Tieferlegen

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe das M-Fahrwerk schon drin und fahre auf 17 Zoll Alu's (8j Et40) mit 225/45 R17 Reifen. Leider ist vorne noch ca. 3-4 cm Luft.
Ich würde meinen BMW gerne ein neues Fahrwerk verpassen, wobei vorne Reifen und Radkasten bündig sein sollten evtl. noch ein wenig Luft.
Welche Federn für die VA würdet Ihr mir empfehlen (40mm,50mm,60mm) ?

Gruß

Clever

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von captainclever


Wenn ich also Keilform richtig rum einbaue, neigt das Auto zum Übersteuern! Da ich von der HA etwas Gewicht weg nehme und auf die VA verlagere.

??? Verstehe ich nicht,die Achslasten bleiben doch gleich, ob keilfw oder normales fw.

warum/wie soll das gewicht verlagert werden???

Das Fahrzeug wird dann doch schräg gestellt. Wenn du dich nach links lehnst muss dein linkes Bein doch auch mehr Körpergewicht als das rechte tragen.

Die Fliehkräfte werden etwas erhöht, was aber wieder durch den niedriegeren Schwerpunkt weggemacht wird.
Was sich ändert ist das Gewicht das die Reifen belastet. Wie in Physik schon mal gehört, die Fläche spielt keine Rolle um Reibung zu übertragen, sonder nur der Reibwert der Reifen und die Kraft mit der ich sie belaste!

Im Klartext, an der VA mehr Gripp durch höhere Kräfte, an der HA weniger Gripp

Wenn du richtig aufgepasst hättest, wüstest du wie es bei deinem Physikunterricht gemeint war. Durch das höhere Gewicht erreiche ich zwar mehr Reibung und somit Fühjrungskräfte des Reifens, die Fliehkraft erhöht sich durch mehr Gewicht aber auch entsprechend deutlicher.
Wie gesagt: Nicht umsonst haben richtige Sportwagen einen Mittelmotor. siehe Ferrari, Lamborghini, Formel 1, etc

Ähnliche Themen

glaube kaum das man zb.4cm auf knapp 3m bemerkt.
geschweige den der Wagen ne ganz andere Fahreigenschaft entwickelt.

hatte bei meinen mit keilfw NICHTS davon gemerkt😁

Natürlich bekommt er keine "ganz anderen Fahreigenschaften", eine andere Gewichtsverteilung macht sich aber bemerkbar.

Das sollte sich dann ja beim achsweisen wiegen messen lassen,um wieviel soll sich das Gewicht den nach vorne Verschieben,von welcher grössen Ordnug reden wir den ?10-20kg, 50 kg oder was?

Keine Ahnung!
Habs nicht nachgemessen. Und so leicht lässt sich das auch nicht errechnen. Und wie gesagt: Das Fahrverhalten ändert sich nicht dramatisch, ich finde man merkt es aber. Gerade in langsamen Kurver wenn man schnell einlenkt.

Wenn davon ausgegangen wird, das das Auto um 4cm an der VA tiefer ist als an der HA, der Achsabstand 3m bertägt, ergibt sich ein Winkel von ca. 0,76 Grad.

Wenn jetzt die Lastverteilung von 50:50 zu grunde gelegt wird, ändert sich das Verhältniss auf etwa 50,6:49,4.

Bei einem Gewicht von ca. 1350kg, ändert sich das Gewicht der VA auf ca. 8 kg.

Zitat:

Original geschrieben von captainclever


Wenn davon ausgegangen wird, das das Auto um 4cm an der VA tiefer ist als an der HA, der Achsabstand 3m bertägt, ergibt sich ein Winkel von ca. 0,76 Grad.

Wenn jetzt die Lastverteilung von 50:50 zu grunde gelegt wird, ändert sich das Verhältniss auf etwa 50,6:49,4.

Bei einem Gewicht von ca. 1350kg, ändert sich das Gewicht der VA auf ca. 8 kg.

Seid mir nicht böse ich finde dass ist

alles nur dummes gelabere. Rechnerisch vielleicht nachvollziehbar aber ich traue mich wetten dass es kein User aus dem BMW Forum nur an den Fahreigenschaften erkennen würde ob sein Auto vorn 20 oder 50 tiefer ist. Und wenn ihr dann Volltankt müsst ihr dann hinten andere Federn verwenden?? und bei 30 Liter Tankinhalt auch wieder andere. Unter und Übersteuern??!! Wer fährt so dass er sagen kann ob sein Wagen unter oder übersteuert??? Das Fahrwerke das Fahrvewrhalten ändern bzw verbessern ist ja ganz klar aber es gibt im Fahrwerksbereich mindestens 10 ausschlaggebendere Faktoren die das Fahrverhalten beein flussen als die sog. Keilform. Wenn Fahrwerk dann Komplett bzw Gewindefahrwerk.

Aber wass ihr da von Fliehkraft bzw Unter übersteuern erzählt habt darüber musste ich fast ein wenig schmunzeln......

Zitat:

Original geschrieben von captainclever


Wenn davon ausgegangen wird, das das Auto um 4cm an der VA tiefer ist als an der HA, der Achsabstand 3m bertägt, ergibt sich ein Winkel von ca. 0,76 Grad.

Wenn jetzt die Lastverteilung von 50:50 zu grunde gelegt wird, ändert sich das Verhältniss auf etwa 50,6:49,4.

Bei einem Gewicht von ca. 1350kg, ändert sich das Gewicht der VA auf ca. 8 kg.

Oh mein Gott, welch eine Gewichtsverschiebung,was mache ich den nur wenn ich mir mal nen Sack Zement hole und den im Koffereaum transportiere??? 😁

Ich wollte nur zeigen was bR`ODIN fürn nen Stuss erzählt!

Ich glaube auch nicht, dass jemand die Gewichtsverteilung bemerkt!!

Ich will doch nur ein Fahrwerk!! Kennt denn jemand eins mit 50/30mm Keilform?

Evtl. wollte ich mir ein Gewindefahrwerk zulegen, aber in den Gutachten steht immer, das unter umständen an der VA Spurverbreiterungen angebracht werden müssen. Das möchte ich umgehen.
Hat jemand erfahrungen damit?

bei 17" würde ich 60/40 machen. So schliesst der Reifen optisch mit dem Radhaus ab. Bei 50/30 bleibt ein kleiner spalt zwischen radhaus und reifen.

also jedem wie ers mag

Deine Antwort
Ähnliche Themen