Tieferlegen eines BMW X5 G05

BMW X5 G05

Moin Moin.

Ich bin Besitzer eines BMW X5 40i X-line.
Ich habe heute meine Reifen gewechselt und bin von 20 Zoll Runflat auf 21 Zoll Runflat umgestiegen. Genauer gesagt sind es die M Y Speiche 741M bicolor Felgen.
Jetzt spiele ich auch mit den Gedanken meine bereits vorhandenen Tieferlegungsfedern einzubauen. Das wären dann ca. 3cm die der BMW dann tiefer wäre… zur Info: Er hat nur die Stahlfedern verbaut…

Was sagt ihr dazu ? Hat jemand Erfahrung damit ?
Wie schaut es mit dem Komfort aus und würdet ihr das empfehlen ?

Vielen Dank für eure Antworten 🙂)

Mit freundlichen Grüßen

40 Antworten

hm....OK! Dann muss ich echt nochmal einen mit 2-Achs Luftfderung probefahren. Was ich so gesehen habe H&R bzw Eibach gehen nicht tiefer als 25mm....das ist mir zu wenig.

Dann bleibt als Option, komplett Fahrwerk/Gewinde oder die 2-Achs Luftferderung. Wobei mir die echt zu schwammig vorgekommen ist (im Sportmodus)...zu viel Schaukeln, ähnlich wie bei Benz. Zumindest mein Eindruck, muss ich mir echt anschauen bevor ich mir dann einen kaufe. Normal-hoch will ich den nicht fahren

Danke dir!

Ich habe einen X7 gekauft, dann hat mich dass Dach gestört, danach das Luftfahrwerk. Ein 8er Cabrio wäre besser gewesen. Mache nicht den gleichen Fehler^^…

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 9. April 2024 um 11:30:15 Uhr:


hm....OK! Dann muss ich echt nochmal einen mit 2-Achs Luftfderung probefahren. Was ich so gesehen habe H&R bzw Eibach gehen nicht tiefer als 25mm....das ist mir zu wenig.

Dann bleibt als Option, komplett Fahrwerk/Gewinde oder die 2-Achs Luftferderung. Wobei mir die echt zu schwammig vorgekommen ist (im Sportmodus)...zu viel Schaukeln, ähnlich wie bei Benz. Zumindest mein Eindruck, muss ich mir echt anschauen bevor ich mir dann einen kaufe. Normal-hoch will ich den nicht fahren

Danke dir!

Mit dem Fahrwerk bist du bei Audi besser dann aufgehoben . Probiere es aus , vergleiche das mal mit BMW/ Benz . (Serienzustand)

Wenn du noch Koppelstangen benötigst von BBM Motorsport für nen G05 , gucke ich nach wo ich die noch habe , kannst sie haben . Lufa vorausgesetzt . Ist dann je nachdem wie du es einstellst schön hart :-)

oder halt das hier 😉

https://www.gg2.shop/.../...odul-fur-bmw-x5-g05-mit-app-steuerung.html

.jpg

Zitat:

@benzner schrieb am 9. April 2024 um 17:08:04 Uhr:


Ich habe einen X7 gekauft, dann hat mich dass Dach gestört, danach das Luftfahrwerk. Ein 8er Cabrio wäre besser gewesen. Mache nicht den gleichen Fehler^^…

8er in deinem Alter und künstlichen Gelenken oder wie war das noch ? 😉 glaube is nicht so gut . Das perfekte Auto hat man halt nie . Aber es gibt halt Möglichkeiten es perfekter zu machen 😉 auch wenn’s nur tieferlegen ist für einen Fahrzeugbesitzer 🙂

Ähnliche Themen

Danke für das feine Bild! Bei Deinem Fuhrpark wäre ich auch gerne mal Gast...

Ich bin knapp über 50 und nicht ganz tot. Wenn ich einen flachen Wagen suche, fange ich nicht beim SUV an.

Ich finde gerade bei den dicken SUVs bringt es schon Spaß wenn er ein wenig hüpft:-) und schön tief ist ,halt Geschmack. Mich stört ebenfalls der viele Spielraum zwischen Radkasten und Reifen . Sieht Kacke aus , und zu kleine Felgen sehen auch doof aus .

.jpg

Ich kann da nix finden. Der X7 schaut mit Mischbereifung sehr edel aus, einen hässlichen 7er habe ich selten gesehen.

Der X5 war bis auf das erste Modell immer schick. BMWs muss man sich schön gucken, dafür bleibt er lange schön.

MB und Audi sind oft sofort schick, aber schnell langweilig... Und jetzt legt los! Ich freue mich ;-)

Luft mit BBM Koppelstangen noch auf Winterreifen, altes Bild auf Sommern mit 20er Platten pro Seite daher tiefer nicht möglich

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@benzner schrieb am 9. April 2024 um 17:08:04 Uhr:


Ich habe einen X7 gekauft, dann hat mich dass Dach gestört, danach das Luftfahrwerk. Ein 8er Cabrio wäre besser gewesen. Mache nicht den gleichen Fehler^^…

Ich gönn dir die Ironie 😉 du magst den Sinn darin nicht sehen, das ist aber alles Geschmackssache, immerhin wird da nicht um 30cm tiefergelegt um es dann mit einer Limo gleichzusetzen es geht hier um ca. 4cm. Ich will eben keinen 8er (hatte ich bei mir 3 Wochen lang....) und keine Limo weil es mir dann doch zu klein ist und verglichen mit X5 auch zu eng im Innenraum und der Einstieg ist auch nicht so "locker" wie in einem SUV.

Mich stört aber dann doch beim X5 dass man gefühlt mit dem Kopf Platz hat zwischen Kotflügel und Reifen.
Wenn er dann noch etwas tiefer ist macht man sich die Hose im Wadenbereich nicht dreckig beim Ein- und Aussteigen 😁 (und ich bin 1m90)

@Andrehhq7 das sieht schon mal Top aus für mich, beides 2-Achs-Luftfederung nehme ich an? Da du es erwähnt hast, VW-Konzern kommt nicht in Frage, absolut nein, never. Benz hab ich probe gefahren, den aktuellen GLE....fährt sich im SPORT Modus wie mein F15 im ECO-Plus....emotionslos, zu indirekt was Gasannahme angeht und wackelt wie ein Boot verglichen mit F15....also auch nicht meins.

@Jeka_m2c das ist zu 100% wie ich es mir vorstelle, noch dazu meine Lieblingsfarbe, Carbonschwarz...die Felgen wären auch meine Wahl!

Option wäre sicherlich statt Luft, ein komplett Fahrwerk, also Gewinde....aber ob das dann nicht zu viel Aufwand ist....der leichtere Weg wäre sicherlich Luftfahrwerk. Muss es nochmal probefahren bevor ich mich entscheide und dann auf die Suche mache nach einem G05

Danke euch für die Beiträge....

PS: bei Luft würd ich dann mit der BMW-Software tieferlegen, hab ich beim F15 auch an der HA so gemacht....

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 28. Mai 2023 um 12:01:34 Uhr:


@Lul000 hier hast du einen Vorher-Nachher-Vergleich.

Leider habe ich nicht sehr viele Fotos vom vorherigen Zustand, da ich die Federn relativ zeitnah nach Erhalt des Fahrzeugs habe einbauen lassen. Ich hoffe dies hilft dir bei deiner Entscheidung.

Moin @Vollhonk99

Ich denke du hast danach noch eine Normale Achsvermessung machen lassen…?

Und hast du deine Scheinwerfer und ACC Einstellen/Justieren lassen oder passte soweit alles ?

Bei meinen F15 hatte ich damals leichte Probleme mit ACC und die Scheinwerfer musste ich einstellen lassen die haben danach denn Verkehr geblendet.

Danke und Grüße

Die Achsvermessung ist natürlich selbstverständlich und mehr war auch nicht notwendig.
Alle Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei und die Scheinwerfer blenden ebenfalls genauso wenig wie vor dem Einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen