Tieferlegung Cla

Mercedes CLA C117

Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Image
Image
Image
+3
196 weitere Antworten
196 Antworten

Der Radumfang bleibt, egal ob 17“ 18“ oder 19“, gleich.
Wenn deine Bremsanlage in die 17“ passt, was sie ja tut da du sie fährst, brauchst du dir da also keine Gedanken machen 😉
Bei 17“ ist die Felge kleiner und die Höhe des Reifen dafür größer, bei 18“ ist die Felge größer dafür aber die Höhe des Reifen kleiner usw..
Ein niedriger Reifenquerschnitt sieht optisch einfach besser aus 🙂
Beim Fahrverhalten gibt es aber Unterschiede !
Beim Fahrverhalten wirkt sich eine zu niedrigere Reifenhöhe negativ aus. Das Auto spricht zwar beim ersten Lenkimpuls besser an, aber der Grenzbereich wird dadurch deutlich schmäler und das Auto ist im Grenzbereich deshalb schwerer zu kontrollieren, wenn er ausbricht dann recht schnell und unverhofft.
Also falls du mal auf die Nordschleife möchtest würde ich maximal 18“ nehmen.
Wenn es dir nur um die Show geht, und du auch mit weniger Fahrkomfort klar kommst, kannst auch 19“ oder gleich 20“
Felgen verbauen.
Aber das ist dann echt nur für die Show 😉

Hi, kann man nun Sturtz VA und HA einstellen und wenn nicht was benötigt man dafür um es doch einstellen zu können, sorry bin nicht vom Fach.

Soooo endlich Sommerfelgen drauf: Borbet BLX 8.5x19 ET 45 auf 225/35 Reifen in Kombination mit H&R Federn tiefe Version.
Passt soweit alles, hinten würden auf jeden Fall noch Spurplatten passen. 5mm auf jeden Fall, vielleicht sogar 10mm.

Unterbodenschutz vorne habe ich etwas "hochbiegen" lassen (keine Ahnung was er genau gemacht hat, jedoch ist der Unterbodenschutz nicht mehr so weit unten wie vorher), das passt jetzt alles. Nur das Knarzen vorne links ist noch da beim Einlenken. Da schaue ich die Tage mal, was sich machen lässt.

19-h-r
Bild-3

Solo bei mir sind auch endlich die sommerfelgen drauf.

Mb-design kv1
8,5x19 Et45
225/35

Bilstein Gewindefahrwerk

Ich finde es MEGA geil, danke an alle die mir hier im Forum, bei der felgenhilfe geholfen haben. Ich denke das hinten sogar noch 235er reifen passen würden. Die ET 45 finde ich schon grenzwertig!

20180409_142934.jpg
20180407_194548.jpg
20180407_194535.jpg
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@muriman schrieb am 9. April 2018 um 15:27:18 Uhr:


Solo bei mir sind auch endlich die sommerfelgen drauf.

Mb-design kv1
8,5x19 Et45
225/35

Bilstein Gewindefahrwerk

Ich finde es MEGA geil, danke an alle die mir hier im Forum, bei der felgenhilfe geholfen haben. Ich denke das hinten sogar noch 235er reifen passen würden. Die ET 45 finde ich schon grenzwertig!

Sieht sehr gut aus! 😉 Genau mein Ding :-D finde die ET45 sind vorne perfekt, aber hinten siehts aus manchen Blickwinkeln nicht immer gut aus, da geht noch was... also bei meinem zumindest.

Danke, bin auch Top zufrieden. Ich glaube aber das du hinten mit et35 Probleme bekommen würdest. Aber et45 mit 235er reifen sollten definitiv möglich sein, ohne Probleme. Wenn die abgefahren sind werde ich hinten 235er drauf machen.

also soweit ich weiss beim amg ist et35 kein problem vorne und hinten also sollte es auch beim normalen so sein da die radkasten die gleichen sind. bei mir kommen ja im sommer 8 1/2 x 19 et35 drauf kann dann also sagen wie es passt. aber an sich sollte ja alles passen da mein alter lehrmeister alles gemessen hat im pneuhaus wo ich gearbeitet hab und meine et35 ist kein problem

Mal eine weitere Frage,
Ich hab von Eibach 2 verschiedene Federn gefunden:

1. 30/25 Senkung (E10-25-033-01-22)
2. 15/15 Senkung (E10-25-033-02-22)

Im Netz meinen manche, die 15/15 sein für das AMG-Fahrwerk und 30/25 für Komfortfahrwerk. Nun hab ich bei manchen Drittanbietern jedoch gelesen, dass die 15/15 doch für das Komfortfahrwerk sein. Auf der Eibach Homepage konnte ich leider nicht schlau werden.
Ich fahr selber das Komfortfahrwerk und eine 15/15 Senkung würde mir absolut reichen, will nur nicht die falschen Federn holen.
Falls wer ne Ahnung hat wäre super 🙂
Lg

Hallo

Ende nächste Woche bekomme ich mein gebrauchte CLA 45 AMG SB Facelift Bj 10/16 mit erst 10450km und meines Erachtens fast volle Ausstattung.

Nun hat er das Ride Control Sportfahrwerk und werde nach dem was ich gelesen habe ST Federn einbauen lassen.

Nun meine Frage , ist der Aufwand oder was zu Beachten beim Einbau/wechseln der Federn .

Hier noch Bilder wo er noch in der Aufbereitung ist .

8c42f4e9-d806-4a9d-89cd-f6857c245490
E8281e68-066b-44d9-bae6-e4b4fb4e999c
5f44f696-3153-462f-bb92-f57f02c62a1d

Gibt es bei den H&R Federn Unterschiede zwischen Coupé 45 amg und SB amg 45 oder sind das die gleichen Federn ?

Und Baujahr ist auch egal ?

Dann gibt es blaue und schwarze Federn ?

.jpg

So hab jetzt die passenden H&R für den SB gefunden nun sind die 40/30 tiefer hat jemand die verbaut und ein Bild von seinem Wagen .

Jetzt glaub ich das aber nicht für den amg 45 sind für den normal mit Allrad

Kann doch nicht das es so schwer ist H&R Federn zu finden sind 🙁

Ich hatte H&R Federn bei meinem CLA Shootingbrake 250 verbaut zusammen mit dem Komfortfahrwerk, war mir aber dann doch zu weich und habe mir dann das gewinde komplettfahrwerk verbaut. Die Federn waren bei mir 2 Monate verbaut. Falls jemand Interesse hat, bitte PN.

Bilder müsste irgendwo oben gepostet sein oder hier im Forum hatte ich mal Bilder gepostet.

Weißt du ob die im AMG45 shottingbreak passen ?

Ach du hast ja nur h&R für 2wd

Ich finde keine H&R Federn für AMG45 shottingbreak

Das weiss ich leider nicht. Ja meine sind für den 2nd aber ich glaube ob 2nd oder 4nd macht kein Unterschied oder?

Doch , die Federn haben eine andere achslast .

Deine Antwort
Ähnliche Themen