Unterschied macht und das Fahrwerk nur im Modus "Anheben" höhergestellt werden kann, bin ich mit der VCDS-Tieferlegung nicht wirklich zufrieden geworden. Habe mir trotz der nicht ganz vernachlässigbaren Kosten das Active Suspension Control Modul von Cete bestellt und eingebaut.
Das Teil ist echt gut gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden:
Guten Tag beisammen.
Mal ne Frage an die Menge.
Ich hab meinen D4 BJ2012 nun mehrmals versucht per VCDS tiefer zu codieren (originale Koppelstangen) und bin dafür letzten Endes sogar auf die Tankstelle auf geradem Boden, und mir ist aufgefallen, dass bei "Referenz Niveau anfahren" das Fahrzeug schon schief da steht. Also linke Seite ist höher als rechte.
Beim messen während des Referenz Niveaus hatte ich
VL: 415
VR: 390
HL: 410
HR: 385
Ich denke das hier irgendwas nicht stimmen kann. Egal wo ich überall gemessen und kalibriert hab, steht er links höher als rechts.
Grundsätzlich konnte ich durch eingeben von:
VL: 440
VR: 440
HR: 435
HL: 435
letzenendes erreichen das er rechts sehr sportlich dar stand, aber links um ca. 2cm+ höher stand.
Also links passten 1-1,5 finger zwischen Rad und Radkasten und rechts bist nichtmal mit dem Finger rein gekommen.
Diese Variante war jedoch nur zum testen, damit ich veranschaulichen konnte in wie fern er schief steht..
Hat jemand mal diese Erfahrung gemacht?
Warum ist er rechts einfach grundsätzlich niedriger als links?
Vielen Dank vorab.
Ev. weil links sonst mindestens ein Fahrer sitzt (mit Durchschnittgewicht)
und es dann ausgeglichen ist ?
Bei der Einstellung sollte keiner im Auto sitzen.
Nach Beladung gleicht das LuftFahrwerk diese aus
Zitat:
@Marsel schrieb am 9. Juni 2025 um 06:04:15 Uhr:
Guten Tag beisammen.
Hat jemand mal diese Erfahrung gemacht?
Warum ist er rechts einfach grundsätzlich niedriger als links?
Vielen Dank vorab.
Bei der Gundeinstellung sind die Werte immer schief. Woran das liegt, keine Ahnung, ich vermute mal Gummiflächen und Anschlusspunkte die sich immer mal um ein paar Milimeter auf jeder Seite unterscheiden können. Auch hängt der Arsch bei Audi gerne mal tiefer.
Du kannst das ignorieren und einfach ausgleichen.
So war es bei mir:
Ziel: 22mm vorne tiefer plus 10 vorne links,
20mm hinten tiefer plus 13 hinten links
vorher->nachher
vl: 398 mm -> 430 mm
vr: 398 mm -> 420 mm
hl: 389 mm -> 422 mm
hr: 388 mm -> 408 mm