ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Tieferlegung - Fehlgeschlagen?

Tieferlegung - Fehlgeschlagen?

BMW 3er E36
Themenstarteram 23. August 2014 um 17:46

Hab jetzt bei meinem 320i von 1997 Tieferlegungsfedern von Ta Technix einbauen lassen. Sind 50/20 Federn. Dämpfer sind die vom M Fahrwerk, also von Sachs Advantage oder wie die sich nennen. Also unterm Strich sollte sich dann eine gesamte Tieferlegung lediglich nur an der Vorderachse von 30 mm ergeben, weil wegen M Fahrwerk 20/20, ihr wisst schon was ich meine :D

Irgendwie sehe ich keine deutliche Tieferlegung. Klar, etwas tiefer ist er schon gegangen, aber ich habe mir mehr vorgestellt. Hab mir auch einige Fotos von anderen E36 mit einer 50/20 Tieferlegung im Netz angeguckt, da sah das schon besser aus (?!)

Fragwürdig ist mir, wieso es hinten tiefer geworden ist, obwohl es ja so bleiben sollte wie es ist. Weil M Fahrwerk ist ja schon 20 mm tiefer als Serie & mit den 50/20 Federn sollte es hinten nicht tiefer gehen. Meine Frage: Was geht da ab?

Ich weiß, dass die Federn sich nach paar hundert Kilometer etwas setzen, aber nicht wirklich viel. Hoffentlich setzen sich die vorderen Federn noch etwas.

Hinten kommt es mir vor wie ca 30mm und vorne auch wie 30. Sollte aber wie gesagt 50/20 sein :x

Hab schon gedacht dass der Mechaniker vielleicht die Federn vertauscht hat, aber das kann ja wohl nicht wirklich der Fall sein.

Hier mal zwei Fotos zum vergleich ...

- Bild 1 ist mit den Ta Technix 50/20 Federn, Bild 2 ist mit M Federn

LG aus Kroatien

Beste Antwort im Thema

Kein Witz jetzt, das mit dem messen habe ich mal einem so gesagt, das er es vor dem Umbau machen soll. Hat er auch. Nach dem einbau von den neuen Federn hat er wieder gemessen. Der dann voll traurig, hat sich ja gar nichts geändert. Ich dann, wie hast gemessen. Jetzt kommts, der hat von der Nabenmitte zum Boden gemessen....................Kopf--->Tisch

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 23. August 2014 um 17:46

Sorry wegen der dicken Schrift. Am Handy ist das bisschen doof, oder ich bin zu hohl :D

LG

Habt ihr auch neue Domlager verbaut?

Themenstarteram 23. August 2014 um 17:57

Nein, das war möglicherweise der Fehler. Die müssen auch im Mai spätestens neu gemacht werden, wegen TÜV

Darauf wollte ich nicht raus. Es gibt bei den Domlagern 2 verschiedene Höhen, einmal 50mm und einmal 65mm. Hättet ihr die mit 65mm verbaut wär die Sache klar gewesen. Daher die Frage.

Ich würd mal ein paar Tage mit dem Wagen fahren und schauen wie weit er sich dann gesetzt hat.

Edit: Wurden denn die Anschlagpuffer an der VA gekürzt?

Themenstarteram 23. August 2014 um 18:04

Hm okay. Aber wenn die 50 mm Domlager drin sind, dann wäre er doch vorne deutlich tiefer gewesen, oder?

aber was für Domlager ich momentan drine habe weiß ich ehrlich gesagt nicht

Zitat:

Original geschrieben von DeChamp320

Sorry wegen der dicken Schrift. ...

Ich habs Dir mal korrigiert ;) - Die Ursache war recht trivial: Du hattest hinter der Frage "Was geht da ab?" einfach das [ /b] vergessen, was die Fettschrift wieder aufhebt :)

Original E36 Domlager haben 50mm, die mit 65mm sind eigentlich für den E46, werden aber auch oft für den E36 angeboten.

Themenstarteram 23. August 2014 um 18:12

@Wbf325i: Dankeschön, hab ich übersehen :D

Dann hab ich wahrscheinlich die originalen Domlager drin.

Naja ok, mal sehen wie sich die Federn noch setzen. Hat hier jemand vielleicht ein Bild von seinem E36 mit einer 50/20 Tieferlegung? Wäre nett

M-Sportfahrwerk ist nur 15mm tiefer als Serie.Kann sich nach 15-20 Jahren aber auf 20mm gesetzt haben.

Die TA Kannix-Federn werden sich sicher nochmal DEUTLICH setzen.....fahr einfach,irgendwann wirst es dann schon sehen. ;)

Und ich sehe auf den Bildern durchaus ne gute Absenkung der VA zu vorher.

Man hätte vor dem Federntausch vielleicht mal mit nem Meterstab die Höhe Radnabe --> Kotflügelkante messen sollen....dann könnte man jetzt dasselbe tun und vergleichen. ;)

 

Greetz

Cap

Kein Witz jetzt, das mit dem messen habe ich mal einem so gesagt, das er es vor dem Umbau machen soll. Hat er auch. Nach dem einbau von den neuen Federn hat er wieder gemessen. Der dann voll traurig, hat sich ja gar nichts geändert. Ich dann, wie hast gemessen. Jetzt kommts, der hat von der Nabenmitte zum Boden gemessen....................Kopf--->Tisch

Themenstarteram 23. August 2014 um 19:26

Von Radnabe bis Boden ist auch keine schlechte Idee, muss ich schon lassen :D

Was ich noch sagen muss,ich bin derzeitig im Urlaub & hatte noch keine Zeit den Abstand zwischen Kotflügel und Radnabe zu messen. Ich hab von Kotflügelrand bis Reifen gemessen um zu gucken wie viel Platz ich habe. Nach der Ankunft in die Heimat wird mal gemessen.

Aber dass die TaTechnix Federn sich laut Cap so dolle setzen, wär nicht so toll

am 24. August 2014 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Jetzt kommts, der hat von der Nabenmitte zum Boden gemessen....................Kopf--->Tisch

Muhaha wie geil :D :D Ich hab vor lauter lachen sogar was verschüttet eben. Auf die Idee muss man auch erstmal kommen... :)

Zitat:

Original geschrieben von DeChamp320

Von Radnabe bis Boden ist auch keine schlechte Idee, muss ich schon lassen :D

Was ich noch sagen muss,ich bin derzeitig im Urlaub & hatte noch keine Zeit den Abstand zwischen Kotflügel und Radnabe zu messen. Ich hab von Kotflügelrand bis Reifen gemessen um zu gucken wie viel Platz ich habe. Nach der Ankunft in die Heimat wird mal gemessen.

Aber dass die TaTechnix Federn sich laut Cap so dolle setzen, wär nicht so toll

Die werden sich noch dolle setzen, keine Frage.

Mein alter 323er mit TaKannix Federn 60/40:

Bild-8325
Themenstarteram 24. August 2014 um 19:46

Dein 323i gefällt mir. Die tiefe gefällt mir auch ziemlich gut, danke für das Bild :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Tieferlegung - Fehlgeschlagen?