Tieferlegen ?! was heist das genau ?!
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und hab ich noch nicht so viel erfahrungen in element Autos gesammelt,
ich hab mir jetzt einen Bora 1,6l 16V Limusine (bj.2000) gekauft und wollte mir den warscheinlich tieferlegen.
Also jetzt zu der generellen frage, "wenn ich mir Feder oder Fahrwerke anschaue, steht da
jah zB. 50/50 oder 60/40 und jetzt wollte ich fragen was das genau heist,
kommt das Auto jetz zB. bei einen 50/50 fahrwerk vorne und hinten 50mm tiefer , wenn ja von wo aus wird das gemessen,
oder ist das auto nur nocht 50mm vom Boden entfernt, und da auch wieder von wo wird das gemessen ?"
Vielen dank, für die Anworten.... !
Mit freundlichen Grüßen
Janni
18 Antworten
hmm wird eng mit 200 euro
z.B. die von eibach gibts für ca. 160 euro (nicht ebay) die sind gut wenn du sehr flaches gummi fährst, wenn du eher serienbreifung bevorzugst lieber h&r nehmen die sind was straffer.
wenn wir hier schon bei fragen runums Fahrwerk sind🙂
kann mir mal jemand hier das prinzip eines Keil-Fahrwerkes erklären? Was ist denn da anders als bei den anderen.
Der Sturz ist anders würde ich jetzt tippen was in kurven für bessere traktion sorgen "soll" (....)
Ist das soweit richtig? Und wie wird das erreicht was gibts denn da noch für vorteile?
bei einem keil ist der arsch deines autos höher als deine front, daher keilform, aber was genau das bringt da kenne ich mich nicht genug für aus. ich würd mal sagen 1.optik 2.traktion 3. wenn du den kofferraum voll haust haste nen ausgleich und arsch ist nicht tiefer als die schnauze ^^
nein echt keine ironie, ich fahre die 30er weitec federn also 30/30 (keine keilform) und 225/45 r 17er reifen/felgen, sieht dezent tief aus, die freaks hier würden sagen man sieht dann nüscht aber ist mir egal cih wollte es nur dezent tiefer und passender zu den 17er felgen und dennoch alltagstauglich und vor allem maximal restkomfortabel, genau das hab ich nun damit.
und keilform, genau so wie grad gesagt, 50/30 also zb vorn 5 cm tiefer hinten nur 3 also halt wie ein keil von der seite gesehen.