Tieferlegen sline fahrwerk
hallo leute,
habe das s-line fahrwerk drin, bin nun am überlegen ob ich mir nicht andere federn rein machen soll.
welche Marke ist nur die frage und wie tief runter?
habe die von H&R 40mm im auge.
was meint ihr?
21 Antworten
Hallo,
Also ich habe mich dafür entschlossen, die Dämpfer drin zu lassen und nur die Federn zu Taschen.
Ich gab von H&R die 45mm rund um drin. Nach ca. 1 Monat nach Einbau hatte ich die gewünschte tiefe erreicht ( H&R ist dafür bekannt dass die Federn sich noch setzten)
Bin sehr zufrieden und bereue nichts.
Die 45mm gehen allerdings vom srandart Fahrwerk aus. Das s-line ist 10mm tiefer als das standart.
Somit geht er dann ca noch 35-40mm runter.
Mit den dämpfern hat das eigentlich nichts zu tun.
Ich empfehle Eibach 30/30. Hab sie letzte Woche bestellt, kommen rein, vorne in Verbindung mit dem B5 Federtellern.
Bis dato habe ich mit den Eibach federn immer beste erfahrungen gemacht..
Zitat:
Original geschrieben von Marc039
Ok, super. Also ich hab Interesse. Kannst mir gern die Firma per pn zukommen lassen.
Werde mich dann wohl für diese Variante entscheiden.
Moin,
ich habe VA 55mm und HA 45mm, s. Fotos vom Avant in meinem Profil. Sind H&R Federn auf S-Line Fahrwerk bzw. Stoßdämpfer.
Das S-Line Fahrwer so wie das Sportfahrwerk ist 20 mm Tiefer. Sprich er kommt Offiziel nochmal 25 mm Tiefer. Ich habe auch H&R Federn mit 45mm Tieferlegung verbaut. Musste aber noch die Schlechtwegenunterlagen an der HA vernbauen wegen dem Hängearsch.
Gesetzt haben sich meine Federn in den 2,5 Jahren und 30.000 Km keinen mm. Sind allerdings von beginn an 35 mm zu meinen 20mm Sportfahrwerk runter gegangen.
Dämpfer von Sportfahrwerk und S-Line sind schon von Werk aus etwas kürzer als die Originalen.
Zitat:
Original geschrieben von DaffiB7
Ich empfehle Eibach 30/30. Hab sie letzte Woche bestellt, kommen rein, vorne in Verbindung mit dem B5 Federtellern.
Bis dato habe ich mit den Eibach federn immer beste erfahrungen gemacht..
Dir ist aber klar das Eibach die Federn so auslegt das die keinen Hängearsch nach Einbau haben? Das war der Grund warum ich mich nicht für Eibach entschieden habe weil dann das Auto an der HA höher gewesen wäre wie mit meinem Seriensportfahrwerk. Sprich deine Federteller bringen dann eine Keilform.
Ähnliche Themen
also kann ich mit den S-Line Dämpfern 55mm Tieferlegung einbauen????!
Zitat:
Original geschrieben von Speedy204
also kann ich mit den S-Line Dämpfern 55mm Tieferlegung einbauen????!
Hab ich doch geschrieben mein Lieber, VA 55 HA 45 🙂
okay, da werde ich mir die k&W Federn bestellen...