Drehstäbe wegen Tieferlegen.

Peugeot 206 206

Moin.
Hab da nciht so Erfahrung mit, deshalb wollt ich mal nachfragen wie das mit dem Tieferlegen aussieht beim 205.
Wie geht das mit den Drehstäben hinten???

Kann mir vielleicht einer genau erklären wie ich das mache???

Gruß, V-K

34 Antworten

Re: Drehstäbe wegen Tieferlegen.

Zitat:

Original geschrieben von VaUxHaLl-KaDeTt


Moin.
Hab da nciht so Erfahrung mit, deshalb wollt ich mal nachfragen wie das mit dem Tieferlegen aussieht beim 205.
Wie geht das mit den Drehstäben hinten???

Kann mir vielleicht einer genau erklären wie ich das mache???

Gruß, V-K

wie du das machst 😰 Das ist nicht einfach, und da du wohl keine Ahnung von hast (ist nicht böse gemeint) würde ich erst recht die Finger von lassen!

wozu gibts Werkstätte?! 😉

um viel Geld da zu lassen? Es gibt da gute Anleitungen zu. Ich prob es mit nem Kollegen am Fr auch an nem 206er mal schauen was das gibt

kleiner tipp, schau mal HIER

@Peschi Danke.
Mehr brauch ich ja nciht. Machen tu ich das sowieso bei mir in der Firma wo ich arbeite. (Die mit dem Stern)

Ähnliche Themen

hihi na denn viel spaß dabei 😁

Also haben es gemacht umd nach 10Stunden war alles fertig und der 206er um 7,4cm näher am Boden. Werde mal eine eigene Anleitung pinnen mit ein paar Tips und Tricks.

Zitat:

Original geschrieben von tfeger


Also haben es gemacht umd nach 10Stunden war alles fertig und der 206er um 7,4cm näher am Boden. Werde mal eine eigene Anleitung pinnen mit ein paar Tips und Tricks.

10 Stunden???????????????????????? 😰 😰 😰 😰

jup. Wiel die eine scheibe 3H gedauert bis die raus war und anchher nochmal 2H bis die wieder drin war. linke Seite unten. Ansonsten geht das. War halt auch das erste mal und wir waren noch vorsichtig. Aber trotzdem würde ich das nicht nochmal amchen wollen.

is ne ganz schöne leistung .. aber 10std wär mir doch zu lang 😁

Also wenn ich es selber in 10 Std machen könnte, würde ich das auch tun, anstatt aus Bequemlichkeit es für 150-200€ machen zu lassen. Dafür könnte man sich doch nen paar schöne Sachen kaufen.
Is natürlich auch ne Frage des Geldes, wers hat.

Ich behauptedas kann jeder der das Werkezueg hat. Und vorallem Geduld und den Spaß daran. Den einmal angefangen gibt es kein Zurück mehr.

Ich bin ja auch handwerklich begabt. Was benötigt man denn für speziales Werkzeug? Also ne Hebebühne habe ich schon mal nicht.

Hi also zwei Böcke am besten aus dem Bauhaus. Wo man den Wagen gut und sicher drauf stellen kann. Aber schon GS-Geprüft. Dann einen T40 so wie zwei 21 nüse mit Ratsche. Dann einen goßen Hammer, eine massive Stahlstange, Rostlöser und keine Schraubendreher. Und natürlich noch Fett.

mein auto steht gerade draußen zerlegt. ein drehstab is schon draußen (2 stunden) der andere wehrt sich immer noch. 🙁

mal sehen, wie es morgen aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen