Tieferlegung M50

BMW i4 I04

Erstmal herzliches Hallo in die Runde!

Bin neu hier & bekomme meinen M50 (Wartezeit 18 Monate) in 2 Wochen.

Ich würde ihn gerne tieferlegen da er mir original leider etwas zu hoch ist!
Mein Favorit wäre H&R Tieferlegungsfedern.

Gibt es hier jemanden der diese oder andere (Eibach, AC Schnitzer) schon über mehrere 1000km verbaut hat und Etwas dazu sagen kann?

Eine Fahrwerksfirma aus Österreich hat mir tunlichst davon abgeraten da der hintere Dämpfer laut ihnen sowieso schon kaum Abstand hat um zu arbeiten, legt man ihn nun durch die koppelstangen tiefer ist so wenig platz dazwischen das der Dämpfer andauernd am Anschlag anschlägt und somit der Dämpfer zu 100% nach 2-3 Jahren kaputt geht.

Angeblich soll KW an einer Lösung arbeiten, wann es soweit sein wird ist unbekannt 🙁

66 Antworten

Hast du ein Bild von der Seite?

Ja habe ich….

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke. Sieht hammer aus! Die Tieferlegung ist echt nötig.

Ja, ohne sieht er leider aus wie ein Bus

Ähnliche Themen

Müssen bei einer Tieferlegung - Beispiel Eibach Pro Kit - nach Einbau diverse Assistenzsysteme, Leuchtweitenregulierung etc. neu kalibriert werden?

Ich setze so schon auf bei manchen kleinen Hügel oder auch Garagenausfahrten und klar sähe er tiefer noch besser aus aber ich glaub kaum das man sich damit einen gefallen tut im Alltag. Ich finde auch das der M50 schon sehr gut liegt. Ggf. besser grössere Felgen drauf machen das sieht auch sehr gut aus wie manche hier schon gezeigt haben.

Zitat:

@losninos schrieb am 3. April 2024 um 11:12:48 Uhr:


Ich setze so schon auf bei manchen kleinen Hügel oder auch Garagenausfahrten und klar sähe er tiefer noch besser aus aber ich glaub kaum das man sich damit einen gefallen tut im Alltag. Ich finde auch das der M50 schon sehr gut liegt. Ggf. besser grössere Felgen drauf machen das sieht auch sehr gut aus wie manche hier schon gezeigt haben.

Geht mir auch so. Bei uns gibts eine Baustelle mit steilem Anstieg wegen Brückenneubau. Da hättest mit der Tieferlegung keine Freude.

Ich bin die letzten zwei Tage echt viele enge und steile Tiefgaragen angefahren und kein einziges Mal aufgesetzt, aber ich fahr dann auch immer super langsam.

Aber deiner ist auch nicht tiefergelegt, oder?

BMW sollte anfangen die Autos wieder so zu bauen, dass diese "Höherlegung ab Werk" nicht notwendig ist. Das sah bei meinem vorherigen 435d schon sch**sse aus. BMW will Sportlichkeit verkörpern und dann sind die Kisten höher als jeder Audi oder Mercedes...

Zitat:

@bitbucket schrieb am 4. April 2024 um 08:35:11 Uhr:


Aber deiner ist auch nicht tiefergelegt, oder?

Nein, aber einige berichten schon ohne Tieferlegung dass es überall schrammt. Was ich noch nie geschafft habe.

Dito. Das ding is hoch wie ein bus. Respekt wer es schafft da aufzusetzen

@Boss328i leider nur optisch… 125mm sind nicht sooo viel. Insbesondere bei dem Radstand kann’s da schon eng werden…

Zitat:

@Boss328i schrieb am 4. April 2024 um 12:36:11 Uhr:


Dito. Das ding is hoch wie ein bus. Respekt wer es schafft da aufzusetzen

Hahaha ... das erzähl dann mal denen die Strassen und Garagen bauen. Oder alternativ schau dir nochmal einen Bus an 😁

Zitat:

@i4Alex schrieb am 4. April 2024 um 13:47:03 Uhr:


@Boss328i leider nur optisch… 125mm sind nicht sooo viel. Insbesondere bei dem Radstand kann’s da schon eng werden…

Genau das ist der Punkt. Ich musste meine Bestellung davon abhängig machen, ob ich in meine Garage komme, weil die Einfahrt ziemlich steil ist. Und ich will erst gar nicht damit anfangen, dass trotz evtl. ausreichender Bodenfreiheit dir ggf. Böschungswinkel und Rampenwinkel immer noch einen Strich durch die Rechnung machen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen