Tieferlegung C43- AMG
Moin @all,
bei der Recherche zum Nachfolger für mein S3- Cab, spielt auch das C43- Cab eine Rolle.
Da ich zu den Leuten gehöre, die Ihr Auto auch als Hobby sehen,
ist ein Individualisierung natürlich Pflicht. 😉
Leider bringen alle Hersteller, für meinen Geschmack das gleiche optische
Problem mit....Man hat das Gefühl nicht vor einer sportlichen Limousine,
sondern vielleicht etwas übertrieben vor einem SUV zu stehen...😁
Nun weiß ich aus Erfahrung mit meinem E-Klasse Cab, dass die Gemeinde hier etwas
steifer ist, es aber durchaus Leute gibt, die den gleichen Tick haben....😉
Meine Bitte deshalb, dass sich nur die Leute zum Thema melden, die auch etwas
dazu beitragen können...Alle anderen abfälligen Bemerkungen über Tuning sind
mir durchaus bekannt, werden respektiert, gehören aber nicht in diesen Thread.😁
Zum Thema...
Beim Durchforsten des Netztes bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Einzig H&R scheint hier etwas im Programm zu haben...?
Laut Gutachten 30mm vorne und hinten 25mm, eigentlich passend.
Mir geht es darum eine dezente Tieferlegung zu erreichen und dem grundsätzlich
eher sehr komfortabel bis schwammig ausgelegten Fahrverhalten entgegen zu wirken.
Meine E-Klasse hatte ebenfalls das verstellbare AMG-Fahrwerk an Board und hat in
Verbindung mit den H&R - Federn nur gewonnen.
Im Comfort-Modus war der Wagen eine Tick straffer aber zugleich auch direkter
und für meinen Geschmack wesentlich agiler im Kurvenverhalten.
Hat hier jemand schon Erfahrungswerte oder vielleicht das gleiche Vorhaben..?
Danke und Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Seit einigen Tagen sind nun H&R Gewindefedern und H&R Trak+ DR Platten in meinem S205 verbaut.
* Tüv Gutachten für den C43
* HA Tieferlegung 25-40mm
* VA Tieferlegung 30-45mm
* zurzeit eingestellt: VA 30mm / HA 25mm
* Spurverbreiterungsplatten 26mm HA / Serie VA
* Kosten: GFedern 740,- / Einbau+Achsvermessung in einer FW 300,-
Anbei die vorher/nachher Fotos...
Mit den Gewindefedern bleibt AMG Ride Control voll erhalten (elektr. Dämpfer sind ja nach wie vor Serie). Das Fahrverhalten ändert sich schon in der "minimal" eingestellten Tieferlegung deutlich. In den C u. S Dämpfungsstufen ist das Dämpfungsverhalten deutlich straffer, der Komfort jedoch absolut vorhanden. In S+ ist der Komfort als Restkomfort zu bezeichnen. Deutlich härter und direkter, bei langsamen Geschwindigkeiten und schlechten Strassen schon grenzwertig (aber dafür ist die Einstellung ja auch nicht gedacht).
Das Kurvenverhalten bei höheren Geschwindigkeiten im Landstrassenbereich/Serpentinen - da liegen Welten zur Serie. Durch den tieferen Schwerpunkt und die straffe Dämpfung zieht der C43 jetzt gleichmäßig/kontrolliert durch den gesamten Kurvenradius. Schon beim anbremsen entfällt das bekannte Einstauchen des Fahrwerks und die damit verbundenen Wankbewegungen. Lastwechsel bleiben auch im Grenzbereich weitgehend neutral (Serie schon mal ein kleiner Kampf 😉 ) Ähnlich im high speed Bereich auf der Autobahn. Das Auto lässt sich in beiden Bereichen gefühlt um 10%-20% schneller in Kurven bewegen. Die Absenkung des Schwerpunktes zusammen mit dem sportlichen negativen Sturz der Achsen bzw der Verbreiterung der Spur an der HA lassen das Auto satt auf der Strasse liegen.
Bei allem noch vorhandenen Komfort muss klar gesagt werden, dass sich der C43 (nona) spürbar härter als im Serienzustand anfühlt. Nach 500km seit dem Umbau ist mein Fazit, dass das Auto jetzt das Potenzial um einiges besser (vor allem auch) im Grenzbereich umsetzen kann. Die unbestritten vorhandene "Schwammigkeit" (die ja hinsichtlich des Komfortgedankens durchaus auch Sinn macht) des Serienfahrwerks im high speed Bereich ist Geschichte. Ich hatte vor dem Umbau die Möglichkeit einen C43 (Limousine) mit einem kw Gewindefahrwerk zu testen. Das war für mein Empfinden noch einmal ein Stück direkter, in dem speziellen Fall auch sehr sportlich abgestimmt. Als Alltagsauto wäre mir das zu unkomfortabel - deshalb war die Wahl für mich klar, die adaptiven Seriendämpfer zu behalten und die Gewindefedern anstelle der Serienfedern zu verbauen.
LG
115 Antworten
Hallo, hier die Antwort von H&R.
Sehr geehrter Herr Weber,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihrem Interesse an unseren Produkten.
Bei der Baureihe „W205“ wurden die Cabrio-Modelle bisher nicht geprüft.
Eine Entwicklung ist geplant, allerdings können wir z.Zt. noch keine Zeitangabe
tätigen.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Lukas Zimmermann
Verkauf / Sales
Grüße Ralf
Guten Morgen zusammen...
Habe soeben eine Antwort von den Herren der KW Automotive GmbH erhalten.
Die bekannten Gewindefedern (Höhenverstellbar) welche oft beim C63 zum Einsatz kommen, sind nun auch für den C43 lieferbar. Die Federn werden jedoch erst nach Bestellung angefertigt, haben somit eine Lieferzeit von mindestens 20 Arbeitstagen.
Somit habe ich nun die perfekte Lösung für meine Ansprüche gefunden. Der "SUV" (C43) kommt dadurch schön tief nach Wahl runter, die Adaptive Serien-Dämpferreglung bleibt aktiv und das Fahrzeug ist weiterhin gleich "komfortabel" wie vorher.
Den Preis mit 850.- finde ich auch völlig akzeptabel.
Anbei der Link:
http://www.kwsuspensions.ch/...rer-federnsatz-gewindefedern-47447.html
Was haltet ihr davon?
Moin, da bist Du mir zuvor gekommen,
habe nämlich die gleiche Info auf meine
Anfrage bekommen.
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:21:31 Uhr:
Moin, da bist Du mir zuvor gekommen,
habe nämlich die gleiche Info auf meine
Anfrage bekommen.Grüße Ralf
Zufall! 🙂
Was hältst du davon? Gute Sache, oder? Wirst du es dir einbauen lassen?
Ähnliche Themen
Meine Info habe ich gestern bekommen, da war allerdings lediglich die Rede
davon, dass sie Gewindefedern entwickeln wollen, aber noch kein Testfahrzeug haben.
Soll auf Basis derer für 63 AMG sein...
Bevor ich persönlich aber etwas verbauen kann, muss ich erstmal das Auto haben...
Da wird noch ein Jahr dauern. Bis dahin gibt es vermutlich etwas um den Wagen
dem Erdboden näher zubringen...
Grüße Ralf
Also hier steht keine Differenzierung, müßte dann auch für das Cabrio passen.
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_225559_20438.html
Termin folgt noch, aber ich werde mein C43 Cabrio demnächst direkt zu KW bringen damit die Gewindefedern eingegbaut/vermessen werden und dann danach für alle inkl. Gutachten verfügbar sind.
Joel
Zitat:
@joel3666 schrieb am 11. Juni 2017 um 19:41:47 Uhr:
Termin folgt noch, aber ich werde mein C43 Cabrio demnächst direkt zu KW bringen damit die Gewindefedern eingegbaut/vermessen werden und dann danach für alle inkl. Gutachten verfügbar sind.Joel
Am 10. Juli wird er abgegeben und am 14. Juli ist er wieder abholbereit.
Danach stehen die Gewindefedern offiziell für das C43 Cabrio zur Verfügung. :P
Hallo!
Ich habe heute H&R Feder 35mm-25mm einbauen lassen mit TÜV und vermessen 630€ bei Primo Reife in Oberhausen einfach nur geil richtig knackig!
@joel3666 schrieb am 13. Juni 2017 um 17:18:05 Uhr:Zitat:
@joel3666 schrieb am 11. Juni 2017 um 19:41:47 Uhr:
Termin folgt noch, aber ich werde mein C43 Cabrio demnächst direkt zu KW bringen damit die Gewindefedern eingegbaut/vermessen werden und dann danach für alle inkl. Gutachten verfügbar sind.Joel
Am 10. Juli wird er abgegeben und am 14. Juli ist er wieder abholbereit.
Danach stehen die Gewindefedern offiziell für das C43 Cabrio zur Verfügung. :P
Zitat:
@Bataenja schrieb am 8. Februar 2017 um 08:14:43 Uhr:
Guten Morgen zusammen...Habe soeben eine Antwort von den Herren der KW Automotive GmbH erhalten.
Die bekannten Gewindefedern (Höhenverstellbar) welche oft beim C63 zum Einsatz kommen, sind nun auch für den C43 lieferbar. Die Federn werden jedoch erst nach Bestellung angefertigt, haben somit eine Lieferzeit von mindestens 20 Arbeitstagen.Somit habe ich nun die perfekte Lösung für meine Ansprüche gefunden. Der "SUV" (C43) kommt dadurch schön tief nach Wahl runter, die Adaptive Serien-Dämpferreglung bleibt aktiv und das Fahrzeug ist weiterhin gleich "komfortabel" wie vorher.
Den Preis mit 850.- finde ich auch völlig akzeptabel.Anbei der Link:
http://www.kwsuspensions.ch/...rer-federnsatz-gewindefedern-47447.htmlWas haltet ihr davon?
Das Fahrzeug ist weiterhin gleich komfortabel wie vorher? Du träumst. Definitiv. 😛
Komfortabel ist eh relativ.....
Mein damaliger E350 war selbst im Sportmodus ,AMG-Aguility-Fahrwerk in Kombi mit H&R-Federn
noch eine Sänfte...Grundsätzlich ist ein Mercedes von seiner Grundauslegung wesentlich komfortabler,
als ein BMW oder Audi...Ich habe diese Marken durch und weiß wovon ich spreche..
Mein jetziger Audi ist mit dem Magnetic - Ride Fahrwerk und H&R-Federn gepaart...
Ich empfinde ihn selbst im Sport- Modus noch als human straff, mein ehemaliger BMW Z4
war hingegen mit M-Fahrwerk, nicht adaptiv und ebenfalls H&R-Federn knüppelhart......
Zumindest war das mein Empfinden und selbst da gab es Leute, die das noch als "Restkomfort"
bezeichnet haben....Es kommt halt auch immer darauf an, was man gewohnt ist...
Grüße Ralf
Endlich tief :P
Kann den Wagen am Freitag bei KW abholen.
Somit wären übrigens ab jetzt für alle C43 die Gewindefedern von KW inklusive Gutachten für die Schweiz & Deutschland verfügbar.
Zitat:
@joel3666 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:30:13 Uhr:
Endlich tief :PKann den Wagen am Freitag bei KW abholen.
Somit wären übrigens ab jetzt für alle C43 die Gewindefedern von KW inklusive Gutachten für die Schweiz & Deutschland verfügbar.
Sehr geil.....😁😁😁
Da bin ich auf mehr Bilder gespannt. Schreibe dann bitte auch Reifen/Felgen Maße, ET und Spurplatten dazu.
Dann haben wir alles zusammen....
Grüße!!
Zitat:
@tristan73 schrieb am 19. Juli 2017 um 16:25:11 Uhr:
Zitat:
@joel3666 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:30:13 Uhr:
Endlich tief :PKann den Wagen am Freitag bei KW abholen.
Somit wären übrigens ab jetzt für alle C43 die Gewindefedern von KW inklusive Gutachten für die Schweiz & Deutschland verfügbar.Sehr geil.....😁😁😁
Da bin ich auf mehr Bilder gespannt. Schreibe dann bitte auch Reifen/Felgen Maße, ET und Spurplatten dazu.
Dann haben wir alles zusammen....Grüße!!
Danke Dir :P
Zu den technischen Daten:
Michelin Pilot Sport:
VA: 225/35 ZR20
HA: 265/30 ZR20
Vossen VFS10:
VA: 8.5x20 ET40
HA: 10x20 ET50
Distanzscheiben:
VA: 10mm/ Seite (wegen der Bremse)
HA: 5mm/ Seite (Optik gegenüber VA)
Bilder folgen :P
Zitat:
@joel3666 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:30:13 Uhr:
Endlich tief :PKann den Wagen am Freitag bei KW abholen.
Somit wären übrigens ab jetzt für alle C43 die Gewindefedern von KW inklusive Gutachten für die Schweiz & Deutschland verfügbar.
Guten Morgen
Sehr schön, sieht super aus! 😉
Könntest du mir echt noch kurz was zum Komfort sagen? Wie hat sich die Härte verändert?
Merkt man den Unterschied der Dämpferverstellungen (Comfort / Sport / Sport+) nach wie vor?
Gruss, Bataenja