Tieferlegung bei Astra Caravan

Opel Astra H

Hallo,

ich habe mir den Astra Caravan mit Performance-Paket und 18-Zoll-Felgen bestellt. Jetzt überlege ich, ob ich mir gleich die 30mm Ferdern von Irmscher bestellen soll. Leider konnte ich bisher noch keine Bilder von einem Fahrzeug mit 18-Zoll und 30mm Tieferlegung finden.

Hat jemand Bilder?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht?

Bin für jede Antwort dankbar

25 Antworten

Hallo Christian 384,

ich habe keinen Sport. Du findest also 45-50 Vorne und 30 Hinten besser als rundum 30?

Schicke mir eine Mail, dann kann ich Dir sagen, wo Du die Eibach-Federn für 119,-- + Versand bekommen kannst.

Gruß
Martina

Hatte noch etwas vergessen:
Abgenommen werden müssen die Federn am Fahrzeug, der Eintrag in die Papiere bezw. bei der Zulassungsstelle muss bei nächster Gelegenheit (z.B. Ummelden) passieren. Es reicht vor erst, das Gutachten mitzuführen.

Was natürlich ganz wichtig nach dem Einbau der Federn ist: Vermessen!!!!

Gruß

Martina

Ja Spur und Sturz einstellen lassen ist mir klar, nur weiß ich nicht ob es nur in brief geschrieben wird oder nur in schein, oder beides oder wie?

Hallo Christian 384,

ich meine, es wird bei der Tüv-Abnahme weder in Brief noch Schein geschrieben. Du bekommst ein Gutachten, was Du immer dabei haben musst und bei nächster Gelegenheit z.B. Ummelden u.s.w. werden die Daten aus dem Gutachten dann in den Brief übernommen und somit dann auch in den Schein.

Gruß
Martina

Ähnliche Themen

Achso, ok, danke. Gibts da eine Zeitgrenze die man einhalten muss? Vielleicht fahre ich das auto ja 10 jahre und dann stehts immernoch nicht im schein.

Wenn du das Auto 10 Jahre fährst, dann wirst du auch 4 Mal beim TüV vorfahren. So wie ich Martina verstehe, müßtest du beim 1. TÜV Besuch (also spätestens 3 Jahre nach EZ) die Eintragung/Abnahme machen lassen.

Hallo Baraka,

nein, die Tüv-Abnahme muss sofort nach Einbau erfolgen, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.

Hier geht es nur um das Eintragen (Zulassungsstelle). In dem Gutachten von Eibach steht es ungefähr so: Bei nächster Gelegenheit, die Fahrzeugpapiere ergänzen. So steht es auch bei anderen Firmen und bei nächster Gelegenheit ist gemeint, wenn man in Zusammenhang mit diesem Fahrzeug bei der Zulassungsstelle ist.
Also, wenn Du Dein Auto 10 Jahre fahren willst, dann musst Du eben 10 Jahre Dein Gutachten bei Dir haben. Wenn Du es allerdings verlieren solltest, dann geht alles von Vorne los.

Also, eine zusätzliche Eintragung in den Fahrzeugpapieren hat auch Vorteile.

Gruß

Martina

Hi Martina,

danke für die Klarstellung, habe wieder was dazu gelernt.

Gruß aus Riyadh (Saudi Arabien)

Genau so hab ich das auch verstanden.

tierferlegen auch mit AHK ?

hallo

wie verhält sich das tierferlegen in verbindung mit einer AHK ?
muss dabei was beachtet werden ?
beim trailpaket ist ja auch das stabilisierungsprogram enthalten und soweit ich noch weiss die niveauregulierung.
was sagt der TÜV ?
viele grüsse
Marco

Gute frage, also mein bruder meinte bei senem g-astra caravan hätte er nur eine firma gefunden die federn herstellt für Nivearegulierung und das wäre K.A.W., allerdings kannst du ihn dann hinten wieder nicht viel tiefer machen wie er so schon ist, maximal 15 mm, zumindest bei g, wie es beim h ist weiß ich nicht, frag lieber mal bei K.A.W. nach.

http://www.fahrwerke.de

Werde wohl auch von K.A.W. die federn nehmen weil es gut und günstig ist, die seriendämpfer sind ja absolut top und ne tieferlegung von VA 50mm und HA 35mm reicht mir fürs erste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen