Tieferlegen mit Federgummis

Mercedes C-Klasse W202

Hallo erstmal,

ich habe hier schon mehrfach über das Tieferlegen des W202 via Federgummis gelesen. Dabei werden die Original Gummis gegen gleiche kürzere Original DC Gummis ausgetauscht. Dabei sind ab Werk schon je nach Fahrzeugausstattung unterschiedliche drin.

Es gab hier jedoch teilweise recht unterschiedliche Antworten was nun die Maße betraf. Also war ich heute mal bei meinem DC Dealer und gefragt:
(Ich brauchte nämlich auch noch die Mäusepariser für das KI.

1. Machbar ist das Ganze. Kein Problem. Und sogar erlaubt, ohne zusätzliche Eintragung.

2. Vorne:
1er Gummis = 8 mm
2er " = 13 mm
3er " = 18 mm
4er " = 23 mm
Hinten:
1er Gummis = 8 mm
2er " = 13 mm
3er " = 18 mm

Preise für alle 4 liegen bei 12-14 Euro.

Ich hoffe etwas zur Klärung dieser Sache beigetragen zu haben. Und was es bringt? Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kann Euch von meinen Erfahrungen nächstes WE berichten.

bye
Trucker 1

54 Antworten

Ich nehme mal an, dass das linke Bild das neuere ist, oder ?
Also ich habe ein serienmässiges Sportfahrwerk drin, das wesentlich tiefer ist.

@huherzog

Also ich glaube, es liegt am Foto.
Das Fahrzeug steht auf unebenem Boden und das Licht ist ungünstig, sodaß man nicht wirklich erkennen kann, wie die Räder im Radkasten aussehen.
1er-Gummis mit Sportfedern (original DB??) sollten schon gleich sein wie dein/mein Sportfahrwerk.
Nämlich 25mm tiefer als "Classic".

Sollte Deines wirklich viel tiefer sein, dann wären neue Federn fällig...🙂

Liebe Grüße, Camlot

Also, ich finde, man kann den Unterschied erkennen ;o)

Ich werde es erst mit (den) Gummis versuchen (!). Dann schauen wa mal.
Andererseits bin ich mir nicht ganz sicher, WIE ich das anstellen werde: Ob mir da ein gewöhnlicher Federspanner (von ATU zB) hilft oder ich meine Liebe doch einem Benz-Schrauber in die Hände legen soll! Habe mal gehört, dass die Federspanner bei Benz-Werkstädten supergeil und -einfach zu Handhabung geeignet sind, ferner die von ATU zB mir probleme bereiten würden !?!?!?!?!?

Der MASTERLUKE hat seinen Einbau sehr gut beschrieben (Danke nochmal!). Habt Ihr noch Erfahrungswerte?

MfG Deniz

PS: GrenzbÄr, dein w202 sieht genauso aus wie meiner, optisch gleich,bis auf Tieferlegung und Felgen ;o)

Kurze Frage und kurze Antwort bitte.
Um wieviel mm wird mein Wagen tiefer, wenn ich (vorne) 4punkt gummis durch 1punkt gummis, bei dem serienfahrwerk, ersetze?

Ähnliche Themen

ca. 15 mm. Ist aber ganz einfach auszurechen 4er Gummis sind 23mm dick und 1er Gummis 8mm - also 23-8= 15mm !

echt so viel?
Und hinten 1er Gummis, geht das auch?

Hi!

Anscheinend hats Du glück, ich hatte rundrum bereits 2er Gummis drin und da hat das dannnicht mehr so viel ausgemacht. Mit den 1er vorne UND hinten ist wohl eine Geschmackssache. Manche w202 hab ich schon geshen, die sahen so aus, als ob die hinten tiefer wie vorne wären(hat hier im Forum mal jemand treffend als Himmelsgucker beschrieben) wenn du so ein Modell dein eigen nennst wäre das dann natürlich fatal...

Ich hab jetzt rundrum die 1er drin, und das Auto steht waagrecht, also auch nicht das andere Extrem voren tief und hinten hoch. Aber wenn Du dir die Arbeit machst mit den Gummis....nicht gleich doch auch die federn????

Gruß vom Bodensee

Und dann gibts selbstverständlich noch das andere Bild

Zitat:

@Trucker1 schrieb am 9. September 2004 um 21:25:43 Uhr:


Hallo erstmal,

also:

Gummis bei meinem "Elegance" waren hinten 18er drin. 8er rein. Vorne auseinander gebaut, und? Da waren schon 8er drin. Sch.....

Habe mir mittlerweile Federn besorgt und somit meinen DC nochmals um 40mm tiefer gelegt. Das reicht. Sieht optisch gut aus. Nicht zu tief, also Proll mässig. Hat aber unheimlich was für die Strassenlage gebracht. Geht jetzt allemal schneller in die Kurven, wenn man will;-)))).

Diese Antwort gibt meine eigene subjektive Meinung wieder!!!!!

Ach so. Der Umbau mit den Federn hat auch nur ca. 1 1/2h gedauert. Vorrausgesetzt man hat eine Werkstatt mit Hebebühne und allem zur Verfügung;-))

Bye
Udo

Hallo Trucker ist zwar länger her aber wollte fragen ob du noch weißt von welche Marke die Gummis waren oder einfach beim Händler gekauft ? Und welche Artikelnummer?
Gruß

Ha, ha., ha.... "etwas länger her"... Ich klopf mir vor Lachen auf die Schenkel... Das sind nur lumpige 15Jahre....
Der Trucker war seit 5Jahren schon nimmer auf Motor-Talk unterwegs... Und wenn Du die Suche bemüht, findest Du Millionen Beiträge zum Thema Gummifederunterlagen.. Und natürlich gibt es die auch bei MB... Zu welchen aktuellen Preisen, kann ich Dir nicht sagen. Früher waren die original oft billiger, als im Zubehör. Ob das noch immer so ist erfährst Du vom freundlichen Teileverkäufer am Tresen.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen