Tiefergelegt durch den Winter

Opel Vectra C

Hallo,
wie kommen eigentlich all die tiefergelegten Vectra/Signum Fahrer im Winter zurecht?
Möchte meinen Vectra Caravan im Sommer auch tieferlegen, bin aber noch am überlegen ob nur Federn oder Fahrwerk komplett.
Allerdings wenn ich mir die momentane Wintersituation anschaue, ich denke da speziell an die Parkplätze in der Großstadt, welche ja von den Schneepflügen zugeschüttet werden und ich teilweise da schon mit meinem nicht tiefergelegten aufsitze, naja ich weis nicht so recht!?!?

Bitte um Efahrungsberichte!
Danke

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keke


W!ldsau = irmscher/Eibach, ca. 10 - 15mm

Auf GTS bezogen....ja

Auf Limosine, so wie sie ich habe (ja...es gibt noch Leute die keinen GTS haben 🙂) sind es dann 30mm

ok..hinten rechts etwas weniger 😉 *fg*

MfG
W!ldsau

Hallo,

um wirklich einen Vergleich der div. Federn/Fahrwerke zu haben, würde ich von mitte Radnarbe bis Radlauf messen. Da warscheinlich nicht alle die selben Rad/Reifenkombinationen fahren.
Ansonsten kann ich meinen Kombi 20cm tieferlegen in dem ich ihm 175/50/13 verpasse, oder gleich auf die Bremsscheiben stelle :-).

Hi,

versuch mal,Deinen Wagen auf 13" zu stellen!

Bis denne...

Ja ist schon klar. Die sind genauso groß wie die Bremsscheiben, wenn nicht kleiner ;-)

Gruß Torben

Ähnliche Themen

@ts-6,

beim 3,2er ist Minimum 16" und beim 2,8 V6 OPC,17" (gerade soooooo),vorgeschrieben!!!

Der Unterschied in der Größe,ist nicht so riesig.
Fahre ich größere Räder,wird der Querschnitt halt kleiner!Mehr wie 2%,darf man eh nicht abweichen-wenn ich nicht irre-da sonst ne Tachoangleichung gemacht werden darf!!!

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen