Tieferlegung an der Vorderachse T4

VW T4 T4

Bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern für die Vorderachse.
Habe nun in meinem schlauen Buch nachgesehen,
(nun mache ich es mir selber , oder so )
und mußte leider feststellen das die Vorderachse keine Federn hat, sondern Drehstäbe.
Werde nun im Internet suchen wie man trotz Drehstäbe
eine Tieferlegung hinbekommt.
Wenn ihr schneller seid, freut mich das,
ansonsten werde ich die Auflistung (falls ich fündig werde hier niederschreiben.

Carsten

18 Antworten

Weia... Wenn ich mir vorstelle damit über die Baustellen und Schlaglochansammlungen fahren zu müssen, was sie hier als Straßen bezeichnen... Da müßte ich das Radio gut aufdrehen um die Rumpler nicht hören zu müssen... ;o)

CU Martin

Weia... Wenn ich mir vorstelle damit über die Baustellen und Schlaglochansammlungen fahren zu müssen, was sie hier als Straßen bezeichnen... Da müßte ich das Radio gut aufdrehen um die Rumpler nicht hören zu müssen... ;o)

CU Martin

Sers, ein Kumpel und Ich haben meinen T4 (91er,mit 63 Diesel PS) an der Vorderachse um 50mm tiefergeschraubt. meine spur hat sich nicht verändert, ich bin jetzt im 2ten sommer so gefahren und meine 205er kleber pneus laufen immer noch gleichmäßig ab.

Dann kann ich nur sagen glückwunsch...

Weil es Geometrie-Technisch logisch ist das sich Sturz und Spur verstellen. Mehr die Spur . Meine 225er Serie waren nach 1200 km (München und zurück) Autobahn innen komplett weg !!!!! Bei 60 % .... Lehrgeld !!!!

Nächstes Projekt ist die Drehstäbe gegen Hydraulikzylinder zu Tauschen... Von Serie bis Null ist dann alles möglich.
Nur Fraglich ob das mit der Einstellung funktioniert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen