1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tieferlegen JA oder NEIN ?

Tieferlegen JA oder NEIN ?

Audi TT 8J

Ich habe mir jetzt für meinen TT neue Felgen geholt jetzt passt das optische nun
fast, bis auf das der Wagen einfach noch zu hoch liegt.
Jetzt wollte ich Tieferlegen lassen, da mir jetzt aber ein Kollege erzählt hat
das dass Tieferlegen lassen schädlich auf die dauer sei, bin ich mir umschlüssig.
Andere wiederum meinen es sei kein Problem.

was für erfahrungen habt ihr ??🙂

Beste Antwort im Thema

ich finde zb der rote von dem zwei über sieht doch tiptop aus 🙂 allgemein halte ich nicht viel vom tieferlegen, mir gefallen die autos meist besser im originalzustand (mit tollen felgen natürlich). mir persönlich ist halt auch wichtig, dass ich mir keinen kopf machen muss ob der bordstein oder die bodenwelle jetzt zu hoch ist oder nicht.
bevor mich alle angreifen, da ja fast alle hier tieferlegen lassen, ich verachte euch deswegen nicht 😁 😉

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

was für ne frage......😕

leg den wagen mit federn 30 HR Federn tiefer und gut ist oder fahr rum wie ne traktor mit den neuen felgen. du musst dich schon entscheiden...optik gegen komfort oder standart look und komfort....
auseinanderfallen wird der wagen nicht......

Moinsen
Bin auch gerade am überlegen.Hab den TT seit knapp 3 Wochen.Irgendwie bin ich aber vorbelastet.Vor ca 15-20 Jahren hat mich eine Tieferlegung bei meinem BMW 323i 2 Ölwannen gekostet^^Habe jetzt natürlich so meine Bedenken.Gibts mit den 30er Federn Probleme bezüglich Parkhäusern ? Anbei mal 2 Fotos von meinem Trecker.

gruß Michael

Also die Ölwanne wirste nicht schaffen 😁
Parkhäuser haben bis jetzt kein Problem dargestellt. Nur für die Felgen 🙁 Ohne Fontspoiler oder Airride bekommt man den TT nicht so teif das man extremst aufsetzt. Vorsichtig muss man sein aber das geht schon. Bei 30er Federn ist das alles kein Thema. Bin nur einmal aufgesetzt. Das war aber auf ner Baustelle 😁 (irrelevant)
Schädigen tut das Tieferlegen eigentlich nichts. Es sei denn man kommt in extreme Bereiche. Da können schonmal Antriebswellen drunter leiden. Aber das kenn ich nur von Autos die über 80mm tiefergelegt wurden.

ich finde zb der rote von dem zwei über sieht doch tiptop aus 🙂 allgemein halte ich nicht viel vom tieferlegen, mir gefallen die autos meist besser im originalzustand (mit tollen felgen natürlich). mir persönlich ist halt auch wichtig, dass ich mir keinen kopf machen muss ob der bordstein oder die bodenwelle jetzt zu hoch ist oder nicht.
bevor mich alle angreifen, da ja fast alle hier tieferlegen lassen, ich verachte euch deswegen nicht 😁 😉

Auf jeden Fall tieferlegen... die 30mm HR Federn kosten ja nicht die Welt (155€) und sieht einfach besser aus. Schleifen oder aufsetzten wird da sicher nix...

Der Rote TT ist ja mal schick....
So würde der Rote tiefer aussehen. im BLOG ganz unten.

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


ich finde zb der rote von dem zwei über sieht doch tiptop aus 🙂 allgemein halte ich nicht viel vom tieferlegen, mir gefallen die autos meist besser im originalzustand (mit tollen felgen natürlich). mir persönlich ist halt auch wichtig, dass ich mir keinen kopf machen muss ob der bordstein oder die bodenwelle jetzt zu hoch ist oder nicht.
bevor mich alle angreifen, da ja fast alle hier tieferlegen lassen, ich verachte euch deswegen nicht 😁 😉

manchmal bleibt dir trotz "Original " Felge von Audi (hier 20 Zoll) eine Tieferlegung aus rein optischen Gründen nicht viel über....

😁😁😁

Hab auch die 20", hab das S-FW aber nicht tiefergelegt, mir gefällts so🙂

aus einem sehr geschickten Winkel fotografiert!!😉

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


aus einem sehr geschickten Winkel fotografiert!!😉

😉😁😎

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Hab auch die 20", hab das S-FW aber nicht tiefergelegt, mir gefällts so🙂

Haste was geladen hinten? oder warum isser vorne höher wie hinten?

Hat jemand seine HR Federn beim 🙂 einbauen lassen und kann mir sagen, mit welchen Kosten ich rechnen müsste ?!?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von leoner



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Hab auch die 20", hab das S-FW aber nicht tiefergelegt, mir gefällts so🙂
Haste was geladen hinten? oder warum isser vorne höher wie hinten?

Das ist weil ich schräg stehe und die Handbremse angezogen habe, dadurch drückt das Gewicht hinten noch mehr hinunter. 

so sieht der TT (eigentlich alle Audi) eben nun mal aus, immer wie wenn ein Sandsäckchen im Kofferraum läge.
Und je größer die Felgen um so eher fällt`s auf.

Ich find`s zum ko..en.
Ich liebe das Fahrverhalten meines TTs, müsste aber um eine vernünftige Optik (vorne -10mm würde mir reichen) zu erreichen  Federn von H&R einbauen die hinten eigentlich immernoch ein bisserl zu tief sind (oder eben vorne zu hoch) und damit mach ich den Restkomfort schon tot.

Ein Gewindefahrwerk ist die einzig richtige Alternative den TT da hin zu bringen nicht den Bobbes zu hängen, damit ist dann sämtliches Fahrverhalten verändert und noch ein Haufen Kohle weg.

Ich werde gleich gesteinigt, aber ich bin ernsthaft am Überlegen meine Federn pressen zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von Luky Deluxe


Hat jemand seine HR Federn beim 🙂 einbauen lassen und kann mir sagen, mit welchen Kosten ich rechnen müsste ?!?!?!?!

Beim AUDI HÄNDLER???? bist du Irre??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen