Tieferlegen mit Federn?

VW Vento 1H

Hallo,

habe die Suchfunktion benutzt, da diese in Moment nicht geht ist es nicht gerade einfach über Google zu suchen...

Wollte mein Golf 3CL, 60 PS, Bahjahr 95 tieferlegen.
Möchte auch nicht viel Geld ausgeben, da es nicht viel davon vorhanden ist ;(
Deshalb habe ich überlegegt, ob ich es nur mit Federn machen soll.
Wie tief kann ich gehen?
Welche Komplikationen können auftreten?
Was muss ich noch nach dem Einbau an dem Auto machen?
Was würde mich das alles Kosten?
Wie sieht es mit dem Tüv aus und Kosten?
Ist es schwer oder soll ich es in der Werkstatt machen lassen - wie teuer ca.?
Und welche Federn (Hersteller)?

Danke schon mal!

61 Antworten

Bei allem über 40mm tiefe brauchst Du gekürtzte Dämpfer!!!!!

Wenn Du dein Auto vorne 60mm tieferlegst,NUR mit Federn wird sich das Auto wie nen Haufen Schei....fahren!!!!
vom dauernden aufsetzen fang ich garnicht erst an!!!
Ausserdem hast Du NULL Federvorspannung!!!

Oder anders gesagt,es ist Verboten,und Tüv gibts auch nicht!!!!!!!

MFG

Pierre

Oh, das wusste ich nicht, wenn ich hinte um 40 tieferlegen würde mit Feedern dürfdte ich den vrone den tieferlegen um 60 wenn ich NUR vorne gekürzte Dämpfer einbaue?

Zitat:

Original geschrieben von Sundowner2003


Kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist für eine Werkstatt einfach mal eben rundum die Original Federn rauszunehmen und die neuen reinzusetzen? Was denkt Ihr wo da der Zeitaufwand liegt? Was kommt dann noch auf mich zu? Spur einstellen, Tüv abnahme,?

spur ja, tüv ja

es ist relativ zeitaufwendig, da ja erst alle dämpfer rausmüssen, federspanner ran, rausholen reinmachen etc. ... also braucht n gutes stück und müsste auch relativ teuer sein

Habe mich mal ein wenig bei Ebay umgeschaut und denke ich werde dann ein FK Sportfahrwerk nehmen mit 60 /40 ( ich weiss einige werden mir jetzt abraten) und mir das einbauen lassen... hofffe nur deer Einbau wird nicht soo teuer, das Fahrwekr kostet ja so um die 200 Euro hmm, meint Ihr mit Tüv und Spur einstellen und Einbau komm ich ich nochmal zusästzlich mit 250 Euro hin?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sundowner2003


Habe mich mal ein wenig bei Ebay umgeschaut und denke ich werde dann ein FK Sportfahrwerk nehmen mit 60 /40 ( ich weiss einige werden mir jetzt abraten) und mir das einbauen lassen... hofffe nur deer Einbau wird nicht soo teuer, das Fahrwekr kostet ja so um die 200 Euro hmm, meint Ihr mit Tüv und Spur einstellen und Einbau komm ich ich nochmal zusästzlich mit 250 Euro hin?

Das Thema steht bei mir auch an, ob nur Federn oder gleich nene Fahrwerk.

Habe mich deshalb auch wegen Einbau schlau gemacht, dauert wohl inna Werkstatt 3 - 4 Stunden. Kommt dann auf dich an wo du es machen lässt. Ich hatte bei einigen nachgefragt, da hatte ich Stundenlöhne von 30 - 60,-EUR/Stunde. Also da machts sich dann auch bemerkbar, wo du es einbauen lässt.

Meine Werkstatt hat nen Stundenlohn von 42 Euro ( letzte Rechnung gecheckt) also solltle cih für den Einbau mit 200 Euor klarkommen, und TÜV weis ich kostet glaub ich 50 Euro und Spurstellen auch ca 30. Macht das Spurstellen eigentlich der Tüv oder die Werkstatt?

Also bei mir würds mein Reifenhändler machen (Point S) aber Werkstätten machen das auch,klar!!

@ schnffi

"Oder anders gesagt,es ist Verboten,und Tüv gibts auch nicht!!!!!!!"

stimmt nicht! natürlich bekommt er mit 60er federn vorne tüv und natürlich ist es erlaubt .

hatte ich bei meinem alten golf auch und es hat sich sogar super gefahren - habs bei 90000km eingebaut und bis 170000km gefahren (weil ich ihn verkauft habe) - und das alles mit den originaldämpfern! - und ein bekannter hat vor nem halben jahr auch 60/40er federn eingebaut und tüv bekommen

Federn und TDI?

aber ich hab nen 1.9 TDI BJ 95. Da wären 40/40 Federn nicht ratsam, sondern gleich ein komplettes Fahrwerk oder? (meine wegen Gewicht???*g*)

@herdegen,

wie hast Du denn das gemacht???

wie war das mit der Federvorspannung???
...mit Originaldämpfern?????

war der Tüvprüfer blind???

Ich hab nun schon mitlerweile in etlichen VW`s Fahrwerke eingebaut und eintragen lassen,aber sowas hab ich noch nie gehört!

MFG

Pierre

Re: Federn und TDI?

Zitat:

Original geschrieben von CONTACT


aber ich hab nen 1.9 TDI BJ 95. Da wären 40/40 Federn nicht ratsam, sondern gleich ein komplettes Fahrwerk oder? (meine wegen Gewicht???*g*)

Also ich kenne wen, der hat nur Federn in seinem TDi. 40/40 und cool ist da der Motor so schwer ist, sieht es aus wie 60/40 😁 😁

@schnffi

ich kann dir nur sagen wie es bei mir und etlichen bekannten war.
60/40 federn eingebaut auf originaldämpfern und ab zum tüv damit (z.b. bei 3er golf, 4er golf, polo6n) - gab noch nie probleme mit der eintragung

jo hab auch ein ein 60 ps golf hab aber gleich ein sportfahrwerk rein gebastelt kommt ungefähr 220€
wenn du federn nimmst bis max 40mm dannach nur noch stossdämpfer so und nun du musst ab 60mm gekürtzte nehmen die sonst wirds eng musste auch festellen das mine vorn etwas tiefer kommen.
und bei 60/40 brauchste auch nicht bördeln oder ziehen zumindest nicht wenn du orginale reifen kombo nmmst hab das dann mitplatten ausgeglichen.

Mfg: marcohaedrich@freenet.de

Sende dir auf anfrage gern ein paar bilder

Hi

Ich hab vor in meinem Tdi (90PS) bj.04.1994 50mm Eibach-Federn einzubauen! Was sagt ihr dazu? Werde ich Probleme kriegen? Die Stoßdämpfer sind vor zwei Jahren vom Vorbesitzer erneuert worden und möchte sie auch nicht wechseln müssen! Kriege ich sie ohne Probleme eingetragen? Nur zur Info: Da sind 6x15er Felgen drauf mit 195/50 R15-klar!;-)

Gruss, Raoul

ist es möglich meinen 3er höher zu legen wie seiner zeit der 2er Country?

Gruss Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen