Tieferlegung Kosten?
Hi
was kostet beim tieferlegen mit Federn der Einbau und alle Vermessungen die nötig sind? Mein Vater meinte das wird teuer! Kann ich aber noch nicht so richtig glauben!?!
Gruß Alex
51 Antworten
Entscheidungshilfe
Was du da so genau "darfst" ist eh ermessenssache des TüV gutachters.
Also 60 is auf jeen fall zu tief da reicht der Federweg vom Dämfer nicht mehr aus.
Also wenn du 60 runter willst dann Fahrwerk weil das rägt dir kein TüV ein.
40er bekommst du problemlos mit den Originalen hin. Ist Preisgünstig (wenn es heute noch was Preisgünsiges gibt) wird sogar eingetragen.
Hm was du nun machen sollst. Hm willst du den Wagen den optisch einfach tiefer haben? Dann nimm die 40er Federn und gut ist. Billig tief und etwas härter in jedem falle auch.
Eine ordentliche abstimmung hast du natürlich nur mit einem Fahrwerk oder ganz idel ein Gewindefahrwerk nur da fängt es an ins Geld zu gehen.
Also für mich persönlich ständen diese 3 Varienten zur wahl wenn es meiner wäre.
Ein gebrauchtes Fahrwerk würde ich nie kaufen. Ich mein alls bewegt sich irgendwie und läuft sich ein. Und *kopfschüttel* neeee kein gebrauchtes.
Ich raff das trotzdem nicht was soll sich denn da einlaufen??? Sind doch die selben Autos macht doch auch keinen unterschied ob du nun nen gebrauchtwargen mit FW kaufst oder nur das FW?
Gruß Alex
Also ich hab Federn von Patec, das sind vorne 60 und hinten 40mm tiefer.
Ich hab auch die originaldämpfer drin gelassen und fahr damit seit 70.000 Km wunderbar. Eingetragen is das ganze auch mit meinen Borbet 7.5x16 und 9x16 zusammen.
Wegen den Dämpfern hat mein Prüfer nich gemotzt, nur wegen den 9ern hinten und der 215er Bereifung... Zusammen hat das eintragen damals, also Federn mit Fahrwerk, 130 Mark gekostet.
Ich würde dir raten den Bock nicht allzu tief zu legen, das hat vielleicht optisch was aber vom Fahrverhalten isses eher Müll auf unseren "tollen" deutschen Landstraßen. Wenn du geile Dämpfer willst dann schau nach welchen von FK, da kannst dann auch die Zug- und Druckstufe einstellen! Das is optimal wenn du dir dein Fahrwerk für deine "Heimstrecke" richtig einstellen willst! Wenn du sowas nich willst hol dir die gelben Koni, da hast lebenslange Garantie und die sind schön straff.
Die Federn kosten bei Patec glaub.....*grübel*.....
So 150-200 Euro glaub ich... sind aber echt gut!
hi @all
ich hatte letztens auch die diskussion mit einem kollegen von mir in der firma... der hat nen golf III und der is grad mal 20mm tiefer als die serie... ein kumpel von ihm (kfz'ler) meinte dass man effektiv nur die ersten 10mm vom tieferlegen merklich spürt und sinn bringen... alles was über 10mm hinaus geht ist dann nur noch für die optik oder zum demolieren des autos da...
kanns aber selbst nicht beurteilen, werd mir aber demnächst auch die 40mm federn verbauen (lassen)... der bock ist in meinen augen verdammt schwammig... (stoßdämpfer sind halbes jahr alt) kann aber auch an meinen winterreifen liegen (175er)
greeeetz tobi
Ähnliche Themen
Also ich hab 50/30 eingetragen bekommen.
und das war mit originalen dämpfern.
Hab ich natürlich nen cm gewinde auf die kolbenstange vom stoßdämpfer schneiden müssen.
dem tüver geht es eigentlich um den festen sitz der feder bei ausgefahrenem fahrwerk(also auf der bühne wenn keine last drauf ist müssen sie fest sein.
@kollega_muc: Kauf dir lieber erst mal ein paar gescheite alus mit 215ner bereifung das war bei mir schon ein riesen unterschied zu den 185ern!!! Der schnee muss weg ich will sommerreifen!!! grrrrr!!!!
Also das mit dem schwammigen Fahrverhalten kann ich auch nur bestätigen. Ich habe 175er Winterreifen. Die machen sich vor allem auffer Autobahn extrem bemerkbar. Nur schwammig. Die Tieferlegungsfedern wirken dem zwar ein gutes Stück entgegen, aber es ist immer noch grausam.
Als Sommerreifen hab ich 195er auf Alus. Sind jetzt auch keine Breitreifen, aber mit den Dingern liegt der schön satt auffer Strasse.
Tach
@ Newbie:
Hol dir doch einfach ein Power-Tech Fahrwerk. Das habe ich auch drin und bin damit voll und ganz zufrieden. Ich weiss nicht wie lange das schon drin ist, war beim Kauf schon eingebaut. Jetzt ist mein Audi nicht bretthart oder so, sondern wirklich sportlich-straff. Das Fahrwerk bekommste wirklich äußerst günstig.
MFG
Tach!
Na also es geht doch und es war auch garnicht schwer.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Kermit-B4
Na also es geht doch und es war auch garnicht schwer.
Stimmt, jetzt ist sein Geldbeutel bestimmt ganz leicht 😁 😉
Aber Newbie...hast dich preislich sehr gut gesteigert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Aber Newbie...hast dich preislich sehr gut gesteigert 😉
Hi
was meinst du damit?
Ja erst wolltest du irgendwie nur 20,- für gebrauchte Federn oder so ausgeben und dann sowas 😉 Aber ist schon besser so....1x und richtig
Ja hätte ... habe ich auch gemacht aber jetzt hat mir das Arbeitsamt das Geld für die Bewerbunsfahrten Überwiesen und das war mehr als ich dachte! kannst dir ja selber ausrechnen 3x ca1000km ala 22ct. je km 😁 und vor allen dingen der einbau und das messen und eintragen ist mir zu teuer für 25mm und dann gehen mir die dämpfer kaputt und alles noch mal? neee Da dachte ich nehm ich KW da brauch ich nicht wieder eins!