Tieferlegen
Hallo,
Was ist zu beachten bei einer Tieferlegung mit Federn 40/40 mm! Muss sonst irgendwas geändert werden?
36 Antworten
Ach übrigens: Hab gebrauchte 40/40er Federn von H&R zu verkaufen. Natürlich mit ABE und Garantieunterlagen. Wenn Interesse besteht, mir einfach eine Private Nachricht oder email schicken!!
Is günstig abzugeben!!
Und wenn noch jemand Felgen mit poliertem (!!) Bett braucht, die wie 5-Stern Felgen aufgebaut sind (nur noch bisschen ausgefallener), der kann mir auch eine eMail schicken.
Da Alex
...hier mal ein Bild vom Corsa meiner freundin mit 60/40 komplettfahrwerk - allerdings mit den 13" winteräderchen. im sommer rollt er auf 195/50 R15 Rädern und macht tierisch spass. hat zwar nicht die leistung wie meiner, aber liegt seeehr gut!
ich fahr den kleinen immer wieder gerne... 😁
@vauxhall glaube ich wegen Wasserrille
Hallo zusammen.
Klar steht der auf 2 Bildern in ner wasserrille. Sieht einfach geil aus. Die ist nicht besonders Tief, daran kann man mal gut sehen wie schnell da auch die grenze ereicht ist mit der Schürze. Das Ding ist auch ohne Rille schweine tief. Um genau zu sein ist die Bodenfreiheit der Frontschürze 7,9 cm. Wenn das nicht tief ist dann weiß ich es auch nicht. Die auspuffanlage hat noch mal gut weniger Bodenfreiheit. Also glaub mir, das ding bekommst' fast auf keine Bühne ohne das da was hängen bleibt. Wer ein vollfreak sein sollte, mein Auto gesehen hat und sich eventuell für das selbe Fahrwerk interessieren sollte dem seih gesagt das man es noch 3 cm tiefer schrauben könnte.
Wie der Kolege aber schon sagte, um optimale Fahrleistungen zu erreichen solte man schon ein bißchen Geld ausgeben. Aber egal ihr auch immer holt, sicherer als serie ist's eigentlich auf jeden fall und macht spaß. Nur wer sich ein Knuppelhart - Karosseriekiller Fahrwerk holt und am besten die ganze Scheiße auch noch mit begrenzern vollkloppt wird nix mehr von sicherheit haben. Also zu hart ist sicherlich Müll, denn eine Bodenwelle in ner Kurve und euch versetzt es den Arsch direkt in den Gegenverkehr, oder Graben oder sonst wo hin. Also egal was ihr macht, lasst euch nur nicht von irgentjemanden Mist erzählen der euch mit seinen verbeulten Kotflügeln voll-labert und meint das sein Fahrwerk das geilste ist weil die Karre schon so springt das sie selbst beim Bremsen schon aussieht wie'n Hoppelhase auf Crack. Oder die Leute die ihre einstellbaren dämpfer direkt zudrehen und meinen sie hätten jetzt gewonnen. Wenn ihr euch net auskennt verzichtet auf voll einstellbare härte, druck und Zugstufe Fahrwerke für monster mäßig viel Geld. Man macht hinterher mehr kaputt am Fahrverhalten als man gutes tut.
Ich spreche da aus eigener, fast schmerzlicher Erfahrung. Kolege von mir hat fast null Federweg und meinte mal ob ich nicht mal fahren will. Ich rein in die Karre und bin ne Kurve gefahren die ich mit dem Corsa und 165er Winterreifen mit knapp 90 Sachen nehme. Er labert noch gib gas, bla bla, schweine hart und 215 Schluffen und total geil. Ja ich also auch mit 90 darein, die Karre bricht hinten aus und steht fast so schräg im Gegenverkehr wie nen Hecktriebler beim driften, dann ist sie rüber auf die andere Seite und fast in den Graben, und dann hatte ich sie wieder auf Kurs. Der Kolege hat sich fast in die Hose geschissen und ich dachte auch da war's! Also, lieber erkundigen. Und am besten ist eh wenn man sich im Straßenverkehr beherrschen kann.
Also testet langsam eure Grenzen aus und gefährdet am besten keinen anderen. Hat bei mir zwar auch gedauert bis ich das mal begriffen habe, aber wenn man sich mit ca. 145 Sachen in ner Ausfahrt einer Autobahn dreht und echt mal das Gefühl erlebt hat es seih gleich zu Ende, na ja, spätestens dann überlegt man.
Also baut kein mist und kommt alle schön durch den Winter. Bißchen vom Thema ab, aber egal.
Ruf mal an oeppel! Und du, der du eigentlich hier was wissen wolltest kannst mich wie gesagt gerne mal anrufen. Auch wenn's de' dich nur mal so treffen willst. Sind ja irgentwie alle Freunde, wir Opellaner.
Mail mich an.
Peace, Extrem.
wat für ne preisklasse muss ich denn anstreben, wenn ich sag mer mal 40 / 40 tiefer gerne hätte. 900? sind mir zu extrem (*g*), außerdem brauch ich kein gewindefahrwerk, denke ich.
naja, eigentlich bräuchte ich auch mal ein paar anständige felgen, denn die standart dinger sind kacke, von den reifen will ich garnicht sprechen.
aber eigentlich bräuchte ich auch ne basskiste als ergänzung zu meinem frontsystem..
scheisse brauch geld 🙂
nee, also was sollte ich denn für fahrwerk kalkulieren!?
Ähnliche Themen
fahrwerk
hi!
ein gutes fahrwerk wie HuR cupkit kostet 400-500euro.das ist ein 60/40 fahrwerk und ist von sehr guter qualität..gewinde macht nur sinn wenn du tiefer als 60 willst..
Hi!
Warum hat denn hier jeder 60/40 oder 40/20 ?
Ist die Keilform für den Corsa generell besser im Fahrverhalten oder nur für die Optik?
fahrwerk
hi!
also vom fahrverhalten ist immer am ne gleiche tieferlegung am besten..also zb 40/40 oder 60/60 oder so..dann hat das auto den gleichen schwerpunkt wie serie und denn selben federweg usw..mit keilform ist nur wegen der optik...
Ja stimt, mit Gewinde kommst du einfach tiefer. Würde aber generrel abstand von billigen Fahrwerken halten die dir krass alles versprechen und die kein Mensch kennt(ebay). Kannst aber auch mit einem normalen, nicht höhenverstellbaren fahrwerk tiefer kommen. Nimm zum Besispiel ein 60/40 und hol dir andere Domteller, bringt gut 1-2 cm. Gibt schon ne menge Spielerein. Ich finde 40 an der Hinterachse ist zu wenig beim Corsa. Meiner ist jetzt von der Karosserie gemessen mit den felgen hinten ca. 65 tiefer wenn ich mich recht erinnere und irgentwie sieht das immer noch zu hoch aus wenn man keinen devusor (wie auch immer das geschrieben wird) hat, finde ich. Aber das ist natürlich immer auch Typ abhängig. Es hat ja auch nicht jeder Lust immer auf zu passen das man sich nix abreißt. Manchmal denk man das 10-12 cm Bodenfreiheit hinten noch viel sind, aber einmal wo runter gefahren wo ne kleine Kante ist und schon kanns zu spät sein. Aber wie der Kolege schon sagte H&R Cupkit oder eben Gewinde wie bei mir. Also kann von der Firma echt nicht schlecht sprechen, bin so zufrieden, könnte glaube ich kaum besser sein. Kann man schon richtig den Renner machen. H&R!!!!
ich will doch garnicht hinten ganz tief, will auch keine keilform *g*
hab da mal gehört dass man beim bremsen viel spass haben wird, mein auto wird dadurch eh nicht agressiver aussehen, nen diffusor (wird so geschrieben glaube ich!) hab ich (noch) nicht, aber hab nen 5 türer, weiss nicht, wie dick das da aussieht (oder eben garnicht dick 🙁)
will ein fahrwerk, weil mich manche kurven annerven, nicht wegen der optik.
naja dann dürfte ich noch sehr viel sparen und viel arbeiten, weil ich fahrwerk, felgen und bereifung wohl auf einmal machen will (und ich noch schüler bin :[ )
greetz renegade
Keilform sieht von der Optik her besser aus, da der Corsa Radlauf vorne rund ist und hinten relativ gerade!
Dadurch "versinkt" das Rad im Gegensatz zu vorne relativ weit im Radkasten und das ganze sieht dann von der Optik her nicht mehr so schön aus!
Ich gebe dir jetzt mal nen Tip zwecks deinen Anschaffungen: Also ich fahre ziemlich extreme Felgen auf dem Corsa(es geht immer krasser, ich weiß) aber ne 8x 14 Felge vorne mit ET 20 ist schon ohne LSP sehr schwer einzutragen, um genau zu sein fast ein Ding der Unmöglicjkeit wenn man keinen Prüfer kennt, oder sonst irgent welche Vitamine hat. Ich die Dinger also gekauft und damit zur Dekra wo ein echt korekter, junger Kerl prüft. Der hat mir gleich gesagt das mir das warscheinlich auf Grund der Mangelnden Abdeckung des Profiels(alles gezogen was möglich war) kein Tüv einträgt, aber er mache das weil er ja selber mal jung war, bla, bla. Er also geguckt ob nix schleift und alles war in Ordnung. Da will der das gerade eintragen und dann steht da im Gutachten der Felgen das dieses Gutachten unter dem verwenden eines Serienfahrwerks erstellt wurde und weil ich ein Gewinde habe darf er das jetzt nicht, wegen Sonderprüfung. Das heißt mein Fahrwerk das eh schon eingetragen war muss also in verbindung mit den Felgen noch einmal neu eingetragen werden, sprich noch mal umsonst Geld ausgeben, Stress, etc.
Der Tüv wollte es wie gesagt dann nicht eintragen. Ich hätte also nur die Möglichkeit gehabt mir wieder ein Serienfahwerk ein zu bauen oder Dekramann kann nix machen.
Also wenn du mich fragst ist die richtige Reihenfolge für Tuningteile so: Felgen kaufen und eintragen, dann Fahrwerk, wenn sie dir bei dem Eintragen des fahrwerks dann wieder was erzählen wollen von wegen Felgen erneut abnehmen in verbindung mit Fahrwerk dann fahr halt mit Serienreifen hin. Ist einfacher als nen Fahrwerk um zu bauen. Oder kauf beides auf einmal, und bezahl nur einmal Geld für's eintragen in Kombination.
Ganz wichtig: Wenn du eine Auspuffanlage verbauen willst dann kauf sie dir zu letzt!!! In meinem fahrwerksgutachten steht Beispielsweise drin das eine Auspuffanlage mindestens 9,5 cm Bodenfreiheit für die Eintragung haben muss. Bei mir sind's vielleicht noch 5-6 cm oder so. Also hätte ich bei der Abnahme des Fahrwerks schon wieder Probleme bekommen wenn ich vorher meine dicke Anlage drunter gehabt hätte. Kauf den Schrott am besten echt zuletzt, ABE inne Tasche und fertig.
Guck dir vor allem die Gutachten einmal genau an bevor du was kaufst um sicher zu sein das das Teil bei deinem Setup dann keinen großen Stress macht.
Am besten ist du kennst nen Tüv, oder noch besser:Kauf alle Sachem beim Tuner und der soll dir vorher garantieren das du das auch eingetragen bekommst. Die meisten haben ja Tüv im Haus. wenns dann nicht klappt, sein Problem! So läuft das hier bei einem unserer tuner auch. Der weiß was geht und was nicht. Meine Felgen wollte er mir auch nicht verkaufen, sagte auch das seih unmöglich. War es auch, für mich....aber nicht für meinen Vater....der kann jeden rund labern. Tüv von ner Tankstelle. Ich hab echt blöd geguckt als er mit dem neuen Schein in der Hand zu mir kam. Mantzel und so hatten mich nämlich auch weggeschickt. Geh zum Tuner, ist das beste!!! Lass dir da aber auch kein scheiß andrehen. Vergleiche vorher! Telefonier rum, etc.
fahrwerk
hi!
wenn es dir weniger um die optik geht dann nihm ein 40/40 komplett fahrwerk..da haste noch genug bodenfreiheit und setz nicht überall auf und hast ein sehr gutes fahrverhalten..ich hab die 40er HuR federn mit koni gelb kombiniert und muss sagen schon richtig geil.kaum nickbewegungen in kurven usw.probs nur koni ist relativ hart,also nix für jeden tag zur arbeit oder so...oder kauf dir erstmal nur HuR federn wirste auch schon nen unterschied merken..