Tieferlegung mit Koppelstangen - Lage des HA Sensors (Bilder inside)

Mercedes S-Klasse W220

Hi Leute,

ich habe meinen W220 tieferlegen lassen mit diesen Koppelstangen (leider für teuer Geld im Vergleich
zu den Materialkosten!). Aber dafür alles bei einer Fachwerkstatt mit TÜV usw.

Ich möchte den Wagen hinten noch etwas tiefer machen durch ändern der Länge dieser Koppelstangen. Leider finde ich nicht wo dieses Teil mit dem Niveausensor an der Hinterachse
liegt. (Vorne sieht man die Stange sofort bei Vollanschlag, siehe Bilder).

Kann jemand beschreiben, wo das Teil zu finden ist. Habe gehört, hinten ist nur eins verbaut. Habe
übrigens Airmatic und kein ABC. Ideal wäre natürlich ein Bild wenn jemand so etwas auch verbaut hat.
Muss man das Rad abmontieren usw.?

Habe Bilder vom Wagen und von VA und HA angefügt.

Danke.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Mußt schon drunterkrabbeln. 😁

mfg
Michael

17 weitere Antworten
17 Antworten

Beim ABC Fahrwerk kann man sie sehen, wenn der Wagen auf der Bühne ist. Liegt innen. Und recht weit unten.

Evtl. reicht auch hochbocken und Reifen ab aus.

mfg
Michael

Und dank der Bilder hab ich nun endlich meine Antwort:

http://www.motor-talk.de/.../...tangen-bilder-inside-t2048863.html?...

Sensor ist hinten in der Mitte, in der Nähe des Differenzials.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Sensor ist hinten in der Mitte, in der Nähe des Differenzials.

Hi,

danke für den Tip, aber ich tu mich noch etwas schwer.

In der Mitte von der Hinterachse, also gar nicht in Reifennähe? Hatte den Wagen aufgebockt und habe da nichts gesehen.

Werde vielleicht morgen noch ein Bild reinstellen von da unten, vielleicht bin ich einfach zu blind...

Mußt schon drunterkrabbeln. 😁

mfg
Michael

Ähnliche Themen

Hi,

also ich war jetzt mal unter dem Wagen mit Auffahrrampen.

Den Sensor konnte ich leider nicht finden (oder ich weiß nicht wie er aussieht)
und von geänderter Koppelstange auch nichts zu sehen!

Ich habe mal ein paar Bilder eingestellt, erkennt da jemand was wieder?

Danke.
Grüße

99% sicher ist der Sensor auf Bild 7 und 8 zu sehen.

Noch ein Hinweis:

Die Niveausensoren vorne links, rechts und hinten Mitte sind absolut baugleich.

Was mich stört, die Koppelstange auf dem Bild sieht ganz anders aus als Vorne😕

Ist ein nicht einstellbares Kunststoffteil😕

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


99% sicher ist der Sensor auf Bild 7 und 8 zu sehen.
...
Was mich stört, die Koppelstange auf dem Bild sieht ganz anders aus als Vorne😕

Ist ein nicht einstellbares Kunststoffteil😕

Hi,

danke für den Hinweis!

Kann jemand bitte bestätigen, dass das Teil auf Bild 7 und 8 mit diesem Kunststoffteil im Originalzustand ist? (Ideal wäre ein Bild von einem Original-Sensor)

Das würde bedeuten, dass der Händler mich auf gut deutsch ver***t hat. Ich habe sofort gesagt, dass der Wagen hinten noch tiefer soll, er meinte, er hätte ihn runtergeschraubt, es hätte geschliffen und dann wieder hoch! Aber wo bitte ist die Einstellung?!?

Und in den Papieren steht auch Tieferlegung vo/hi mittels geänderten Koppelstangen.

Ich glaube ich muss mit dem nochmal reden...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sFan



Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


99% sicher ist der Sensor auf Bild 7 und 8 zu sehen.
...
Was mich stört, die Koppelstange auf dem Bild sieht ganz anders aus als Vorne😕

Ist ein nicht einstellbares Kunststoffteil😕

(Ideal wäre ein Bild von einem Original-Sensor)

Die orginal Sensoren sind doch vorne rechts/links verbaut.

Dieses Teil ist hinten zu 100% identisch vorhanden.

Nur die einstellbaren Koppelstangen machen die Tieferlegung.

Die Niveausensoren sind unverändert eingebaut.

Also vorne schauen wie der Sensor aussieht und diesen hinten suchen.

Siehe Bild 7 und 8😁

Zitat:

Also vorne schauen wie der Sensor aussieht und diesen hinten suchen.

OK, ich habe ja im ersten Beitrag Bilder vom vorderen Sensor eingestellt,

demnach sind wir jetzt sicher, dass auf Bild 7 und 8 der Niveausensor der Hinterachse abgebildet ist (erkennt man auch an dieser spitz zulaufenden schwarzen Plastik, die gehört wohl zum Sensor).

Mit original Bild meinte ich ein Bild, wo man sieht wie der Sensor hinten standardmäßig eingebaut ist, damit ich gegenüber dem Händler argumentieren kann. Aber den Bildern zufolge bin ich mir jetzt recht sicher, dass ich hinten nichts verstellen kann und ich fürs Nichtstun abkassiert wurde :-( Aber so werde ich das nicht auf mir sitzen lassen...

Danke für die Hilfe.

Es gäbe noch eine Möglichkeit:

Der Halter (hinten) bringt den Sensor in eine andere Position und bewirkt so die Tieferlegung.

Aber ob das einstellbar ist?

Oder kann man den Sensor im Halter verschieben.

Ob es ein neuer Halter ist, dürfte leicht zu erkennen sein....

Hi Leute,

an alle die es interessiert: an der HA ist tatsächlich die Aufhängung vom Niveau-Sensor serienmäßig
verstellbar, siehe Bilder. Das ist vom Facelift Bj 2003, davor kann es anders aussehen.

Bei meinem speziellen Fall ist es aber wahrscheinlich so, dass das Teil so stark verrostet ist,
dass man es nicht bewegen kann ohne es kaputt zu machen! Die Schraube sieht für mich
nicht so aus als ob sie im letzten Jahrhundert bewegt worden ist (entgegen den Aussagen des Tuners)... Traurig aber wahr.

Weiß jemand zufällig, ob man diese Aufhängung bei MB neu kaufen kann? (Werde die Woche selbst
mal nachfragen gehen)

Top Bilder!!!!!!!!!

Dieses Teil gibt es 99% sicher einzeln.

Denn den Niveau-Sensor gibt es OHNE das Teil auch einzeln😁

Wird nicht teuer sein.

Ich würde aber eventuell nur die Schraube neu machen.

D.h. Schraube + Mutter.

Wenn aber die Schraube festgeschweißt ist.....😰 ...geht das nicht!!!!

Hallo,
vielleicht darf ich mich hier einmal kurz einklinken und eine Frage stellen welche zwar nicht ganz zu diesem Thema gehört aber doch damit zu tun hat.Habe mir vor kurzem von Privat einen S350 aus 2004 gekauft und nun ist mir aufgefallen das der Wagen hinten rechts bestimmt 2-3cm tiefer steht im vergleich zur Fahrerseite.Habe mich schon überall durchgelesen,aber meißt hat es dann mit einem Druckverlust zu tun und das ist bei mir nicht der Fall,egal ob der Wagen läuft oder schon Tagelang steht,er bleibt immer gleich bleibend auf einer Höhe,allerdings hinten rechts die besagten 2-3cm tiefer als gegenüber.Ich bekomme dann max. einen Finger zwischen Reifen Oberkannte und Radlauf und auf der anderen Seite sind es gut 3 Finger die zwischen passen,das ganze mit 18Zoll Mercedes Alufelgen welche Wersseitig montiert sind.Keine Fehlermeldung im Tacho und beim Fahren auch nichts davon zu merken,manchmal scheint er in bestimmen Situationen dann auch doch gleichmäßig zu stehen was dann aber auch an der Fahrbanbeschaffenheit liegen kann.Mich wundert es nun da hier alles so schön beschrieben und bebildert ist das für die besagte Hinterachse ja nur ein Sensor mittig für die Höhe zuständig ist,somit kann per Stardiagnose die Hinterachse auch nicht einseitig nachjustiert werden was ja meine Hoffung war??Vorne hat er vor 2 Jahren auf Kulanz beide Federbeine neu bekommen,vielleicht wurde er danach nicht richtig justiert und es hat damit zu tun??Macht mich doch irgendwie nachdenklich und lässt mir keine Ruhe.Er hat das Serienmässige Airmatic Fahrwerk ohne ABC und es ist nichts tiefergelegt,alle anderen Funktionen wie zb Fahrzeug anheben macht er auch problemlos,aber auch dann wenn er "oben" ist steht er hinten rechts tiefer.Vielleicht hat jemand ähnliches schon gehabt und kann mir einen Tipp geben,bei Mercedes fangen sie doch bestimmt an und tauschen von Steuergerät über Federbein bis sonstwas einfach nur aus.Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Marc55


Hallo,
vielleicht darf ich mich hier einmal kurz einklinken und eine Frage stellen welche zwar nicht ganz zu diesem Thema gehört aber doch damit zu tun hat.Habe mir vor kurzem von Privat einen S350 aus 2004 gekauft und nun ist mir aufgefallen das der Wagen hinten rechts bestimmt 2-3cm tiefer steht im vergleich zur Fahrerseite.Habe mich schon überall durchgelesen,aber meißt hat es dann mit einem Druckverlust zu tun und das ist bei mir nicht der Fall,egal ob der Wagen läuft oder schon Tagelang steht,er bleibt immer gleich bleibend auf einer Höhe,allerdings hinten rechts die besagten 2-3cm tiefer als gegenüber.Ich bekomme dann max. einen Finger zwischen Reifen Oberkannte und Radlauf und auf der anderen Seite sind es gut 3 Finger die zwischen passen,das ganze mit 18Zoll Mercedes Alufelgen welche ab Werk montiert waren.Keine Fehlermeldung im Tacho und beim Fahren auch nichts davon zu merken,manchmal scheint er in bestimmen Situationen dann auch doch gleichmäßig zu stehen was dann aber auch an der Fahrbanbeschaffenheit liegen kann.Mich wundert es nun da hier alles so schön beschrieben und bebildert ist das für die besagte Hinterachse ja nur ein Sensor mittig für die Höhe zuständig ist,somit kann per Stardiagnose die Hinterachse auch nicht einseitig nachjustiert werden was ja meine Hoffung war??Vorne hat er vor 2 Jahren auf Kulanz beide Federbeine neu bekommen,vielleicht wurde er danach nicht richtig justiert und es hat damit zu tun??Macht mich doch irgendwie nachdenklich und lässt mir keine Ruhe.Er hat das Serienmässige Airmatic Fahrwerk ohne ABC und es ist nichts tiefergelegt,alle anderen Funktionen wie zb Fahrzeug anheben macht er auch problemlos,aber auch dann wenn er "oben" ist steht er hinten rechts tiefer.Vielleicht hat jemand ähnliches schon gehabt und kann mir einen Tipp geben,bei Mercedes fangen sie doch bestimmt an und tauschen von Steuergerät über Federbein bis sonstwas einfach nur aus.Mfg
Deine Antwort
Ähnliche Themen