Tieferlegung 300E 4-Matic
Hallo an alle.
Nach ewiger Suche habe ich mir neulich einen 300E 4Matic aus Erstbesitz mit komplettem Scheckheft von MB und wirklich ohne Rost zugelegt. Der Wagen ist Baujahr 89.
Nun würde ich den Wagen gern etwas Tieferlegen, gerade weil es ein 4Matic ist und er doch ganz schön bockig da steht. Ich werde demnächst dazu die Gummi´s wechseln. Aber ich denke um ein paar Federn komm ich trotzdem nicht herum.
Hat denn zufällig irgendjemand eine Ahnung wo man solche Federn beziehen kann?
Oder hat denn irgendwer vllt sogar welche liegen?
Wie ist das mit der Hinterachse? Ich hab gelesen, dass man die Höhe dort einstellen kann?!
Danke für Antworten
Mfg 124erneuling Martin
Beste Antwort im Thema
du hast dir das falsche auto gekauft....
16 Antworten
Zitat:
@Schmartin schrieb am 18. März 2015 um 21:11:59 Uhr:
Siehste genau das hätte ich gesucht...
Und ja keine artgerechte Haltung. Er soll einfach nen ruhigen Lebensabend bei mir genießen und nur bei schönem Wetter gemütliche Landstraßentrips genießen...
Ich will auch nicht das er irgendwie sportlicher fährt oder so, ich will nur das er etwas schöner dasteht... ??
das prpoblem ist folgencdes (und deshalb hatte ich Dir geraten, Dich über die technik mal schlau zu machen): Der 4M-Antrieb wird elektroniasch und hydraulisch gesteuert. Beim Anfahren ist der Vorderradantrieb IMMER zugeschaltet, je nach Beschleunigung wird er früher oder später wieder weggeschaltet. Die Sperren kommen automatisch zum Einsatz je nach Schlupf. Wenn Du nur gemütliche Landstraßentrips fährst, wirst Du nie dahin kommen, dass Zustand 2 oder 3 erreicht werden, was wiederum dazu führt, dass Du über kurz oder lang Fuinktionsprobleme mit dem Antrieb bekommst. Die Sperren müssen regelmäßig mal arbeiten, das bribngt auf trockener Straße aber zusätzlichen Verschleiß. Eis und Schnee oder auch mal matsch sind da ewesentlich besser geeigent, alle Funktionsstufen durchzuexerzieren. Deshalb habe ich von artgerechter haltung gesprochen. Mein4M ist zuerst nur im Winter gelaufen, später ganzjährig, aber im Winter als daily driver. Ich hatte nie Probleme mit der 4M, hier ist es bergig genug, um alle Fahrzustände im Winter regelmäßig zu erleben.
Naja ich habe das Glück auf nem Kuh kaff zu wohnen... Also geplant habe ich natürlich schon das ganze im Winter mal zu probieren. Wir haben coole asphaltierte Panzerstraßen, die im Winter natürlich nicht geräumt werden, da werde ich sicher mal durchflügen ??, vorraussetzung ist natürlich, dass bis dahin kein Salz liegt... Aber das wird vllt einmal pro Jahr passieren. ??
Wie gesagt wenn jmd noch was rum liegen hat, würde ich mich über eine PN freuen... ??
Gruß aus Thüringen Martin