Tieferlegen mit Federgummis

Mercedes C-Klasse W202

Hallo erstmal,

ich habe hier schon mehrfach über das Tieferlegen des W202 via Federgummis gelesen. Dabei werden die Original Gummis gegen gleiche kürzere Original DC Gummis ausgetauscht. Dabei sind ab Werk schon je nach Fahrzeugausstattung unterschiedliche drin.

Es gab hier jedoch teilweise recht unterschiedliche Antworten was nun die Maße betraf. Also war ich heute mal bei meinem DC Dealer und gefragt:
(Ich brauchte nämlich auch noch die Mäusepariser für das KI.

1. Machbar ist das Ganze. Kein Problem. Und sogar erlaubt, ohne zusätzliche Eintragung.

2. Vorne:
1er Gummis = 8 mm
2er " = 13 mm
3er " = 18 mm
4er " = 23 mm
Hinten:
1er Gummis = 8 mm
2er " = 13 mm
3er " = 18 mm

Preise für alle 4 liegen bei 12-14 Euro.

Ich hoffe etwas zur Klärung dieser Sache beigetragen zu haben. Und was es bringt? Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kann Euch von meinen Erfahrungen nächstes WE berichten.

bye
Trucker 1

54 Antworten

@ MercedesDeniz:

Mit "Federgummi" sollte jeder wissen was gemeint ist. Die Dinger müssten eigentlich oben sitzen. Glaube ich jedenfalls. 🙄 Ich glaube aber, dass du nicht jeden beliebigen Federspanner benutzen kannst. Jedenfalls hatte mir der Schrauber meines Vertrauens mal erzählt, dass er für MB spezielle Spanner braucht.

@ grenzbaer:

Mit Eibach würdest du sicherlich nichts falsch machen. 😉

M.f.G. Bernd

Zitat:

Original geschrieben von grenzbaer


Hallo!

Musste grad richtig grinsen....hab mir zu meinem 40. Geburtstag auch ne C-Klasse geschenkt. Und die passenden 17-Zoll Borbet Felgen gleich mit dazu und du hast recht.....ich hab jetzt nen c180 Classic Jeep.....nicht wirklich schön! Aber was tun, um das "Benz-Gefühl" nicht zu verlieren??? Ein wenig tiefer und trotzdem den Komfort behalten....muss mal weiter in diesem tollen Forum lesen.

Viele Grüße vom Bodensee

Hí Grenzbär!

Mir geht es genauso! Meine Stössdämpfer sind (noch) i.O.. Und sonst habe ich auch nicht unbedingt das nötige Kleingeld für n ordentliches Fahrwerk. Ich meine, Federn und Dämpfer, aber wenn dann muss da was ordentliches ran wie Carlsson etwa.

Daher dachte ich zunächst an die Geschichte mit den Federgummis, auf 2 (geht auf 1 auch?) reduzieren. Ich kann meinen w202 auch nicht allzu tief legen, da ich oft diese scheiß Huckel überqueren muss :-(
Dieses langsame schräg-hoch-/ran-fahren finde ich irgendwie Kadett-mäßig...ist mir zu doof.
Hast du das auch vor?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


@ MercedesDeniz:

Mit "Federgummi" sollte jeder wissen was gemeint ist. Die Dinger müssten eigentlich oben sitzen. Glaube ich jedenfalls. 🙄 Ich glaube aber, dass du nicht jeden beliebigen Federspanner benutzen kannst. Jedenfalls hatte mir der Schrauber meines Vertrauens mal erzählt, dass er für MB spezielle Spanner braucht.

@ grenzbaer:

Mit Eibach würdest du sicherlich nichts falsch machen. 😉

M.f.G. Bernd

Moin Bernd!

Denke auch, dass die Dinger oben sitzen werden. Hast du ne Ahnung was fürn Spanner ich da brauche?

Ferner: Eibach???

MfG Deniz

@ Bernd

Ums noch mal zu erwähnen, echt ein prima Forum hier. Sehr informativ, nette Leute (zumeist die gleichen......) und nicht zuletzt sehr amüsant zu lesen, auch wenn man mal nichts bestimmtes sucht.

Eibach! Aber wohl ein komplettes Fahrwerk, weil nur mit Federn wird das ganze dann wohl zu einer Art hüpfendem Brühwürfel (Ja, ich komm aus der MAGGI-Stadt Singen) oder ??? Momentan hab ich halt einen C-Klasse Jeep...da ist echt gut ne Handbreit Platz .... wie hieß der Golf damals, Country ??? C-Klasse Country, ne, ich bin zwar keine 20 mehr, aber so ein klein wenig nach unten muss schon noch sein.

Um mal wieder ernsthaft zu werden, also Eibach Fahrwerk und Federgummis. Was wär dennda ein guter Preis ???

Viele Grüße vom Bodensee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MercedesDeniz


Ferner: Eibach???

Ja, Eibach. Das ist so 'ne Firma, die stellt so Federn, Dämpfer und so her. Die find' ich voll toll. 😁 😉

@ grenzbaer:

Du darfst mich Brühwürfel-Fahrer nenen (H&R-Federn mit Seriendämpfern). 😉 Aber du hast schon Recht: Andere Stoßdämpfer sind sicherlich durchaus empfehlenswert.

M.f.G. Bernd

@Bernd: Welche H&R Federn hast Du? 35mm?

Sieht gut aus, nur das er hinten etwas hängt, aber das man wirklich fast immer bei gleichen Federn vorne und hinten.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Sieht gut aus, nur das er hinten etwas hängt

*grrrrr* Genau das wollte ich nicht hören. 😉 Ich habe extra schon vor einem Jahr vorne 1er Gummis einbauen lassen. Vorher war es noch schlimmer (siehe Anhang).

Es sind 40mm-Federn.

M.f.G. Bernd

Sorry....😉 ist ja wirklich nicht schlimm, vor allem nicht nach der Gummiaktion.

Aber ist wirklich ein Mercedes Problem, auch beim w203, oder auchbeim 3er BMW. Sind eben serienmäßig hinten tiefer....zumindest optisch.

Dann kommt noch die Optik hinzu, das die Spur hinten schmaler ist, das macht es auch nicht besser. Ich habe ja das gleiche Problem. Deshalb wollte ich auch Keilformfedern.

Wie sind deine Federn vom Fahren im Vergleich zum Esprit (25mm)? Genauso komfortabel?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Wie sind deine Federn vom Fahren im Vergleich zum Esprit (25mm)? Genauso komfortabel?

Keine Ahnung, bin noch nie Esprit gefahren. Aber meiner fährt sich schon relativ hart. Finde ich jedenfalls.

Spurverbreiterung habe ich auch hinten drauf. 😉

M.f.G. Bernd

Ich würde gerne auch 1er oder 2er Gummis einsetzen. Wieviel mm kommt er dann etwa runter? Oder sollte ich mir gleich Feder (zu den Serien-Stoßdämpfern) holen?

@Bernd:
Du hast H&R Federn + serien dämpfer drinn ne? Auf dem Foto sieht der Wagen sehr schön aus. Wieviel ist er tiefer?

MfG Deniz

Hi

mein kleiner ist auch nur mit Federn tiefergelgt von H+R und danach mit Federgummis Optisch auf gleiche höhe gebracht 😁
(vorne 1 und hinten 4)
allerdings kommt es auch drauf an was für Walzen (Reifen + Felgengröße) du fahren willst auf dem Auto...danach richtet sich auch das ganze tieferlegen und gummi auswahl

das fahrgefühl mit H+R Federn sind echt klasse nicht zu hart genau richtig find ich.

viel erfolg noch beim stöbern

bye Martini

Zitat:

Original geschrieben von MercedesDeniz


@Bernd:
Du hast H&R Federn + serien dämpfer drinn ne? Auf dem Foto sieht der Wagen sehr schön aus. Wieviel ist er tiefer?

Danke. 40mm + 1er Federgummis vorne. Schau auch mal in den ultimativen

Federgummi-Thread

.

M.f.G. Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Danke. 40mm + 1er Federgummis vorne. Schau auch mal in den ultimativen Federgummi-Thread.

M.f.G. Bernd

Danke!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Martini1977


Hi

mein kleiner ist auch nur mit Federn tiefergelgt von H+R und danach mit Federgummis Optisch auf gleiche höhe gebracht 😁
(vorne 1 und hinten 4)
allerdings kommt es auch drauf an was für Walzen (Reifen + Felgengröße) du fahren willst auf dem Auto...danach richtet sich auch das ganze tieferlegen und gummi auswahl

das fahrgefühl mit H+R Federn sind echt klasse nicht zu hart genau richtig find ich.

viel erfolg noch beim stöbern

bye Martini

Also, ich fahre auf AMG Styling I, 225er Reifen 45 17''. Benz: 200CDI, Classic. Will ihn auch nicht so hart haben. Allzu tief geht bei mir einerseits Kohlemässig nicht und andererseits sind hier bei uns die STrassen scheisse.

Martini, was empfiehlst du mir?

PS: Du hast vorne 1er und hinten 4er Gummis? Keilform oder grade????????????

Hi2all!

Genauso siehts bei mir auch aus. Einen 99er Classic mit 17 Zoll Borbet. 215/45/. Soll wirklich keine Proleten-Kiste werden und auch nicht bei jeder Bodenwelle hüpfen....wenn ich die ganzen Antworten jetzt mal so richtig gelesen habe, sind wohl vorne 1er und hinten 4er Gummis mit H&R Federn das was die meissten hier fahren (würden).

Würden eigentlich auch originale federn vom Elegance oder Sport gehen??? Wär eben recht einfach, Mercedes Teilenummer und nicht wieder die Rennerei mit TÜV-Eintrag. Kosten auch nur 42 Euro das Stück.

Gruß vom herbslichen Bodensee

Zitat:

Original geschrieben von grenzbaer


Hi2all!

Genauso siehts bei mir auch aus. Einen 99er Classic mit 17 Zoll Borbet. 215/45/. Soll wirklich keine Proleten-Kiste werden und auch nicht bei jeder Bodenwelle hüpfen....wenn ich die ganzen Antworten jetzt mal so richtig gelesen habe, sind wohl vorne 1er und hinten 4er Gummis mit H&R Federn das was die meissten hier fahren (würden).

Würden eigentlich auch originale federn vom Elegance oder Sport gehen??? Wär eben recht einfach, Mercedes Teilenummer und nicht wieder die Rennerei mit TÜV-Eintrag. Kosten auch nur 42 Euro das Stück.

Gruß vom herbslichen Bodensee

Hi Grenzbär,

da wir beiden ja das selbe schicksal (Reifen und Felgen) teilen, können wir uns ja zusammentun:

Zunächst einmal wollte ich wissen, ob der Elegance im Vergleich zu unseren Classic's wirklich ab Werk aus schon tiefer ist?????????
Und wenn die Sport Feder 42euro kosten, sind diese ja wohl 1000mal besser als die H%R. Also, ich denke original vom Werk ist immer besser....

Denke auch, dass ich vorne 1er hinten 4er gummis nehmen werde inkl. Federn. Entweder h%R oder MB Sport.....

Hat jemand von euch n SPort????

Grüsse aus m nassen Hannover runter zum Bodensee ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen