Tieferlegung G4 2.0 SE

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mir ja schon in dem anderen Thread über die Tieferlegung des Sport Editions die AP 40er Federn angeschaut.
Möchte nun jedoch mal von euch erfahren, ob ihr andere empfehlen würdet oder das auch sehr gute sind.
Meiner hat gerade 23000km runter. denke da reichen federn?

Wie tief würdet ihr gehen damit er noch von der Bodenfreiheit alltagstauglich ist. Das heisst ich fahre sogar nun schon extremst langsam über diese Strasseneinbauten. Das macht mir nix aus. Nur wenns mal auf nen bahnübergang oedr sowas zugeht will ich nicht gleich aufsetzten. Oder in Tiefgaragen. Langsam schleichen 😉 sollte da nicht aufgesetzt werden, und wenn dann eher gaaaanz leicht.

Oder würdet ihr z.b zu 50/30 greifen?
Bin noch für alles offen. Sollte nur etwas tiefer sein sodass der radkasten ausgefüllt ist und es ne super strassenlage hat.

Wer baut sowas ein... was muss noch gemacht werden? Vermessen, Xenon nachstellen, eintragen...?
Costa quanta?

Besten Dank!!!

71 Antworten

Euromaster Mühlheim

Also ich höre immer mehr Stimmen die zum komplett FW raten. Da ich jedoch nicht ganz so extrem tief will und noch in Tiefgaragen etc reinkommen (vll noch ne andere Lipp: nicht wahr matthias?*G*) will denke ich reichen doch federn!?
Da ich mir bei den 35mm H&R dennoch vorstellen könnte etwas tiefer zu gehen.... was haltret ihr von neuen Federtellern!? Damit sollte man noch 1cm runter kommen? 45 wäre vollkommen ok.
Wird durch andere Federteller der dämpfer noch mehr belawstet oder wie funktioniert das ganze!?
Möchte ja nicht das ich dann tief bin dafür jedoch alles den geist aufgibt.
Die meisten würden direkt zum H&R CupKit 40/60 raten oder?

MfG

Also ich hatte bei meinem ersten G3 40er Federn von H&R drin und da ja der G3 so besch.... gebaut wurde dass der immer hinten tiefer ist als vorne hab ich mir die Federteller eingebaut!!
Der ließ sich dann nur noch besch... fahren, bei mir hat er vorne zum "schwimmen" angefangen... war also um einiges schlechter wie vorher!!
Zum ausbauen kam ich nicht mehr denn da parkten (!!!) nachts um halb 2 auf der Autobahn ein paar Tschechen mit Anhänger (ohne Licht, Warnblinker oder Warndreieck!!) auf meiner Ausfahrt und rauchten eine im Graben!!!
Naja danach hatte ich nen Golf in Pologrösse..... ;-)

Um das Ende noch zu erzählen ich bekam als Antwort auf meine Frage "Warum kein Licht?" - "Sprit alla, Batterie schwach" mit einem dreckigen Grinsen!!!! Da hat´s mir sehr in der Hand gejuckt....
Die ganzen Stunden und Kohle war futsch...

So und zurück zum Thema dann mach gleich ein 50/30 oder 60/40 rein bevor du mit nem Federteller anfängst!! ;-)

P.S got mail 😉
Wann kommt dein FW eigentlich bzw wann haste es drin?

Hast du es schon wieder vergessen?!?
Mensch lern mal nicht so viel!! ;-)
Muss doch noch warten wg. den Sch... Problem mit den vorderen Federn.... :-(
Mir wurde gesagt ca. 2 Wochen wenn´s länger dauert mach ich es erst im Frühjahr rein denn wir haben leider beschissenere Winter als ihr...

Ähnliche Themen

doch das wusste ich noch *g* ich wusste nur nicht mehr wann ich es gelesen habe mit "2-3 Wochen" *g*
So langsam bin ich mir auch nicht mehr sicher :/
Lieber im Frühjahr nen Cup Kit... oder doch schon jetzt.

Aber wie gesagt, was halten die anderen von 35H&R Federn + neue Federteller!?!?

Hey Cyrel,

glaubst mir wohl gar nix... 😉
Ich wette mit dir du hast die Federn nicht lange drin,
dann eröffnest nen Thread wie komm ich noch tiefer, dann verkaufst sie wieder weils zu wenig tief ist und steigst trotzdem auf ein Fahrwerk um....Wetten?!? *fg*

Welches Bj. hast du 2002?

Ciao
Matthias

ja ist 02.

Naja FW bin ich noch nie mit gefahren, wenn dann nur immer original audi oder VW.

Ich bin schon 2 Passats gefahren die nur per Federn tiefer waren (35) und die sind gegenüber normlaem standard FW härter und bersser in den kruven geworden. Der eine hat nun auch schon knapp 90tkm runter und es geht noch eigentlich.

Von daher :/

Würde die 200€ die ich da sparen könnte in eine Sitzhz stecken^^

Du und deine Sitzheizung..... 😉

Klar ist es mit Federn auch schon besser ab ein abgestimmtes Fahrwerk ist halt noch besser.
Desweiteren ist es ja mit der Keilform so ne Sache denn die gehen alle erst ab 50 für vorne los und da solltest ja schon gekürzte Dämpfer nehmen.

Von mir aus kauf dir Federn aber winsel mir dann ja nicht vor!!! 😉))))

Ich schlag dir was vor:
Du rüstest jetzt deine langersehnte Sitzheizung nach, fährst dein VW Sportfahrwerk noch diesen Winter und sparst bis im Frühjahr auf ein Komplett FW. Ok? *g*

*lol*

dann weiss ich aber ncht, ob dann imemre noch die Einbaupreise gelten 😉

Man ist das eine zwickliche Situation.

P.S du hast post worüber du dich sehr "freuen" wirst *fg*

Na klar gelten die da noch, wieso nicht?!?
Und wenn nicht kommst mich besuchen im Frühjahr dann lässt dein Fahrwerk hier einbauen für nen fuffi!!

Willst du mich mit deiner E-Mail jetzt ärgern?! 🙁

neeiiinnn überhaupt nicht 😉

50€einbau + 100€ sprit für hin und zurück ;D

Das mitm Vebrauch ist mir heute nur irgendwie aufgefallen, da ich mich selbst erschrocken hatte. Bin kaum anders gefahren als sonst.
Aber nicht schlecht oder?

Aber wat mach ich nun^^
Ist es überhaupt sinnvoll nun ein FW oder Federn zu verbauen wenn der winter bevorsteht?

P.S Vielleicht ist der Laden bis dahin schon dicht ;D

Das bei euch kann man ja nicht Winter nennen!!! 😉

Ich bin froh wenn bei mir mal ne 8 vor dem komma steh!! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen