Tieferlegung mit Corniche Monza 20"

Mercedes E-Klasse C207

Moinsen Jungs,

Ich habe mir Tieferlegungs-Federn von Eibach 30/30mm bestellt und mir Gummis für die HA geholt 5mm und 13mm, kann es sein das mein QP danach extrem Tiefer wird ? Habe nämlich keine Lust überall Anzusetzen da mein Vorgänger das Luftfahrwerk hatte und ich nicht immer im Sport 1 oder 2 Modus gefahren bin obwohl er schon Recht Tief war mit den Koppelstangen.

Es sollte Dezent werden, aber auch passend und fahrbar mit den Corniche Monza 20" Felgen.

VA: 8.0x20 ET40
HA:9.0x20 ET35 oder soll ich auch ET40 nehmen ?

Reifen würde ich wieder 235 für die VA nehmen und 255 für dei HA...

Über Tips oder Bilder würde ich mich freuen !

Gruss

47 Antworten

10J sollte hinten schon möglich sein dann muss halt die ET hoch genug sein. Aber die Reifen werden dann auch immer teuerer da brauchst du dann mindst 265/25R20 damit der Tacho noch passt und ein 25er querschnitt ist glaub echt brutal, weil 30 schon veerdammt übel ist da musst bei jedem Schlagloch aufpassen von Borsteinen wollen wir erst garnicht anfangen, wie gesagt dafür Hammer Optik.... 🙂

Vorne gehen auch 9J fahre ich ja auch mit 245er auf der VA.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


10J sollte hinten schon möglich sein dann muss halt die ET hoch genug sein. Aber die Reifen werden dann auch immer teuerer da brauchst du dann mindst 265/25R20 damit der Tacho noch passt und ein 25er querschnitt ist glaub echt brutal, weil 30 schon veerdammt übel ist da musst bei jedem Schlagloch aufpassen von Borsteinen wollen wir erst garnicht anfangen, wie gesagt dafür Hammer Optik.... 🙂

Vorne gehen auch 9J fahre ich ja auch mit 245er auf der VA.

Hmmm, meinst da gehen nicht 255 ? HA ist schon 10.0J hat aber ET48 meine 18" AMG Felgen haben zurzeit auch ET47/48 sollten also Perfekt passen nur das die halt 10.0J sind also deutlich Breiter, denke da brauche ich keine Spurplatten ?

Was hast du den die ganze zeit mit deinen Spurplatten, langsam hab ich das gefühl das du meine Beiträge nicht richtig durchlist.
wenn die breite und ET passt brauchst du keine Spurplatten! Nochmal Die ET ist abhänig von der Felgenbreite!

255/30R20 wird sich auf 10J extrem ziehen. vorne aber die 235er bei 8.5J nicht. sieht dann nicht passend aus. wenn dann solte es gleichmässig sein.

Aber wenn du doch eh bei einem Reifenhändler warst soll der doch das ganze mit dir abstimmen.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Was hast du den die ganze zeit mit deinen Spurplatten, langsam hab ich das gefühl das du meine Beiträge nicht richtig durchlist.
wenn die breite und ET passt brauchst du keine Spurplatten! Nochmal Die ET ist abhänig von der Felgenbreite!

255/30R20 wird sich auf 10J extrem ziehen. vorne aber die 235er bei 8.5J nicht. sieht dann nicht passend aus. wenn dann solte es gleichmässig sein.

Aber wenn du doch eh bei einem Reifenhändler warst soll der doch das ganze mit dir abstimmen.

Hab was ET und Spurplatten angeht überhaupt keine Ahnung 🙂

Ist ein Felgen/Reifenhändler ja, doch möchte ich mir zu 100% sicher sein. Jeder macht mal Fehler, muss die Felgen und Tieferlegung ja eintragen. Da wird mein QP Voll-Beladen und einmal Quer durch das Gelände gefahren... Doch denke ich dass die Felgenprofis darüber bescheid wissen.

Danke dir für deine Antworten

Ähnliche Themen

Jo ist bei uns hier nicht anders in DE, darf auch nichts streifen.
Sieht dann so aus voll Beladen. da passt keimn Blatt papier mehr zwischen Koti und Reifen. 🙂

Img-1023

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Jo ist bei uns hier nicht anders in DE, darf auch nichts streifen.
Sieht dann so aus voll Beladen. da passt keimn Blatt papier mehr zwischen Koti und Reifen. 🙂

Schaut eigentlich Meeega aus, Optisch meine ich zu Geil doch obs Fahrbar ist kann ich es mir nicht Vorstellen 🙂

Ein Luftfahrwerk wäre halt Mega auf dem QP, mein Vorgänger hatte die Airmatic. Gibt nix besseres...

Willst du Extrem Tief, Sport 1 oder 2 Modus, willst du Extrem Hoch wählst du den Jeep Modus 😉 und das alles mit Ordentlicher Tiefe (Koppelstangen)

Ich freue mich schon auf die Arrows Felgen, Morgen hole ich erstmals meine Federn ab (Eibach 30/30) 😉

Gruss Miki

Für eine Konkave Felge braucht man aber eine breite Felge mit einer geringen ET. Gibt es den für die Federgummis TN ? Warum verbaut ihr kein Gewindefahrwerk ?

Da die auch nur 30mm runter gehen.
Wenn dann käme eh nur eine Sonderanfertigung von H&R in frage (AH Exclusive)

Ja aber man bekommt beim Qp keine 9.5 oder 10j Felge mit geringer ET ins Radhaus ohne Karroseriearbeiten, ohne passt nur ET45-50.

Wird doch 40/40 Runter kommen das Ding 🙂 hab Rabatt bekommen und sogar 40/40mm Federn statt 30/30mm 😉

Jetzt sind Felgen an der Reihe 😉

Image

Das werden im Frühjahr wohl meine werden:

Sind 20" von Prior-Design Kamp Lintfort (Originalbilder).
Naja, gegen 'N bisschen Reklame dürften die ja nichts haben, oder?

http://data.motor-talk.de/.../eklassecoupe-7391232904296453159.jpg
http://data.motor-talk.de/.../eklassecoupe-2-7659487991239373974.jpg

Was haltet Ihr denn davon?

DB-Driver

#Moderator:

Wenn das so nicht erlaubt ist, bitte Beitrag löschen!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DB-Driver


Das werden im Frühjahr wohl meine werden:

Sind 20" von Prior-Design Kamp Lintfort (Originalbilder).
Naja, gegen 'N bisschen Reklame dürften die ja nichts haben, oder?

http://data.motor-talk.de/.../eklassecoupe-7391232904296453159.jpg
http://data.motor-talk.de/.../eklassecoupe-2-7659487991239373974.jpg

Was haltet Ihr denn davon?

DB-Driver

#Moderator:

Wenn das so nicht erlaubt ist, bitte Beitrag löschen!


Danke!

Mir persönlich wären die zu auffällig. Passen vom stil het eher zum audi oder bmw .

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Da die auch nur 30mm runter gehen.
Wenn dann käme eh nur eine Sonderanfertigung von H&R in frage (AH Exclusive)

Ja aber man bekommt beim Qp keine 9.5 oder 10j Felge mit geringer ET ins Radhaus ohne Karroseriearbeiten, ohne passt nur ET45-50.

Ah OK wie bekommt das z.B. MEC Design hin nur mit Federn so tief zu kommen ? Die Gewindefahrwerke von H&R und gepfeffert wären wohl nur eine Option wenn die Dämpfer auch schon hin sind.

Was wäre den das Maximum ? VA 9x20" ET 40 mit 235/30 und HA 10x20 ET 45 mit 265/25 ? Was hat den der E500 für eine Traglast an der VA ?

MfG

@DB Driver mr gefallen sie eigentlich gut. die goldenen von prior design würden auf eim schwarzen bestimmt auch gut aussehen. Welche Farbe hat den deiner ?

@ Winkel ich finde meinen eigentlich tiefer wie die von Mec Design. Die schreiben ja auch was von 10,5 mit 285ern aber ich weiss nicht welche ET und wie das klappen soll.

Also wenn die die 9x20 et40 und 10x20 et45 so wie du auch geschrieben hast drunter bekommst und dazu noch tiefer kannst du glücklich sein 🙂 muss ja auch durch den Tüv kommen.

Va Last vom 500er weiss ich nicht da müsste mal ein 500er fahrer im Schein nachgucken 😉

Asa

hallo niggerson,

Deinen W207 find ich toll, woher hast Du eigentlich Deine Federn gekauft? Ich möchte mein Cabrio auch tieferlegen lassen,
habe im Forum viel darüber gelesen, bin aber nicht schlauer geworden. Der eine sagt, HR ist mit 30/30 zu tief, der andere
jammert mit seinen 25/25, bei dem einen sieht es so aus, als hätte er die Karre vollbeladen, usw........

Aus welche Region bist Du?

Grüsse
OBLCK

# nigerson

Mein Fahrzeug ist ebenfalls schwarz-metallic. Die Optik wäre also mit der günstigen (250,- € lt. Website) Tieferlegung identisch.
Ähnliche Felgen gibt es auch beim großen E... (in der Bucht) als 19 Zoll-Version (Typ 'Strada'.

Schaut mal hier:

http://www.ebay.de/.../370584555767?...

E Klasse 207 125-215kW 225/35R19 Coupe/Cabrio 66,6mm 8,5x19 5x112 ET35
E Klasse 207 125-215kW 235/35R19 Coupe/Cabrio 66,6mm 8,5x19 5x112 ET35
E Klasse 207 125-215kW 255/30R19 Coupe/Cabrio 66,6mm 9,5x19 5x112 ET35
E Klasse 207 125-215kW 265/30R19 Coupe/Cabrio 66,6mm 9,5x19 5x112 ET35

Hätte den Vorteil dass man ringsrum die gleiche Größe fährt, also die Räder zur gleichmäßigen Abnutzung der Reifen wechseln kann.

Die finde ich auch ganz gut. Kompettsatz mit Conti / Dunlop lt. Angebot Ende 2012 ca. 2.100 - 2.200,- Euro.

Als 20 Zoll-Version auch erhältlich (+500,- Euro (Felgen)).

http://www.ebay.de/.../370603723909?...

ps: Kennt jmd. von Euch eigentlich die Herstellerfirma STRADA? Hat schon jmd. Erfahrungen (gute/schlechte mit dieser Fa./Felgen gemacht?
Eine kurze Rückmeldung darüber wäre nett u. aufschlußreich ! Danke vorab!

Ich will noch bis März / April mit dem Kauf warten u. vorher noch meinen

18" Radsatz R32 neuwertig (3.000,- km gelaufen (Vorführwagen)) mit 235/40 R18 (VA) / 255/35 R18 (HA) verkaufen.

Jemand Interesse? Sind neuwertig! Incl. neuer Radnaben-Abdeckungen VB 1.550,- Euro.

Gruß ans Forum

DB-Driver

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


@DB Driver mr gefallen sie eigentlich gut. die goldenen von prior design würden auf eim schwarzen bestimmt auch gut aussehen. Welche Farbe hat den deiner ?

@ Winkel ich finde meinen eigentlich tiefer wie die von Mec Design. Die schreiben ja auch was von 10,5 mit 285ern aber ich weiss nicht welche ET und wie das klappen soll.

Also wenn die die 9x20 et40 und 10x20 et45 so wie du auch geschrieben hast drunter bekommst und dazu noch tiefer kannst du glücklich sein 🙂 muss ja auch durch den Tüv kommen.

Va Last vom 500er weiss ich nicht da müsste mal ein 500er fahrer im Schein nachgucken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen