Tiefergelegt durch den Winter

Opel Vectra C

Hallo,
wie kommen eigentlich all die tiefergelegten Vectra/Signum Fahrer im Winter zurecht?
Möchte meinen Vectra Caravan im Sommer auch tieferlegen, bin aber noch am überlegen ob nur Federn oder Fahrwerk komplett.
Allerdings wenn ich mir die momentane Wintersituation anschaue, ich denke da speziell an die Parkplätze in der Großstadt, welche ja von den Schneepflügen zugeschüttet werden und ich teilweise da schon mit meinem nicht tiefergelegten aufsitze, naja ich weis nicht so recht!?!?

Bitte um Efahrungsberichte!
Danke

49 Antworten

Tiefergelegt ist eigentlich kein Prob, was mehr Probleme macht ist die Irmscherfrontspoilerlippe im zusammenspiel mit der Tieferlegung.
Gerade an Auffahrten ist der Abstand noch geringer geworden (durch Eis und Split) und an den Parkplätzen, darf man halt auch nicht bis ganz hinfahren 😁
Ansonsten ist sie noch Schrammenfrei (im Sichtbaren bereich 😁 )

Bilsteinkomplettfahrewerk mit ~40mm Tieferlegung im Voralpengebiet 😉

@jodoisa

also mein Signum ist ca 60-70 VA/HA tiefer, ich hab ziemlich Probleme mit ihm bei Schnee irgendwo hin zu fahren, bei Schnee.
Die Tiefe ist ja aber auch nicht die Regel.
Ich hatte vorher einen GTS mit 80VA und 65HA und da hatte ich nicht so Probleme, wieso auch immer. Das kommt sicherlich vom längeren Radstand des Signum`s.

mfg Mike

Hallo,

ich hab zwar "nur" das normale OPEL-Sportfw (- 20 mm tiefer) aber in Verbindung mit den "kleinen" 16" - WR kommt er doch dem Boden relativ nahe 😁 Hab bisjetzt nur einmal kurz den Boden mit der Frontlippe "geküsst" - Abfahrt Parkdeck mit einer Rinne am Ende für ablaufendes Wasser 🙁 - war im sommer mit den 18" keine Problem. Ein bisserl aufpassen muss halt immer. Je tiefer, um so mehr 😁

Gruss BBD

holla, 60-70 ist mir schon ein wenig zu tief, ich würd gern so 2 cm (GTS Federn) oder halt max. 4cm machen.
Es gibt doch höhenverstellbare Fahrwerke, oder? Kann man da was machen, vielleicht im Sommer runter im Winter wieder bis max. rauf. ---lacht nicht--- ich bin da echt eine Flasche auf dem Gebiet -🙂

Ähnliche Themen

Habe meinen nur vorne ca 2cm tiefer gelegt.
Soweit gibts keine Probleme im Winter muß halt aber auch auf meine Irmscher Fontspoilerlippe aufpassen das sie ja weiter nach vorne ragt.
Da lassen sich dann schonmal leichte Kratzspuren von unten nicht vermeiden.

Hi,

ich habe nicht mehr und auch nicht weniger Probleme,wie im Sommer.
Es ist alles eine Frage des Geschmacks und des Fahrstils.Natürlich muss man die Strasse mit Tieferlegung,besser "lesen" und manchmal,gewisse "Hubbel" umfahren.Aber dadurch,dass es bei jedem Fahrzeug bisher so war,was ich fuhr,ist das schon Normalität.

Fakt ist,ein Wagen mit Tieferlegung,fährt man bewusster und behutsamer,über schlechte Strassenabschnitte.Das muss man wissen und auch in Kauf nehmen!Egal ob Sommer oder Winter.

Bis denne...

Also ich habe 30mm Tieferlegung und eine Frontspoilerlippe von Irmscher montiert.

Hatte damit noch keine Probleme. Klar dienst die Lippe bei Neuschnee als kleiner Schneepflug, aber das steckt die locker weg. Hab schon ganze Schneehaufen beiseite geschoben, die vor mein Auto aufgetürmt worden 😉

Bilder

MfG
W!ldsau

Habe Gewinde (Ca. 65/55 tiefer) und Irmscher Verbau.
Aber ich komm ganz gut durch den Winter weil in Winter fahr ich mein Winterauto, einen alten BMW 316i *brummbrummmm* *g*

Zitat:

Original geschrieben von "Snoopy" Maus


@jodoisa

also mein Signum ist ca 60-70 VA/HA tiefer, ich hab ziemlich Probleme mit ihm bei Schnee irgendwo hin zu fahren, bei Schnee.
Die Tiefe ist ja aber auch nicht die Regel.
Ich hatte vorher einen GTS mit 80VA und 65HA und da hatte ich nicht so Probleme, wieso auch immer. Das kommt sicherlich vom längeren Radstand des Signum`s.

mfg Mike

80?

Miss mal nach wo dein Reifen stehn würde wenn er 80 cm tiefer ins Radhaus wandern würde.... Ohne bördeln wirds da schwer.

Und bei 70 ist bei den meisten Herstellern schluss.

*OT*
ist es übehaupt möglich einen vectra/signum nur vorne tieferzulegen?

@ R@fi

ja das geht, es waren keine Innenradhäuser mehr drin.
Ich hatt das KW Variante 2 verbaut.
Wenn du es mir nicht glaubst frag ultra$oni(.

mfg Mike

Hi,

davon würde ich gern mal ein Bild sehen!

Bis denne...

Ich hab ein Gewinde und wollte- so wie Du es auch angedacht hattest, Sommer tief und Winter wieder höher- bin aber trotz des immensen Schnees dieses Jahr erstaunlich gut durchgekommen. Unten auf meiner kannst Du es erkennen- sind auch so um die 80 an der VA. War wirklich überrascht- und dank der Opel typischen Plastiklippe, die nicht lackiert ist, ging es. Die hat zwar mächtig gelitten- aber es passte! 😁

Hi,

also ohne dass ich jetzt jemanden zu nahe tretten will,aber 80 mm halte ich immernoch für nicht fahrbar,am Vectra C!

Siehe Bild im Anhang von "TTR 350".Auch dieses Bild zeigt klar,dass die Tiefe,nie und nimmer 80 mm ist.Das sind auch keine 70 mm.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen