Tieferlegung Cla
Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:
Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.
Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂
BG
196 Antworten
BMW z3 zweimal die Feder berochen bei 20.000km
BMW e90 Feder gebrochen bei 25.000
BMW e60 Feder weich geworden bei 30.000
Dann gewechselt auf einfach
Mir kommt nur noch original ins Haus...alleine die Wechsel verschlingen ein heidengeld
Hmmmm
Okay, wenn die einmal brechen ist es doch ein garantiefall oder? Und wenn das 2 mal hintereinander passiert wechsle ich sofort auf einen anderen Hersteller. Bei mir sind die gerade mal 2-3 Wochen drin.
richtig Garantiefall
aber wer zahlt das wenn man vorne wechselt für 600 EUR? keiner.
Also Original.
Was die bei H und R alles behauptet haben, ich wäre nur Feldweg gefahren und all so ein dummes zeug
Findet ihr den Cla in Urban Line ohne Tieferlegung zu hoch im gegensatz zu anderen fahrzeugen bmw 3er audi a5...?
Ähnliche Themen
Möchte demnächst meinen Cla AMG line tieferlegen, welche Federn würdet ihr empfehlen. HR oder Eibach?
Hi coolrelax,
Aus meiner Erfahrung her würde ich dir die Eibachs oder H&R abraten, den mit Eibach ist der höher als Serie und H&R das selbe oder Hänge Arsch.
Ich habe z.B. Die Federn von ST/ KW verbaut, bin sehr zufrieden und die HA 20mm VA 25mm ist meiner Meinung nach untertrieben, der ist schön runtergekommen. Kann ich dir schwer empfehlen.
Hab hier mal ein Bild auf die schnelle gemacht mit Serie 18" Alus.
Ich scheue immer davor zurück meinen AMG noch tiefer zu legen... was mit Bordsteinen Auffahrten etc?
Hallo, ich hatte meinen CLA AMG-Line für ca. 1Jahr mit einem H&R Gewindefahrwerk tiefergelegt und ich kann wirklich nur davon abraten.
Zwar sieht es brutaler und sportlicher aus, die Kurvenfahrten machen nochmal mehr Spaß, aber was Komfort und Tiefgaragen und KOPFSTEINPFLASTER mit > 20Km/h angehen, Fehlanzeige. Da bleibt man immer hängen und das tut richtig weh, nicht nur in den Ohren sondern auch im Herz...
Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungswerte, kommt immer drauf an wo man unterwegs ist und was man mit dem Auto vor hat. Als ich im Skiurlaub war und die Hotel-Tiefgarage nicht nutzen konnte wegen des Fahrwerks war für mich Schluss und ich habe das AMG-Fahrwerk wieder reingehauen....
VG :-)
Ein Gewindefahrwerk ist bei den meisten ja noch wesentlich tiefer als der Austausch der Federn. 25/25mm sind ja zu den eigentlichen AMG Federn "nur" 5/10mm..
Zitat:
@Danger3441 schrieb am 29. März 2017 um 11:36:01 Uhr:
Ein Gewindefahrwerk ist bei den meisten ja noch wesentlich tiefer als der Austausch der Federn. 25/25mm sind ja zu den eigentlichen AMG Federn "nur" 5/10mm..
Das stimmt - also ggf. lieber zu Federn greifen und damit tieferlegen, auch wenn's nur marginal ist, aber den Unterschied sieht man. :-)
Was haltet ihr von den Eibachs vorne 25mm und hinten 30mm, hat das jemand verbaut in seinem AMG Line? Vielleicht gibt es Bilder
Hallo Leute,
Könnt ihr mir mal die Vor- und Nachteile von Gewindefahrwerk und Tieferlegungsfedern erklären?
Gruss Niko