206 Tieferlegen

Peugeot 206 206

hi leutz.

das thema "tieferlegen" ist zwar schon vorhanden
aber die werden hier immer so ausgefranzt die themen.
deswegen fange ich mal neu an 🙂
wie genau ist das eigendlich mit dem tieferlegen, habe da nicht so den plan von.

was kostet das so in der dreh, vorne und hinten?
und wie genau läuft sowas ab,dumm gefragt, wie machen die das? naja das reicht erstmal...

danke für die antworten... 😉

mfg

39 Antworten

kann dir jetzt nur das beispiel federn nennen ..

du kaufst z.b. 60mm federn, die kurzer sind als deine jetzigen und die werden dann halt getauscht ( hat mich 155€ gekostet inkl. tüv & achsvermessung )

drehstäbe habe ich bei peugeot machen müssen, kostete mich 160e

das hört sich doch schonmal gut an, danke dir.
mfg

gar kein thema 😁

btw für die federn bezahlte ich 99€ von eibach ..

Peschi,wie tief hast du dein pug? so wie auf deinen bildern ist das schon schick.

mfg

Ähnliche Themen

60mm vorne
35mm hinten

vorne hab ich noch ca 8,5cm luft, sprich etwas weniger als ein normaler bürgersteig hoch ist

warum nimmt man nicht einfach mal die Suche? Wir posten hier alles 3-4Fach.

Ganz einfach für vorne nen Gewindefahrwerk und für hinten kürzere dämpfer und dann hintenn die Drehstäbe tieferlegen. Optimal an Fahrwerk ist ein H&R Cup kit für den 206er oder KW Var 2.

naja suche ist langweilig 😁 ich poste gerne zwei-.drei-,viemal 😁

@peschi hast schon neh Antwortdatenbank?

jo 😉

@tfeger, habe ich oben geschrieben...

HI...Leute

Kann ich eine 50mm Feder auf einen Seriendämpfer montieren???
Ist es möglich,bzw wie lange hällt so ein dämpfer dann noch???

Frage euch deshalb,da hier viele Leute sind,die ab 35mm einen Kürzeren Dämpfer dringend raten zu verbauen.

Was haltet ihr davon ???
was stimmt jetzt nun????

Es gibt aber auch leute die eine 60mm feder auf dem orginaldämpfer fahren,und keine problems haben.

Bitte um ernste und machbare Antworten

Gruss
Raudi

also ich hör dieses gerede auch ständig und meiner meinung nach ist es selbst bei 60mm federn nicht der fall das man kürzere dämpfer oder so einbauen muss ...

ich selbe fahre mit 60mm federn und orginal dämpfer seit fast 30000km und habe keine probs

hm überlege ich auch noch.. aber bleibe jetzt schon dauernd hängen an bordsteinkanten mit dem frontspoiler

aber glaub wenns jetzt schön warm wird kommen bei mir 40-50 federn rein vorne. und hinten dreh ich meinen stück runter..

mein s16
zu dem bild. ja die Parkscheibe iss nicht mehr drin. die hatte ich ne weile drin zwecks parken in der stadt ^^

Also kann ich die 50mm feder ohne bedenken einbauen???

BLEIBT DER DOM + ALLES ANDERE SERIENMÄSSIG???

oder muss ich noch was dazukaufen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen