Tieferlegen
Hi, kann mir einer sagen was mich das ungefähr kosten würden den 206 direkt bei Peugeot tieferlegen zu lassen (30mm)
Komplett mit material, einbau und eintragung
und was würde mich ein Sportfahrwerk kosten (KW var. 1) miit einbau und eintragung
MFG Minge
18 Antworten
die eibachfedern von peugeot sind 35mm und kosten 125,45€
einbau der federn und anpassen der drehstäbe 180-200€
kw var1 gibt es so für 700-720€
einbau beim fahrwerk wird etwas mehr sein eher so 230-250€
da muß ja die höhe noch mit eingestellt werden
tüv kostet 22€ und dann nochmal 16€ oder so für den neuen fahrzeugschein
Wie wird sich auf das Fahrverhalten auswirken (nur die Feder) werde ich da en unterschied merken oder is der so minimal das man es nicht wirklich wahrnimmt ??
Klar erwarte keine wunder is hauptsächlich nur wegen der Optik Sportfahrwerk bei 1.1 macht keinen sinn aber werde mir in ca 2 Jahre denke ich ma entweder einen mit 110 oder 135 PS zulegen jenachdem was gewinnt Herz oder Verstand.
hmm ich sag mal du wirst ein wenig was merken, also härter soll er bisschen werden
wenn du nur die federn nimmst, ist es natürlich die günstigere lösung, vorallem bei 35mm.
hatte in meinem 2.0 hdi90 auch nur federn, am anfang. das ergebnis war dann, daß ich nach 70tkm neue stoßdämpfer brauchte. 35mm ist zwar noch ziemlich zahm, aber man merkt es eben doch
beim fahren is es etwas straffer wie das original fahrwerk. probleme kann es unter anderem geben, wenn der wagen viel federn muß etwas mehr nachfedert (vorallem bei zügigen autobahnetappen)
wenn du das var1 gewindefahrwerk nimmst, dann hast du dieses problem mit dem nachfedern nicht so stark, weil die federn und dämpfer auf einander abgestimmt sind. außerdem hat das var1 (wie auch das var2) eine vorspannfeder. dadurch ist die "hauptfeder" immer optimal gespannt und es verhindert glaube ich, daß man oft nachfedert
würdest du jetzt ds var2 nehmen, dann könntest du auch noch die härte einstellen. aber das braucht man beim 1.1 wohl net (sage ich jetzt mal so). aber das var1 soll wohl auf der weichsten stufe des var2 stehen
es macht natürlich sinn, wenn du sagst, daß du dir in 2 jahren nen anderen 206 kaufen möchtest, daß du dann das geld in ein "gutes" edelstahl gewindefahrwerk investierst. so könntest du es dann ja später noch in den anderen übernehmen
ich persönlich wollte auch nen var1 oder 2 haben, aber habe mich dann doch für ein spax-gewindefahrwerk von gutmann entschieden. es ist jetzt 4 monate / 12tkm verbaut und ich bin sehr zufrieden. es ist auf jedenfall viel angenehmer wie das fahren nur mit federn. eingestellt ist das fahrwerk auf ca 45mm vorne und hinten angepaßt. härte ist auf der mittleren einstellung
ich muß aber auch sagen, daß s16 fahrwerk fuhr sich bedeutend besser wie das fahrwerk im 2.0 hdi. ich weiß zwar nicht was anders ist, aber es hatte mir so auch schon gut gefallen. war halt eben nur zu hoch
ich fahre aber auch viel. wenn man nur 10tkm im jahr fährt, spricht auch nix gegen federn
Ähnliche Themen
Wollte keinen neuen thread aufmachen und schreib deswegen hier rein:
Die Wahl Gewinde/Federn habe ich getroffen:
Es sollte das KW V1 für 720Eus (laut HP) sein.
Ich habe jetzt mal bei meinem Händler gefragt, was mich der komplette Umbau kosten würde.
D.h.
Fw Einbau, Drehstäbe verstellen, Spur richten, TÜV eintragen, MwSt:
527Eus wovon allein 274 für die Einstellung der Drehstäbe sind.
Jetzt die Fragen:
Sind die Preise angemessen?
wobei mir die Drehstab Einstellung ziemlich übertrieben wirkt.
Was ist bzw. ist nicht bei dem KW Kit dabei?!
Also brauch ich da z.B. noch spezielle Federn für die HA?
Als Anleitung zum die Drehstäbe selber justieren habe ich folgendes gefunden:
>klIck<
Kann ich sowas als Laie nach dieser Anleitung auch einstellen?
Sollte ich außedem das Fw wirklich proffesionell einbauen lassen?
Da mir 2 Kollegen angeboten haben das zu nem Freundschaftspreis zu machen.
Wobei ich doch lieber 50Eus mehr zahl und es vom Profi machen lass. 😁
----
edit:
ich hab mir ne Tieferlegung von ~55/35 vorgestellt.
und:
sieht des arg beschissen aus, wenn ich einfach mal vorne das Fw einbauen lasse und das mit den Drehstäben dann ein paar Tage später nachhole?
Und ist es auch sicherheitstechnisch nicht zu riskant? (wer weiß weshalb au immer... zB Unstimmigkeit VA/HA o.ä. ^^)
480€ freundschaftspreis?? höhö
ich würde es nicht selber einbauen. wenn die beiden das können ok, aber man sollte da net mit der einstellung "so schwer kann das net sein" rangehen
an der hinterachse sind keine federn verbaut. lediglich der dämpfer
die 530€ für den einbau sind schon sehr heftig. habe meins bei ner freien werkstatt einbauen lassen, die früher peugeot war und auch heute noch den kompletten peugeot service bietet, bloß günstiger
nur mal so nebebei erwähnt, bei clemens gibt es das var1 noch für 699,-€
also ohne angepaste drehstäbe würde ich nicht lange rumfahren. die schürze ist dann ja auch noch tiefer wie sonst
wie alt ist dein 206 denn? bis zu nem jahr, manchesmal auch 2 jahre geht das mit den drehstäben recht einfach
der händler legt erst hinten tiefer, vorallem bei älteren, um zu wissen, ob es überhaupt geht
Also hab ma ne mail an Peugeot direkt geschrieben die wollen fürs Tieferlegen mit Feder einbau Drehstäbe, eintragung und Neuen Schein komplett 440 Euronen haben hmmm was meint ihr dazu
Also EZ is 11.04 ... und ich hab jetzt glaub so 26tkm drauf.
Das mit den 480 hast du falsch verstanden .. ^^
Ich würd mit ihnen halt erstmal ein Angebot aushandeln.
Das mit den 50Euro hab ich nur mal so als Bsp genommen, dass mir das zusätzliche Geld dann einen proffesionellen Einbau Wert wäre.
Sie haben au schon ein paar Fahrwerke eingebaut (darunter auch Gewinde).
Ich denk mal, wenn ich die Anleitung dabei habe, würden wir es dann auch schaffen die Stäbe selbst einzustellen.
Das dumme is halt nur, wenn man auf der anderen Seite Mist gebaut hat und sich verschätzt hat, kann man grad von vorne beginnen. :-/
Zitat:
der händler legt erst hinten tiefer, vorallem bei älteren, um zu wissen, ob es überhaupt geht
Soll das heißen wenn man zu lange wartet bekommt man die HA nur noch mit brachialer Gewalt tiefer? ^^
Ich habe auch gehört, dass die Tieferlegung hinten den Dämpfern schadet.
Lohnt sich noch ein Wechsel an dieser Stelle?
Also ich habe auf jeden Fall vor das Auto noch mind. 4 Jahre zu fahren.
Folglich will ich an solchen Sachen nich sparen (deswegen auch das teure KW)
Bei clemens hab ich au noch gar nicht geschaut.
Es war nur vorerst klar, dass ich das KW nimm. Dennoch schon mal Danke für die Info!!
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
nur mal so nebebei erwähnt, bei clemens gibt es das var1 noch für 699,-€also ohne angepaste drehstäbe würde ich nicht lange rumfahren. die schürze ist dann ja auch noch tiefer wie sonst
Also das KW Var1 gibt es schon ab 650€ und ohne angepasste Drehstäbe darfst du damit auch nicht rumfahren.
Anpassung der Drehstäbe steht im KW Gutachten und ohne Änderung kein TÜV :]
Ausserdem: Das wäre die Heckschleuder ohne Anpassung hinten...
Zitat:
Original geschrieben von wetsch
Ich habe auch gehört, dass die Tieferlegung hinten den Dämpfern schadet.
Lohnt sich noch ein Wechsel an dieser Stelle?
Beim KW Gewinde sind doch auch neue Dämpfer für hinten dabei. Alles kein Problem.
Das bekommst du alles von KW:
http://mitglied.lycos.de/sledge12345/PUG206/kramsb.jpg
gut zu wissen!! 😁
sag ich au mal -tHx-
höhö ja wegen dem geld hatte ich mich auch gewundert ;-)
das problem wäre ja auch, was ich sehen, wenn die kumpel was kaputt machen. wer zahlt das dann? wobei das jetzt nix heißen soll. wenn die das können ist ja gut :-)
mich wundert das sowieso etwas mit dem hfarwerk, also das peugeot dir da nen preis gemacht hat. zu mir hat man gesagt (im februar) es würden nur noch teile von peugeot oder aus dem zulieferprogramm verbaut. fremdteile nicht mehr. die hätten mir angeboten, nur die drehstäbe einzustellen. den rest hätte ich woanders machen lassen sollen. auf die frage, wie ich dann zu ihm komme, meinte er, ich solle das stück fahren. wären ca. 2 km gewesen
habe ich dann aber gelassen. wäre auch zu teuer geworden (also mit den peugeot preisen)
die 440€ sind schon viel, ehrlich gesagt
Zitat:
das problem wäre ja auch, was ich sehen, wenn die kumpel was kaputt machen. wer zahlt das dann?
das is halt das Problem. :-/
Wie lange habe ich Garantie von der Werkstatt aus?
Also ich habe dort gesagt, dass alles dabei ist.
Er hat glaub auch gefragt, ob die hinteren Dämpfer dabei wären, da habe ich einfach mal zugestimmt (dass es auch stimmt hat aem'kei ja freundlicherweise bestätigt ^^).
Danach hat er mir schnell den Komplettpreis ausgerechnet.
Aber ich frage noch bei anderen Händlern in der Umgebung mal nach.
Auch mal bei freien Werkstätten.
Also kann ich jetzt mal davon ausgehen, dass ein Komplettumbau (wie gesagt: mit TÜV & Spur etc) für ~400Euro angemessen ist?
btw:
hab das KW Fahrwerk jetzt für gute 690Euro (Versand einberechnet) gefunden.
md-tuning
Bei clemens isses für 700 + Versand drin.
-----
edit:
die erste Werkstatt, die ich angerufen habe macht mir das ganze für ~250-300Euro ... all incl. ^^
hat mich ganz schön geschockt!!!
Gerade im Vergleich zum Preis davor?!
Wenn mir jetzt niemand mehr sagt wo ich es biliger bekomme, dann werde ich es gleich bei md bestellen und machen lassen. ^^
Zitat:
die erste Werkstatt, die ich angerufen habe macht mir das ganze für ~250-300Euro ... all incl. ^^
ist das jetzt einbau des fahrwerks, was du bestellst ODER der preis für die federn incl. einbau?? :-)
dem konnte ich jetzt nicht so folgen
garantie auf einbaufehler ist manches mal auch so ne sache. ich denke mal aus dem grund baut peugeot selten andere fahrwerke ein (wollten sie ja bei mir so net machen)
aber beim händler ist die wahrscheinlichkeit geringer, das was kaputt geht. da weiß mit sicherheit wenigstens einer, wie das geht :-)
für die garantie vom fahrwerk aus, ist es egal, wer es einbaut
also so wie ich es verstanden habe die gleichen Leistungen wie bereits oben beschrieben.
Ich komm mit dem Fahrwerk an und die machen mir ALLES fertig sodass ich danach mit dem neuen Fahrwerk gediegen wieder rausfahren kann. 😁
Aber ich ruf demnächst wieder an und mach schon nen Termin aus.
Sollte halt noch zuerst das Fw bestellen .. ^^
Wenn hier bis Freitag niemand ein günstigeres Angebot zufällig reinschreibt oder ich ein günstigeres finde werde ich das von md-tuning nehmen. Und nächste Woche werde ich dann schon mit neuem Style durch die Gegend cruisen können. ^^