Tieferlegung M50
Erstmal herzliches Hallo in die Runde!
Bin neu hier & bekomme meinen M50 (Wartezeit 18 Monate) in 2 Wochen.
Ich würde ihn gerne tieferlegen da er mir original leider etwas zu hoch ist!
Mein Favorit wäre H&R Tieferlegungsfedern.
Gibt es hier jemanden der diese oder andere (Eibach, AC Schnitzer) schon über mehrere 1000km verbaut hat und Etwas dazu sagen kann?
Eine Fahrwerksfirma aus Österreich hat mir tunlichst davon abgeraten da der hintere Dämpfer laut ihnen sowieso schon kaum Abstand hat um zu arbeiten, legt man ihn nun durch die koppelstangen tiefer ist so wenig platz dazwischen das der Dämpfer andauernd am Anschlag anschlägt und somit der Dämpfer zu 100% nach 2-3 Jahren kaputt geht.
Angeblich soll KW an einer Lösung arbeiten, wann es soweit sein wird ist unbekannt 🙁
66 Antworten
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 10. April 2024 um 07:07:11 Uhr:
Anbei ein Bild zweier i4 M50, der Mattgraue ist Serie, der San Marino Blaue hat eine AC Schnitzer Tieferlegung ohne Spurplatten verbaut. Ein Unterschied beim fahren kann man nicht feststellen.
Beim Fahren wohl nicht, aber wohl sicher bei Böschungswinkel und Speedbumper etc.
Wärs mir wert
Mir auch. Tieferlegung ist ein muss beim i4. Übrigens, ignoriert die Hinterachse betreffend "hochbeinig". Diese senkt sich manchmal nach dem parkieren. Bei der Vorderachse sehen auch die 20" sehr hochbeinig aus. Ich würde sogar behaupten sie sehen hochbeiniger aus als die 19".
Zitat:
@Edwood schrieb am 11. April 2024 um 15:26:29 Uhr:
Tieferlegung ist ein muss beim i4.
Nicht nur beim i4. Bei fast jedem BMW der letzten Jahre! Deswegen sagte ich schon in einem vorherigen Beitrag: BMW solltet die Autos wieder so entwerfen, dass es diese "Ab Werk Höherlegung" nicht geben muss!
Ähnliche Themen
Wenn man die Tieferlegung dezent hält, finde ich es sehr gut. Habe auch bisher nirgendwo Probleme gehabt.
Eibach Pro Kit 25-30mm mit Spurverbreiterungen 10mm rundherum und alles eingetragen. Keine Komfortverlust. In echt sieht er etwas tiefer aus.
Zitat:
@eHardy schrieb am 11. April 2024 um 19:51:14 Uhr:
Wenn man die Tieferlegung dezent hält, finde ich es sehr gut. Habe auch bisher nirgendwo Probleme gehabt.
Eibach Pro Kit 25-30mm mit Spurverbreiterungen 10mm rundherum und alles eingetragen. Keine Komfortverlust. In echt sieht er etwas tiefer aus.
Sieht verdammt gut aus. Tieferlegung mit 10mm/Rad ist eine tolle kombi.
Habe das gleiche verbaut, bisher keine Probleme.