Tieferlegen eines BMW X5 G05
Moin Moin.
Ich bin Besitzer eines BMW X5 40i X-line.
Ich habe heute meine Reifen gewechselt und bin von 20 Zoll Runflat auf 21 Zoll Runflat umgestiegen. Genauer gesagt sind es die M Y Speiche 741M bicolor Felgen.
Jetzt spiele ich auch mit den Gedanken meine bereits vorhandenen Tieferlegungsfedern einzubauen. Das wären dann ca. 3cm die der BMW dann tiefer wäre… zur Info: Er hat nur die Stahlfedern verbaut…
Was sagt ihr dazu ? Hat jemand Erfahrung damit ?
Wie schaut es mit dem Komfort aus und würdet ihr das empfehlen ?
Vielen Dank für eure Antworten 🙂)
Mit freundlichen Grüßen
40 Antworten
Das Ergebnis wird dürftig aussehen.
@Lul000 hier hast du einen Vorher-Nachher-Vergleich.
Leider habe ich nicht sehr viele Fotos vom vorherigen Zustand, da ich die Federn relativ zeitnah nach Erhalt des Fahrzeugs habe einbauen lassen. Ich hoffe dies hilft dir bei deiner Entscheidung.
Zitat:
@Berner Baer schrieb am 28. Mai 2023 um 09:43:34 Uhr:
Das Ergebnis wird dürftig aussehen.
Warum ? Gibt es da ein Grund ?
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 28. Mai 2023 um 12:01:34 Uhr:
@Lul000 hier hast du einen Vorher-Nachher-Vergleich.Leider habe ich nicht sehr viele Fotos vom vorherigen Zustand, da ich die Federn relativ zeitnah nach Erhalt des Fahrzeugs habe einbauen lassen. Ich hoffe dies hilft dir bei deiner Entscheidung.
Vielen Dank für das Bild!!!
Ich hab aber nicht das M-Paket sondern den X-Line… ich finde dazu leider keine Bilder im Internet. Aber dennoch danke für die Bilder 🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 28. Mai 2023 um 12:01:34 Uhr:
@Lul000 hier hast du einen Vorher-Nachher-Vergleich.Leider habe ich nicht sehr viele Fotos vom vorherigen Zustand, da ich die Federn relativ zeitnah nach Erhalt des Fahrzeugs habe einbauen lassen. Ich hoffe dies hilft dir bei deiner Entscheidung.
Hallo Vollhonk99,
kannst du mir sagen welche Federn du hast einbauen lassen und vielleicht auch wo und was es gekostet hat?
Gruß
Georg
Zitat:
@gogo20012002 schrieb am 7. Januar 2024 um 19:14:33 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 28. Mai 2023 um 12:01:34 Uhr:
@Lul000 hier hast du einen Vorher-Nachher-Vergleich.Leider habe ich nicht sehr viele Fotos vom vorherigen Zustand, da ich die Federn relativ zeitnah nach Erhalt des Fahrzeugs habe einbauen lassen. Ich hoffe dies hilft dir bei deiner Entscheidung.
Hallo Vollhonk99,
kannst du mir sagen welche Federn du hast einbauen lassen und vielleicht auch wo und was es gekostet hat?
Gruß
Georg
Ich habe für die H&R Federn genau 208,74€ gezahlt(gerade extra die Rechnung rausgekramt). Aktuell liegen diese beim gleichen Händler bei 257,36€.
Der Einbau in der BMW-Service Werkstatt meines Vertrauens hat, wenn ich mich recht erinnere, mit ~400€ zu Buche geschlagen.
Der Werkstattkontakt nutzt dir wahrscheinlich sehr wenig wenn du nicht aus der gleichen Gegend kommst, vermute ich. 😉
Vielen Dank. Federn habe ich gefunden.
Mein Auto sieht "eigentlich" nur BMW, deswegen fragte ich nach der Werkstatt. Ich selber komme vom Niederrhein. Also alles im Umkreis bis Köln und Dortmund wäre schon OK.
Zitat:
@gogo20012002 schrieb am 7. Januar 2024 um 21:47:52 Uhr:
Vielen Dank. Federn habe ich gefunden.
Mein Auto sieht "eigentlich" nur BMW, deswegen fragte ich nach der Werkstatt. Ich selber komme vom Niederrhein. Also alles im Umkreis bis Köln und Dortmund wäre schon OK.
Mein Auto sieht ebenfalls nur BMW. Die Tieferlegung lasse ich dann aber doch lieber woanders einbauen.
Adresse habe ich dir per PN zukommen lassen.
Zitat:
Zitat:
@Paris19 schrieb am 23. Mai 2023 um 23:45:46 Uhr:
Die Frage ist warum möchtest du einen SUV tieferlegen?Weil's ihm vielleicht gefällt??
Mir gefällt der X5 manchmal auch etwas tiefer. Manchmal aber auch etwas höher als Standard.. dank Luftfahrwerk kann ich das steuern.
Guten Morgen, kannst Du in der tiefsten Stellung fahren? Wenn ich in Sport fahre fährt er immer eine Position höher. Wäre schön, wenn er in der Stadt bis ca. 70 km/h unten bliebe.
Hast Du da Erfahrungen?
Grüße aus Stralsund
Zitat:
@schullerprohn schrieb am 22. Februar 2024 um 10:28:42 Uhr:
Zitat:
Weil's ihm vielleicht gefällt??
Mir gefällt der X5 manchmal auch etwas tiefer. Manchmal aber auch etwas höher als Standard.. dank Luftfahrwerk kann ich das steuern.
Guten Morgen, kannst Du in der tiefsten Stellung fahren? Wenn ich in Sport fahre fährt er immer eine Position höher. Wäre schön, wenn er in der Stadt bis ca. 70 km/h unten bliebe.
Hast Du da Erfahrungen?
Grüße aus Stralsund
In der tiefsten Stellung kann man nicht fahren, das ist zum besseren Ein- und Aussteigen gedacht. Im Sportmodus ist das Fahrwerk aber 2cm tiefer als im Comfortmodus - so kannst du auch permanent fahren.
Ah ok, danke
welche Federn sind das genau? Ich habe gerade bei H&R geschaut, die haben immer den Hinweis: ohne Niveauregulierung, ohne Luftfahrwerk.
Ok bei dem 2-Achs-Luftfahrwerk ist es logisch. Aber sonst hat man VA Stahlfedern und HA eben Niveauregulierung (Luft).
Das gleiche auch bei Eibach....
Demnach passt das was H&R im PRogramm hat nicht für den X5!?
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 4. April 2024 um 12:47:42 Uhr:
… Aber sonst hat man VA Stahlfedern und HA eben Niveauregulierung (Luft).
Und woher hast du diese falsche Information?
Das ist in der 5er Baureihe so, beim X5 jedoch mitnichten.
Ich bin vom F15 ausgegangen den ich akutell fahre. Da haben alle an der HA eine Niveauregulierung.
Hätte ich eventuell eingangs erwähnen sollen.
2-Achs-Luftfederung will ich nicht, hab ich schon probegfahren und ist mir einfach zu schwammig.
Dachte es gibt dann noch eben die gleiche Kombination wie im F15. Scheint wohl doch nicht so zu sein?
Nur mehr Stahlfedern komplett oder wie ist das dann?
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 4. April 2024 um 13:35:48 Uhr:
Nur mehr Stahlfedern komplett oder wie ist das dann?
Ja oder eben das adaptive 2-Achs Luftfahrwerk.