Tieferlegung A6 4F S-Line

Audi A6 C6/4F

Hallo alle zusammen..
Ich habe vor mein A6 etwas tiefer zu legen, da durch das S-Line Fahrwerk das i-tüpfelchen fehlt.
Mein Gedanke sind Federn von H&R da ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe.
Meine Bereifung ist 245 / 35 Z R19. Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?? VA und HA 40mm?
Mir geht es auch im wesentlichen darum das ich nicht Börstel muss etc. und das es dementsprechend schick aussiht:-))

Sollte jemand Bilder reinsetzen können wäre es super.

Vielen Dank schonmal..

Beste Antwort im Thema

braucht man nicht,das geht mit originalen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

wär echt coll wenn du das mal machen könntest.
ich glaube die federn von k.a.w. 55VA und 40HA werden bei mir zu tief.
will im sommer die rs6 felgen drauf machen in 9,2x20 et36.

gruß

Ich hatte einen A6 2,4 Limo mit 40 mm H u R u. 8,5 x 19 et 35 mit 255er . Sah echt gut aus von der Teiferlegung und Felgen her. Ich musste hinten einen Teil der Radkastenverkleidung ausschneiden (Filz) und mit etwas Beladung hat er hinten aufgesetzt bei Bodenwellen. Das kann allerdings auch an der anderen Einpresstiefe der Felgen gelegen haben. Muss bei Dir ja nicht so sein. Aber von der Optik sah es gut aus...

Hi Cobra, da mußt du aber einiges an den radläufen machen damit die RS6 Felgen passen.

MFG MGrimm

Ein Photo... wenns denn funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


Hi Cobra, da mußt du aber einiges an den radläufen machen damit die RS6 Felgen passen.

MFG MGrimm

soweit ich mich informiert hab muss ich am blech nichts machen, nur das plastik zeug im kotflügel anpassen.

will keine 265/30 20 drauf machen sondern 245/35 20 damit passt es dann schon. :-)

die infos hab ich von TEV tuning. die haben auf der seite von denen einen a6 mit bbs ck1 felgen in der selben dimension wie die rs6 felgen haben.

will aber erst die felgen drauf machen bevor ich in tieferlege.

gruß

hallo jungs,
also mein dicker hat vorne auch einen abstand ca 66cm..
wäre es da nicht ratsam an der HA 40mm und an der VA 45mm zu nehmen??
oder gibt es diese Kombination nicht?

LG
PePe

Hallo,

muss das Thema nochmals aufgreifen. Habe meinen Wagen neu und er kommt mir richtig hoch vor!
Habe mal gemessen. Vorne 70cm und hinten 69cm. Habe beide Sline Pakete und die originalen 20 Zoll drauf?? Warum ist die Kiste so hoch?? Müsste doch automatisch das s-line Sportfahrwerk verbaut sein!!!

Hätte ggf. Interesse auch HR Federn einzubauen - 40mm vorne und hinten. Kann man das dem Audi Partner zumuten - sprich kriegt der das hin?? Was für Werte habt Ihr dann bei der Vermessung genommen?? Gehen danach noch 10mm Distanzen pro Seite (20 Zoll Originalräder mit 265/30) Fragen über Fragen!!!

Danke für Eure Antworten.

Macht Euch selbst ein Bild wie hoch der ist!

Grüße,

Schafi

Zitat:

Hey Schafi,

nice car... :-)
kann Dir nur in Bezug auf 19" helfen!
Habe vor ein paar Wochen die 35mm S-Line Federn gegen die KAW 55/40 gewechselt und bin total zufrieden - jetzt steht er auch schön da... aber sieh selbst...

Hallo,

kannst Du mal messen wieviel Abstand Du jetzt hast zwischen Boden und Radkasten. Danke!

Könnte mal jemand messen wie groß der Abstand bei Ihm ist (Boden - Radkasten) bei original S-line und den 20 Zoll Felgen (original)

Danke und grüße,

Schafi

Kann ich gerne machen, allerdings musst Du da noch nen Monat warten, denn ich hatte die 19" nur mal nen Tag aus reiner Neugier montiert... derzeit fahre ich 17" WR!!!

Hallo Schaffi,

wieviel KM haste denn schon drauf auf deinen neuen, find ich echt schick in der Farbe.
Würde sagen bevor du nicht ca. 5000km drauf hast würd ich die Pferde nicht scheu machen denn dann "setzt" er sich noch.
Hab meine mit 40er H&R bestückt, und bin nun shr zufrieden damit.

MfG MGrimm

Hallo,

bin noch am Einfahren - sind bis jetzt erst 600km zusammengekommen.
Werde mal abwarten. Hast Du die HR 40mm Federn mit den 20 Zoll drauf?? Bilder??

Danke und Grüße,

Schafi

Hallo,ich seh hier grade das hier mit 40/40 h&r gearbeitet wird. Hat da jemand probleme damit das der wagen hinten etwas hängt? Und weiss jemand ob man bei 55/40 KAW andere Dämpfer braucht?

braucht man nicht,das geht mit originalen.

Hallo Leute,

Dieses Thema interessiert mich auch. Ich bin mit mein S-Line Fahrwerk (in verbindung mit Serienmässigen S-line 18 Zöller) auch nicht zufrieden. Optisch nicht und auch nicht beim Fahren (zu viel 'Neigung' in Kurven). Wie sieht das Komfort aus beim KAW 55/40 mit S-Line Serien Dämpfer? Ich gehe davon aus dan ihr den KAW 'Springkits' meint? (http://www.fahrwerke.de/de/produkte/federn/)

Grüsse aus Holland,
RS4 Liefhebber

Deine Antwort
Ähnliche Themen