1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tieferlegung mit Federn / Ta Technix

Tieferlegung mit Federn / Ta Technix

VW Golf 4 (1J)

Hallo :)

Ich möchte meinen Golf etwas tiefer legen. Habe mich schon für Federn entschieden aber welche genau ist noch die Frage. Ich tendiere zu den 40mm von ta technix, hat die jemand verbaut? Würde gerne mal ein Bild sehen :)

Danke im Voraus :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

@DerNico97
Mich wundert es immer wieder das diese Auto´s schon 3,5cm tiefer sein sollen aber immernoch so hoch sind. Nicht falsch verstehen, er sieht stimmig aus, aber wenn du es jetzt hier nicht gesagt hättest, schaut das nach Serie aus.
Bist du mal aufgesessen am Schweller? Oder hat er das Typische Golf 4 Rostproblem an der Stelle?.
@S1007
Ich hatte die Eibach in meinem damaligen 3er GTD und war sehr zufrieden. Sie sind wirklich "Weich".
Im damaligen 1.4er G4 meiner besseren Hälfte waren 35er von H&R drinnen. Top Optik für schmales Geld. 110€ und wenn das Auto nicht in Ö zugelassen gewesen wäre, hätte es auch keine Eintragung benötigt da eine ABE dabei ist. 2 Jahre später bekam er aber neu Dämpfer rundherum und da war er vorne schon verdammt hoch..

H&R im 1.4er
Eibach im 3er

@DerNico97 danke! :)

@GTI-2 okay danke, tendiere auch sehr zu H&R 35mm oder 40/30mm, mal schauen.. möchte vermeiden, dass meine Dämpfer dann schnell undicht sind. Die vorderen kommen neu von TRW und sind wohl auch geeignet für Sportfahrwerke und die hinteren bleiben Serie, die sind soweit dicht :)

Zitat:

@GTI-2 schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:25:09 Uhr:


@DerNico97
Mich wundert es immer wieder das diese Auto´s schon 3,5cm tiefer sein sollen aber immernoch so hoch sind. Nicht falsch verstehen, er sieht stimmig aus, aber wenn du es jetzt hier nicht gesagt hättest, schaut das nach Serie aus.
Bist du mal aufgesessen am Schweller? Oder hat er das Typische Golf 4 Rostproblem an der Stelle?.

Ach Quatsch, alles gut, ich find die Höhe so ganz angenehm, steht man mal neben einem Serien Golf sieht man den unterschied schon ganz deutlich.

Vom fahren her bin ich mit den Federn sehr zufrieden, ist mit seriendämpfern schon ein sehr ausgewogenes, leicht zum sportlichen tendierendes fahren.

Nein, ich bin mit dem schweller nie aufgesetzt, das ist der typische Golf 4 Rost.
Ist aber inzwischen alles behoben.

Hier noch ein Bild von meinem Wagen mit Eibach ProKit Federn 30/30mm auf den Seriendämpfern (original Dämpfer vom Seriensportfahrwerk).
Das sieht ziemlich ähnlich aus wie das Foto von DerNico97.
Das Setup fahre ich jetzt ein bisschen über 2 Jahre und soweit war alles gut (inzwischen 280.000km). Ich hatte damals einen Federbruch vorne bei einer originalen Feder und brauchte schnell was als Ersatz, da kam eine mögliche Tieferlegung mit Federn rundum irgendwie gerade recht.
Jedoch haben jetzt leider auch die alten Dämpfer aufgegeben die ich damals dummerweise nicht mit getauscht habe obwohl der Wagen schon etwas schwammig war. Da jetzt hinten links ein Dämpfer undicht ist, habe ich entschieden dass ein komplett neues FW reinkommt und verbaue diese Woche noch ein Gewindefahrwerk.

Img

So, für jene die es interessiert, Gewindefahrwerk ist eingebaut und auf eine für mich persönlich schöne Höhe eingestellt.
Anbei die Fotos mit einer gesamten Tieferlegung von ~45mm, ich habe noch etwas nach unten gestellt und zwischen vorne und hinten ausgeglichen und müsste jetzt bei ~50mm liegen also nicht viel tiefer. Ergebnis: Vorne Radmitte bis Kotflügelkante 33,5cm und hinten 34cm.
Das Gewindefahrwerk ist von AP und so wie er jetzt steht habe ich keine Probleme mit Antriebswelle und Stabi. Restgewinde wäre vorne und hinten noch gut vorhanden, aber wie gesagt werde ich das nicht auf die Spitze treiben.
Jetzt mal 1 - 2 Wochen fahren und dann Spur/Sturz einstellen lassen falls nicht auch ein Lockdown in Ö kommt...
Gruss

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen