ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Tieferlegung mit Adaptive Fahrwerksregelung DCC im Rocco III ??

Tieferlegung mit Adaptive Fahrwerksregelung DCC im Rocco III ??

Themenstarteram 1. Juli 2008 um 14:34

Hallo Rocco Freunde

Folgende Fragen zur

Adaptive Fahrwerksregelung DCC

- permanente Anpassung der Dämpfung an Fahrbahn und Fahrsituation sowie

Anpassung der Lenkunterstützung durch individuell zu wählende SPORT-,

COMFORT- oder NORMAL-Einstellung

- Wer hat bereits Erfahrung mit dem o.g. Fahrwerk gemacht ?

- Ist dieses Fahrwerk lohnenswert ?

- Kann man das Fahrzeug mit diesem Fahrwerk ohne Probleme tieferlegen ?

Gruß Cleo66

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Juli 2008 um 18:41

Leute ...........Leute............. Leute

Da stellt man hier im Forum eine vernünftige Frage und hofft auf Hilfe ...... und was passiert ..... man wird negativ bewertet :mad:

Ist ja kaum zu glauben ... tzzzzzzzzzzzzzz ......... :confused:

Noch mal zu meiner Frage ..............

Da ich nicht mehr der allerjüngste :D bin stehe ich auch nicht auf das sogenannte brettharte Fahrwerk.

Deshalb kommt ein Gewindefahrwerk für mich auch nicht mehr in Frage.

Meine Frage ging dahin ob jemand positive oder auch negative Erfahrungen mit DCC gemacht hat, egal in welchem Fahrzeug und ob sich die Ausgabe lohnt.

Wenn ich mich richtig informiert habe kann gewählt werden zwischen Normal, Komfort und Sport Modus.

Für Langstrecken den Normal oder den Komfort Modus und falls es mal etwas flotter gehen soll den Sportmodus wie zum Beispiel auf kurvigen Landstraßen.

Aus optischen Gründen würde ich natürlich den Rocco dezent (35-50mm) tieferlegen wollen mit Eibach oder H&R Sportfedern. Ist das überhaupt möglich?

Über Geschmäcker kann man sich ja bekanntlich streiten. Wenn hier jemand ein Gewindefahrwerk verbaut dann akzeptiere ich das, hilft mir aber nicht weiter.

Ich bin um jeden sachlich geführten Informationsaustausch dankbar.

MFG Grüßen Cleo66

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

@chukki

stimmt schon, auf deinem bild sieht er nicht so hoch aus, kann aber auch sein das es einfach nur an dem original VW zubehörteilen liegt, die an dem Fahrzeug verbaut sind, oder?

gennaueres weiß ich auch nicht, aber mir scheind es schon so, das die zubehör teile ihn tiefer wirken lassen als z.B. die "standard"-schweller

Normalerweise wirkt ein Auto mit größeren Felgen und dementsprechend flacherem Reifen höher und nicht tiefer ;)

Daher vermute ich, dass VW bei diesem Ausstellungsstpück ebenfalls nachgeholfen hat ;)

Zitat:

Original geschrieben von Chukki

http://img341.imageshack.us/img341/7385/dsc2475xs8.jpg

 

Dort sieht der Scirocco bei weitem nicht so hochbeinig aus. Ich denke es kommt auf die Felge an...19er sollten es schon sein um eine sportliche optik zu haben.

Sportlich ist, was schnell macht. Große Felgen bewirken zumindest längsdynamisch das Gegenteil. Ich denke mit der im Sportpaket (!) enthaltenen Donington-Felge trifft man für ein Fahrerauto eine gute Wahl. Wer sein Auto v. a. angucken und/oder putzen mag, der wird mit großen Felgen glücklich. Große, aber nicht zu große Felgen mögen gut aussehen, aber sind sicherlich nicht unbedingt ein Indiz für Sportlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von Chukki

http://img341.imageshack.us/img341/7385/dsc2475xs8.jpg

Dort sieht der Scirocco bei weitem nicht so hochbeinig aus. Ich denke es kommt auf die Felge an...19er sollten es schon sein um eine sportliche optik zu haben.

Sportlich ist, was schnell macht. Große Felgen bewirken zumindest längsdynamisch das Gegenteil. Ich denke mit der im Sportpaket (!) enthaltenen Donington-Felge trifft man für ein Fahrerauto eine gute Wahl. Wer sein Auto v. a. angucken und/oder putzen mag, der wird mit großen Felgen glücklich. Große, aber nicht zu große Felgen mögen gut aussehen, aber sind sicherlich nicht unbedingt ein Indiz für Sportlichkeit.

Wenns für dich nur um die Geschwindigkeit geht musst du dir n anderes Auto kaufen. Für mich ist Optik & Wirtschaftlichkeit > Geschwindigkeit . Werde daher auch "nur" den 1.4 nehmen

hallo zusammen,

komme mal zur grundfrage hier in diesem thema zurück.

habe heute morgen meinen rocco bestellt MIT DCC !

habe noch 19Zöller ETABETA TESSUT X im keller, die kommen dann drauf.

kann ich mit DCC jetzt - die ganze fachliche diskussion (!) hier mal aussen vor gelassen -

andere federn einbauen oder nicht?

da mein liefertermin erst in der 49KW liegt, könnte ich dass DCC noch rausnehmen aus meiner

konfiguration.

danke für eure infos.

am 9. Juli 2008 um 15:24

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo

hallo zusammen,

komme mal zur grundfrage hier in diesem thema zurück.

habe heute morgen meinen rocco bestellt MIT DCC !

habe noch 19Zöller ETABETA TESSUT X im keller, die kommen dann drauf.

kann ich mit DCC jetzt - die ganze fachliche diskussion (!) hier mal aussen vor gelassen -

andere federn einbauen oder nicht?

da mein liefertermin erst in der 49KW liegt, könnte ich dass DCC noch rausnehmen aus meiner

konfiguration.

danke für eure infos.

hallo, ich war heute bei meinem veredler und hatte die gleiche frage. die antwort ist JA. dcc ist nur für die dämpfer und nicht für die federn relevant. so etwas gibt es schon bei audi und bmw sagte er mir. da es dort auch keine probleme gibt mit anderen federn hat er hat er noch mal kurz telefoniert und sagte dann da es geht. die federn werden wohl dann die gleichen wie beim eos sein. dazu habe ich mir dann auch gleich eine 19" felge ausgesucht und dann passt das schon ganz gut glaube ich....alles bestellt damit es gleich in lieferwoche 40 montiert werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von mspehr

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo

hallo zusammen,

komme mal zur grundfrage hier in diesem thema zurück.

habe heute morgen meinen rocco bestellt MIT DCC !

habe noch 19Zöller ETABETA TESSUT X im keller, die kommen dann drauf.

kann ich mit DCC jetzt - die ganze fachliche diskussion (!) hier mal aussen vor gelassen -

andere federn einbauen oder nicht?

da mein liefertermin erst in der 49KW liegt, könnte ich dass DCC noch rausnehmen aus meiner

konfiguration.

danke für eure infos.

hallo, ich war heute bei meinem veredler und hatte die gleiche frage. die antwort ist JA. dcc ist nur für die dämpfer und nicht für die federn relevant. so etwas gibt es schon bei audi und bmw sagte er mir. da es dort auch keine probleme gibt mit anderen federn hat er hat er noch mal kurz telefoniert und sagte dann da es geht. die federn werden wohl dann die gleichen wie beim eos sein. dazu habe ich mir dann auch gleich eine 19" felge ausgesucht und dann passt das schon ganz gut glaube ich....alles bestellt damit es gleich in lieferwoche 40 montiert werden kann.

...hört sich gut an. darf ich fragen was du für federn und räder geordert hast?

hab wie gesagt die tessut in silber noch von meinem letzten eos im keller.

überlege aber eine neue schwarze felge mit poliertem felgenhorn/-bett zu suchen und die tessut zu verkaufen.

hast du da viell.nen tip?

am 13. Juli 2008 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von mspehr

 

die federn werden wohl dann die gleichen wie beim eos sein.

 

....alles bestellt damit es gleich in lieferwoche 40 montiert werden kann.

.

 

 

Federn die gleichen wie beim EOS ??

 

Wohl kaum, denn der Rocco ist erheblich leichter als ein Eos.

 

 

Bestellen würde ich erst dann wenn 100 pro klar ist welche Teile passen,

so ist der Ärger doch schon vorprogrammiert.

Abgesehen davon mußt Du auch Gutachten haben, in denen der Rocco

aufgeführt ist.

am 16. Juli 2008 um 12:41

Hallo zusammen,

ich finde das der Rocco mit Original Fahrwerk echt zu hoch geraten ist, das sieht nicht mehr so schön aus wie auf den Werbe Fotos von VW. Auf den Werbe Fotos ist das Fahrzeug 100% tiefergelegt, da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt.. Dürfen die das überhaupt? immerhin ist das im Endeffekt "Ware ungleich Werbung" oder täusche ich mich da etwa?

Zum Thema: der Scirocco wird demnächst aussehen wie eine verbastelte Tuning Kiste, kann ich nur sagen das sich das leider nicht aufhalten lässt. Ich vermutte mal ganz stark das wir der Scirocco in den nächsten Jahren an jeder Ecke zu sehen bekommen und somit manche Leute das Auto so verbasteln das sie sich von der Menge abheben wollen, was nicht immer schön aussieht.

Eine dezente Tieferlegung von min 35mm finde ich aber keinesfalls als assihaft sondern eher als eine Korrektur!

Gruß WtalSportline

Im Gebäude wo ich arbeite steht auch grad einer herum, in Dark Maroon und mit den 18" Interlagos.

Das Ding ist wirklich ziemlich hoch mit dem originalen Fahrwerk.

Mit DCC liegt das Fahrwerk um 10mm tiefer. Meiner Meinung nach steht der normale Rocco auch etwas hoch auf den Beinen, speziell an der Hinterachse ist sehr viel Luft. Da liegt meine Sportline Golf V hinten tiefer.

 

IDKJ

am 20. Juli 2008 um 10:06

Mit den 19" Lugano sieht der Scirocco gar nicht mehr so tief aus. Und allgemein hoch finde ich ihn auch nicht. Ich für meinen Teil möchte nicht 2mm über Straße sitzen. ;)

Wenn sich der Radumfang nicht ändert, kann es auch mit 19" nicht tiefer sein ;)

Die Vorführer mit 19" in der CE sind mE auf jeden Fall nachträglich tiefergelegt worden.

Ein Fahrzeug mit größeren Felgen wirkt in der Regel nämlich nicht tiefer, sondern höher.

Man denke an das eine gepostete Bild mit den 20" Felgen auf dem Scirocco!!!

am 20. Juli 2008 um 13:41

Die Felge an sich ist halt etwas größer was den Radkasten gefüllter aussehen lässt. Dadurch wirkt das Auto tiefer.

Was ich aber abwegig finde ist, wenn Leute von ein CrossScirocco reden. Absoluter Blödsinn. Bei Auslieferung ist das Auto sowieso hoch. Wenn man damit erstmal hundert Kilometer gefahren, dann senkt sich das Fahrwerk ohnehin noch ein bisschen. Klar, gegen ein Gewinderfahrwerk hätte ich auch nichts, aber ich sehe schon kommen das sich einige "Experten" dann 20" Schluffen drunter knallen und das Auto nochmal 40mm tiefer legen, so dass die Optik dann vorne und hinten nicht passt. Oft genug beim Corrado zu betrachten. ;)

Aber das ist alles Geschmackssache des Fahrers. Ich würde mein Serienfahrwerk so lassen und fertig. :) ;)

Btw. Sie wurden nicht nachträglich tiefer gelegt. ;) Alles nach Bildern zu bewerten ist nicht gut. Man muss den Scirocco mit den "Lugano" live sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Der D.

Die Felge an sich ist halt etwas größer was den Radkasten gefüllter aussehen lässt. Dadurch wirkt das Auto tiefer.

Das stimmt so nicht. Größere Felgen bei gleichem Abrollumfang bringen immer einen schmaleren Reifen mit sich. Gerade das Verhältnis von Reifenflanke zu Abstand des Reifens zur Radhauskante macht am meisten beim Eindruck aus. Daher fällt der vorhandene Abstand bei Niederquerschnittsreifen mehr auf, wirkt größer und der Wagen damit dann höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Tieferlegung mit Adaptive Fahrwerksregelung DCC im Rocco III ??